Beiträge von Saiyuki

    Zitat

    Ich finds auch den totalen quatsch (für meine Hündin). Wir sind letztens an einem Freitag um 18 Uhr auf dem Platz gewesen.

    Ergebnis: Hund hängt hinten nach, mit der Zunge am Boden. Ich mache das gleiche.

    Ich überlege sogar die BH ausfallen zu lassen, wenn ich diese in der Mittagshitze absolvieren sollte. Ganz schlimm fand ich auch die Deutsch Obedience Meisterschaft.... 35 Grad und in der frühen Nachmittagshitze die Klasse 3 laufen.. alles klar.

    Die VPGler machen das irgendwie besser.. die verlegen das in den Abend hinein..... (ich glaub ich wechsel wieder!!!!)

    Es kommt halt auch immer auf den Hund an. Meine beiden benehmen sich bei der Hitze nicht anders als sonst. Die flitzen genauso motiviert. Das Einzige was man merkt ist, dass die Konzentrationspanne um einiges schneller nachlässt, als bei 10 Grad weniger. Also ich brauche nicht versuchen mehrere Runden zu laufen.

    Wenn der Hund druch die Hitze den Spass verliert macht es natürlich keinen Sinn, zu trainieren.

    Also wir trainieren.

    Trainingszeit ist Montag 18:30, da sind die Temperaturen annehmbar und es wird ganz normal trainiert.
    Und Samstag um 13:00. Das Samstagstraining läuft dann aber ganz anders ab: Strandmuschel mit Wasser gefüllt kommt auf die Welpenwiese und auf den Platz werden ein paar Sprünge, 1 Tunnel und der Slalom gestellt. Und wer grad nicht läuft kühlt seinen Hund in der Muschel ab :) Das Training dauert dann aber auch nur ein paar Minuten pro Hund.

    Mir geht es bei den Samstagstraining nicht darum, dass meine Hunde sonderlich Neues lernen, sondern nur darum das sie wissen, dass das Wetter egal ist. An Turniertagen kann man sich das Wetter schließlich auch nicht aussuchen.

    Aber so wird das doch letztlich wieder unübersichtlich, weil man sich erst den kompletten Thread durchlesen müsste, um an genaue Infos zu kommen. Wär das so nicht sinnvoller:

    - Uni Regensburg: Auf dem Gelände erlaubt, im Gebäude verboten
    - FH Landshut: Offiziell verboten, aber man sieht hin und wieder welche
    - FH Nürnberg, Fakultät Design: Erlaubt
    - Uni Bielefeld: Verboten

    Wenn das jeder kopiert und sich einreiht, dürfte man ja eine gute Übersicht bekommen :)

    Das kann schon gut sein :)

    Chipsy hatte auch schon das ein oder andere mal einen feuchten Traum. Er stand danach ganz irritiert auf und guckte sich den kleinen nassen Fleck auf seinem Kissen an. Und hat sich dann woanders hingelegt und weiter geschlafen :lol:

    Also ich mach mir da keine Gedanken drüber. Ist bisher auch nur 2x vorgekommen.

    Zitat


    ...
    - Zubehör , z.B. von Hunter und K9 ,aber auch günstigeres ( Trixie z.B. )
    ...

    Das Trixie-Zeug würde ich fast weglassen. Das bekommt man ja eh überall, ob nun Supermarkt oder Fressnapf. Nimmt also nur Platz weg.

    Noch ein Vorschlag: Tu dich doch mit einem Halsbandschneider (z.B. hier aus dem Forum ;) ) zusammen und biete maßgeschneiderte Halsbänder und Geschirre an. So in Richtung Blaire. Das ist nämlich was, was ich hier total vermisse. Es gibt nur dieses ganze Trixie und Hunter-Zeugs und davon ist nichts nach meinen Vorstellungen.

    Je nach Situation lasse ich meine beiden raufen oder schreite ein:

    Wenn eine Ressource rumliegt, ist sie Allgemeingut. Also ein rumliegendes Spielzeug darf meinetwegen gerne verteidigt werden von demjenigen, der es sich holt.

    Eine von mir zugeteilte Ressource, gehört demjenigen, dem ich sie gegeben habe. Also wenn Béla meint er müsste dazwischen gehen, wenn ich mit Chipsy spiele, gibts einen Rüffel für ihn. Genauso wenn Chipsy meint er müsste zu Béla laufen und ihm den Kauknochen wegnehmen.

    Funktioniert recht gut so. Sicher, die beiden haben mal die ein oder andere Schramme im Gesicht, aber damit kann ich leben und die beiden auch.