Beiträge von agil

    Zitat

    Erstmal,vielen Dank für Eure Antworten.Noch heute Nachmittag haben wir einen Termin beim Zahnspezialisten (einer hat Termin abgesagt und Frau Hund ist noch nüchtern).
    Also drückt uns die Daumen,daß alles gutgeht!!
    Gruß Alex

    Daumen sind gedrückt.
    Jetzt bist du sicher beim Termin. Ich warte gespannt auf deinen Bericht.

    Alles Gute

    Da du in Behandlung beim TA bist setzte ich voraus, dass die Zähne deines Hundes gesund sind also kann nur eine andere Ursache vorliegen.
    In dem von dir beschriebenen Fall würde ich darauf tippen, dass das ganze Immunsystem deines Hundes angeschlagen ist und würde hier versuchen zu stärken.
    Ebenso, wenn noch nicht erfolgt, würde ich eine Blutuntersuchung machen lassen ob Erkrankungen, Unregelmäßigkeiten etc. feststellbar sind.
    Was den Fellverlust angeht so denke ich, dass das normal ist. Die meisten Hunde verlieren aktuell sehr viel Fell. Das Wetter ist sehr warm und launisch und der Fellpullover muss weg :D

    Zitat

    Andere Tierarztmeinung diese Woche: Spezialklinik und unter Vollnarkose eine Wurzelbehandlung machen lassen und den Zahn dann füllen lassen!! :???:

    Ganz klar diesen Weg. Mir wär das Riskio zu groß, dass sich da etwas entzündet, der Hund schmerzen bekommt und den Zahn verliert.
    In Bezug auf Zähne würde ich immer einen Tierarzt aufsuchen dessen Fachgebiet in diesem Bereich liegt. Bei der Behandlung des Fangzahns - *Klugscheißermodus ein* nicht Reißzahn *Klugscheißermodus aus* - benötigt der Tierarzt spezielles Behandlungswerkzeug, da die Wurzel wesentlich länger als die anderen Wurzeln ist und sie ist zusätzlich noch leicht gebogen.

    Man kann vom Ittertal aus an der Heidberger Mühle vorbei sehr gut laufen.
    Der Wald nennt sich Kaspersbrucher Wald oder so ähnlich - ist sehr groß, die Wege führen am Bach vorbei und Wiesen gibt es auch.
    Wenn man will kann man sogar bis zum Ja-Berg laufen - liegt ein Stückchen Strasse zwischen.

    Ich fänd es nicht schlimm, wenn jemand vom OA vor meiner Tür stehen würde und mich um Fotos von Paul bitten würde.
    Eine angenehmere Möglichkeit mir die Fragen - u.a. warum und wofür etc. die Fotos gebraucht werden - zu beantworten gibts doch nicht.
    Ich würd ihn/sie höflich rein bitten, einen Kaffee anbieten und die Möglichkeit nutzen noch ein kleines Schwätzchen zu halten. Sollte ich gerade keine Zeit haben, dann würd ich ihn höflich bitten an einem anderen Tag wieder zu kommen.
    Mensch die Leute tun auch nur ihren Job, werden sicher ganz oft total angeflaumt und da ist es doch verständlich, dass die nicht immer gleich super gesprächig und nett sind. Dem kann ich aber doch Abhilfe verschaffen, in dem ich nicht auf eine eventuelle Pampigkeit eingehe sondern freundlich bleibe. Sind doch auch nur Menschen - wir sind auch nicht jeden Tag gleich.
    Sorry ich hab abgelenkt: Die Ausgangsfrage des Threads war, ob bei uns auch Fotos beim OA hinterlegt werden müssen - sorry, ich hab vom Thema abgelenkt - war nicht meine Absicht. Mich hat nach dem letzten OA-Thread einfach gestört, dass solchen Ämtern und deren Mitarbeitern oft so negativ begegnet wird. Das wollte ich hier vermitteln - wir alle könnten das mit wenig Einsatz ändern und verändern ;)

    Zitat

    Ja der "Mamaradar" funktioniert :smile:

    So nennt es mein Mann auch, wobei er in dem Fall meist die Mama ist und es bemerkt. :D
    Paul meldet sich leider genau so wie hier beschrieben mit Zittern und Hecheln - zum Glück kommt das nur ganz selten vor, er tut mir dann immer so leid. Wer weiß wie lange er schon so steht und darauf hofft, dass einer von uns wach wird.

    Zitat

    Ok, das mag sein, aber Willkür schätze ich nicht sehr. Und ich persönlich würd mich erst informieren und hinterfragen, ob das so ok ist.
    Ansonsten kann man sich ja eh nicht wehren.

    Das hört sich wieder so negativ ein. Ja, man fühlt sich oft nicht gerecht behandelt und über den Sinn und Zweck so mancher Vorschrift, Gesetzgebung etc. mag ich gar nicht nachdenken aber es gleich Willkür zu nennen - da schwingt gleich das Negative mit und so wird man es dem Gegenüber dann unbewusst auch vermitteln und schon schwingt auf beiden Seiten Negatives - wenn man aber positiv an die Sache ran geht, bekommt man meist viel bereitwilliger Informationen und der Gesprächsverlauf ist sicher viel freundlicher. ;)