Beiträge von Saiyuki
-
-
Und noch eine Post ist raus, du hast also gut zu tun ^^
Aber Achtung, Mail ist groß (3,6Mb)
-
Ja, setz ihr das Trockenfutter vor. Alles was nicht in 2 Minuten im Hund ist, wird weggestellt. Und dann gibts auch nichts zwischendurch. Der Hunder hat noch jeden Hund zum Fressen getrieben :)
Wenn du jetzt schon versuchst ihr alles schmackhaft zu machen, wird sie ganz schnell lernen "Wenn ich das im Napf nicht fresse, gibts was Besseres."
-
Ich kann dir ja mal beschreiben, wie das bei uns im Verein abläuft:
Zu zahlst zu Beginn einen Aufnahmebeitrag von 30€ und dazu den Jahresbeitrag fürs 1. Jahr, 60€. In den folgendenen Jahren werden nur noch die 60€ Jahresbeitrag fällig.
Dazu musst du 3 Wochen im Jahr Thekendienst machen. Das sieht so aus, dass du Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 17:30 bis 21 Uhr auf dem Platz bist und eben hinter der Theke stehst, Getränke/Essen verkaufst etc. Zudem noch Samstags von 13:30 bis gegen 17 Uhr.
Du kannst auch keinen Thekendienst machen, musst dann aber für jede fehlende Woche 50€ in die Vereinskasse zahlen.Selbstverständlich ist, dass man bei Veranstaltungen des Vereins hilft. Also wenn Turniere ausgerichtet werden, dass man mal Kuchen oder Salat macht oder sich irgendwo als Helfer einträgt.
Geboten bekommst du dafür den Platz. Du kannst auf den Platz wann immer du möchtest (und er geöffnet ist, was eigentlich fast jeden Tag ist). Du kannst an allen Gruppen teilnehmen. Also ich z.B. bin Montags und Samstags beim Agility. Außerdem Mittwochs mit Chipsy beim Obedience und mit Béla im BH-Vorbereitungskurs. Bei Bedarf könnte ich auch noch Sonntag Vormittag auf den Platz und etwas für mich üben.
-
Also meine beiden kennen das so:
Nein = Egal was du da gerade tust, hör auf damit.
Ende = Gib mir, was du da in der Schnauze hast. -
Das stört meine gottseidank nicht besonders.
Aber war dein Hund denn nicht an der Leine? Das wäre doch die einfachste Lösung :) Leine dran, dann kann sie nicht unters Auto / ins Gebüsch.
-
-
Hühnerknochen dürfen verfüttert werden, aber nur roh und nur von jungen Hühnern. Also keine Suppenhühner, die bereits jahrelang Eier legen mussten.
Das Splittern ist nur bei alten Hühnern und bei gegarten Knochen eine Gefahr.
-
Putenhälse sind recht harte Knochen, die würde ich keinem Anfängerhund geben.
-
Noch auf der Suche :)