Dann sollte sie tragend sein.
Mehr kann man aber dazu nicht sagen. Auch wir sind keine Hellseher
Beiträge von agil
-
-
Ich füttere einmal in der Woche frischen Fisch, seit dem hat meiner keine Fellprobleme mehr.
-
Das kann man so schlecht beantworten. Es gibt viele ähnliche Anzeichen bei einer Scheinträchtigkeit, deshalb kannst du nur sicher sein, wenn du deine Hündin von einem TA genau untersuchen lässt bzw. einen Ultraschall machen lässt.
Geh es ruhig an. Der Vorschlag mit einer zusätzlichen Person, damit du deine Hündin während der Fahrt unterstützen kannst, ist gut. Solltest du mal bedenken.
Um den TA wirst du eh nicht rum kommen also lieber gleich zum TA, so weißt du bescheid und kannst auch entsprechen mit Fütterung etc. beginnen.
Dein TA wird dir sicher auch noch Tipps über das weitere Vorgehen geben können.
Wäre toll, wenn du dich nach dem TA-Besuch melden würdest und uns den Stand der Dinge mitteilst. -
Wer nichts zum Thema zu sagen hat, möge sich doch bitte auf seine Hände setzen.
-
Ich finde sie sieht absolut so aus wie ein Rotti.
Bei Rottis gibt es auch unterschiedliche Größen. Es gibt den bulligen, gedrungenen und den schlanken großen.
Was mich bei Rottis oft stört ist, dass sie so enorm fett gefüttert werden - ähnlich wie bei Labbis.
Schlank und muskulös sehen sie viel hübscher aus. -
Friederike, danke für die wunderbare Erzählung.
Es ist schön euch begleiten zu dürfen und ich hoffe, es gibt noch Fortsetzungen.
Liebe Grüße und ein Bussi an Bruno er ist ein toller Hund -
Wenn ich an Ischias-Schmerzen denke, dann kommen die auch aus heiterem Himmel und verursachen höllische Schmerzen. Ebenso brauchts einige Zeit bis das wieder im Lot ist.
Ein wenig Zeit für die Heilung solltest du noch abwarten - natürlich nur in Rücksprache mit deinem TA - wenn du aber der Meinung bist, dass es gar nicht besser wird, dann würde ich in eine TK fahren, die die Möglichkeit von eine CT haben. -
Zitat
ich muss gar nix
Da hast du Recht und wir müssen hier auch gar nix...
- closed -
-
Zitat
ENTSCHULDIGE, aber im Moment gerade komm ich mir ziemlich blöd vor, WELCHES RESTRISIKO???
Das das davon ausgeht das ich mit einem Auto fahre und der Hund rennt, oder das das der Hund stiften geht,WO LIEGT für dich das RESTRISIKO!
Und was bitte soll der Satz (fett makiert) den verstehe ich auch nicht!
Oder willst du mir sagen das du dein Hund als Kind bezeichnest???Es ist letzthin wurscht ob Kind oder Hund - beide sind unberechenbar. Es geht darum, dass es HH gibt, die der Meinung sind sie haben ihren Hund zu 1000% unter Kontrolle und deshalb können sie ihren Hund laufen lassen und selbst mit dem Auto fahren.
Hunde sind genauso wenig berechenbar wie Kinder, besonders auf Wegen, auf denen man nicht mit Autos rechnet. Mir geht es nicht um die Hunde des Autofahrers, mir geht es um die Sicherheit Dritter und dazu gehören Kinder und Hunde. Die sind nicht berechenbar und man muss damit rechnen, dass die mal eben aus dem Gebüsch schießen und ins Auto rennen.
Sorry, wenn dich mein Satz so in Rage bringt, das war nicht meine Absicht. Ich denke, wenn ich das Wort Ironie hinzugefügt hätte, dann hättest du es sicher verstanden. Trotzdem würde das Wort nichts daran ändern, denn dieses Risiko ob nun Kind oder Hund besteht und der Autofahrer auf dem Feldweg kann dies nicht ausschließen.
Was würde es für dich ändern, wenn ich meinen Hund als Kind bezeichnen würde? Ich denke nichts. Ich könnte meinen Hund auch als König oder Prinz bezeichnen, es würde immer noch nichts ändern auch nicht an der Tatsache verändern, dass durch solche Autofahrer Leben gefährdet wird. Aber zu deiner Beruhigung, ich bezeichne meinen Hund nicht als Kind und auch nicht als König oder Prinz – er ist ein Hund.
-
Das liest sich sehr gut.
Hat Muecke meinen Rat befolgt und bleibt bei der Muecke und wird nicht zum Elefanten
Die Daumen bleiben natürlich weiter gedrückt.
Gute Besserung