Beiträge von Saiyuki

    Och ne, das muss doch nun wirklich nicht sein... Welpen mit Scheinwerferbeleuchtung und klatschenden Menschenmassen stressen. Welcher Hinterhofzüchter gibt denn seine Tiere für sowas her :(

    In gewisser Weise erfolgt bei mir ja auch eine Belohnung. Beim Agi ist das Weiterlaufen-Dürfen die Bestätigung.
    Beim Obi ist es etwas anders, aber da erfolgt nach solchen leeren Clicks auch immer eine große Belohnung. Also wenn sie beim Sitz aus der Bewegung sitzen geblieben sind, gibts nicht einfach ein Lecker reingestopft, sondern der Ball fliegt. Zudem clickere ich die Übung ja nicht immer leer. Also ich drehe mich manchmal auch sofort nach dem Click zum Hund um und es gibt Party.


    Ist irgendwie schwierig zu beschreiben und ich weiß auch, dass es an sich dem Clicker als Marker- & Auflösekommando widerspricht. Aber die beiden wissen, dass das gegebene Kommando einfach "höherwertiger" ist, als das Auflösen wegen dem Clicker. Frauchen hat Sitz gesagt, also habe ich sitzen zu bleiben. Beim freien Formen gibt man ja kein Kommando, also können sie sich die Belohnung selbstverständlich sofort abholen.

    Ich mache beides: Leckerli nach jedem Click und leere Clicks.


    Beim freien Formen gibt es nach jedem Click die Belohnung.
    Beim Obedience und beim Agility nutze ich den Clicker auch und dort gibt es nicht immer sofort die Bestätigung. Beispielsweise ein schnelles Sitz aus der Bewegung: Fürs Hinsetzen gibts den Click, das Leckerli kommt erst, wenn ich wieder beim Hund bin. Oder ich clicke beim Agility zum Beispiel häufig den Slalomeingang oder gut ausgefürte Kommandos wie "Außen" oder "Weg". Dennoch gibt es hier die Bestätigung immer erst später.


    Die beiden kennen das so und ich habe auch keine Probleme. Sie können gut unterscheiden, ob sie sich sofort ihr Lecker abholen können oder nicht. Liegt vermutlich bestimmt auch daran, dass ich beim freien Formen meist sitze, was man ja beim Agi/Obi nun doch eher selten tut ;)

    Zitat

    Schöne Läufe! :)
    Bela kann ja das "Weg" super!
    Weiter so!
    Grüßle
    Silvia


    Am "Weg" habe ich mal wieder gemerkt, wie unterschiedlich meine Hunde doch sind. Béla hat das nahezu sofort verstanden. 2x gemacht und seither sitzt das wie selbstverständlich. Bei Chipsy habe ich den ganzen Winter geübt, aber er versteht es einfach nicht :roll:

    Videos vom gestrigen Turnier :) Es war Bélas 1. Start, dafür hat er es, wie ich finde, wirklich schön gemacht. Bei Chipsy ist es schade um die Stange im A-Lauf, aber was solls :)


    Bélas 1. A-Lauf (V5):
    [youtube]

    [/youtube]


    Bélas 1. Jumping (V5):
    [youtube]

    [/youtube]



    Chipsys A-Lauf (V5):
    [youtube]

    [/youtube]


    Chipsys Jumping (V0):
    [youtube]

    [/youtube]

    Ich bin meist auf den selben Wegen unterwegs. Das liegt aber noch nichtmal daran, dass ich zu faul wäre, woanders hinzufahren, sondern an Chipsy. Wenn ich mit dem eine Strecke relativ oft gelaufen bin, kann ich ganz gut abschätzen, wie es dort wildtechnisch und spurenmäßig aussieht und ob er dort laufen darf oder nicht. In unbekannten Gebieten muss er generell komplett an der Leine laufen.


    Sicherlich fahren wir auch hin und wieder mal irgendwo hin, aber das ist halt immer etwas doof für Chipsy.