Beiträge von agil

    Der Hund schwebt jetzt nicht in Lebensgefahr aber dennoch ist das für Hund sowie für euch keine akzeptable Lösung.
    Wenn die Nachbar wieder da sind, würd ich hingehen und sie darüber informieren ab wann ihr Hund weint und sie bitten eine andere Lösung zu finden.
    Gegebenenfalls kannst du sie ja für die Zeit ihrer Abwesenheit nehmen - vorausgesetzt du bist zu hause.

    Das ist gar nicht so einfach.
    Ich hab auch so ein Exemplar, für den ich schwimmende Leckerlies brauche sonst geht er nicht ins Wasser.
    Von meinen Nachbarn hab ich mal eine Probepackung beneful geschenkt bekommen. Da ich diese Futter nie als Hauptfutter geben würd, hab ich gedacht nimm es halt als Leckerchen auf dem Spaziergang und dabei festgestellt, dass es hervorragend schwimmt. Schöne bunte, ungesunde Kugeln, die schwimmen :D
    Da man es ja nur als Leckerchen nimmt, seh ich da kein Problem und hab nun immer eine kleine Packung von dem Futter als Schwimm-Leckerchen. Ist auch noch schön preiswert :D

    Zitat


    und an all die, die soviel schrecklicheres in ihrer umgebung beobachten:
    schlimmeres gibt's immer!
    was den halben hund auf dem feld aber noch lange nicht rechtfertigt...

    haarige grüße

    barbara

    :gut: So ist es, nur leider gibt es einige Unbelehrbare. Ihre negative Vorgehensweise können wir nur durch noch mehr Positives wett machen.

    Gezüchtet wird zum Rasseerhalt, das hat nichts mit den ausgesetzten Hunden zu tun.
    Ebenso muss man doch den Menschen, die keinen gebrauchten Hund haben möchten, sich einen Rassehund zu holen.
    Nicht jeder möchte einen Hund aus dem Tierschutz und die damit ggf. verbundenen Probleme, auf sich nehmen. Ist doch auch nur legitim.
    Ich denke jeder sollte für sich entscheiden.

    Das ist so lange her bei Paul.
    Wir haben insgesamt Monate gebraucht, bis wir Paul halbwegs in der Reihe hatten aber wie schnell hintereinander die Mittel gegeben wurden weiß ich leider nicht mehr.

    Hm, wart mal :???: , bei uns war es so, Wurmkur gegeben, zwei Wochen warten und neue Kotprobe. Es wurden wieder oder immer noch Wurmeier gefunden also wieder neue Wurmkur.
    Als mir das zuviel wurde und ich nicht mehr wollte dass Paul so übersäuert, er hat echt gelitten bei den Tabletten, haben wir uns für die Spritzenvariante entschieden und die hat zum ersten Mal Wirkung gezeigt.


    Was sagt denn dein TA in Bezug auf die Belastung deines Hundes. Ich würde das genau mit ihm Abstimmen. Sprich mal mit ihm und lass dir Pro und Kontra erklären. Wenn du nicht behandelst vermehren sich die Würmer nur noch mehr ;)

    Einige bewerten grad extrem über.
    Es geht hier nicht um ein paar Haare, die ein Hund oder auch sonstige Tiere mal eben verlieren sondern um einen halben Hund.
    Das haben wir doch sicher alle schon mal gesehen. Da liegt so ein richtiger Fellbausch - könnte wirklich ein Hund sein :lol: - auf der Wiese und das ist das Problem.
    Ähnliche Threads wiederholen sich immer wieder. Vor einiger Zeit waren es die Hundehaufen, dann Hund im Feld oder der Heuwiese, jetzt riesiger Fellberg etc.
    Es geht um den Grundsatz, dass ich nicht allein auf der Welt bin und über den Tellerrand hinaus schauen sollte. Die Denkweise nach mir die Sinnflut oder das macht der andere doch auch, helfen uns in keiner Weise weiter.
    Ich bin kein Bauer, habe keine Viehzucht oder mache Getreide oder Heu also kann ich gewisse Dinge nicht wissen und bin froh, wenn z.B. durch Sanny Aufklärung passiert. Mir war nicht klar, dass solche Fellberge schädlich sind. Kann man sowas nicht einfach mal annehmen ohne gleich auf andere zu zeigen, die nach eigner Meinung schlimmeres tun?
    Das was der andere falsch macht berechtigt mich doch nicht gleiches oder schlimmeres zu tun. Im Gegenteil, es sollte doch so sein, dass man es besser macht und dem Gegenüber zeigt, so wär es besser.
    Mir ist wurscht, was der andere macht, ich möchte nicht negativ auffallen und ich möchte, dass mein Hund positiv gesehen wird und deshalb heißt für mich die Devise Rücksichtnahme und zwar lieber einmal zuviel als einmal zu wenig. ;)

    Wenn dein Hund nach dem Aufstehen Lahmt, dann hat er Beschwerden. Ob nun eine Zerrung, Vertreten oder sonstiges und genau das würde ich behandeln.
    Wobei ich bei Zerrung oder Vertreten auf einen dauerhaften Schmerz tippen würde. Bei deinem Hund würde ich wirklich auf eine beginnende Arthrose tippen und deshalb auch versuchsweise mit einem Schmerzmittel arbeiten - natürlich in Absprache mit dem TA.

    Was willst du denn da melden?
    Da ist ein Hund an der Kette, du weißt aber nicht wie lange, ob er versorgt wird etc.
    Vielleicht ist der Hund nur begrenzt da an der Kette.
    Wenn du der Meinung bist, der Hund leidet, dann schau dir die Situatione genau an. Verschaff dir einen Überblick mit handfesten Aussagen/Beweisen und dann kannst du tätig werden.
    Auf meinem Weg morgens ist ein Labbi im Zwinger, der kläfft alles zusammen, wenn man da vorbei geht. Zuerst hab ich gedacht, was eine Quälerei aber als ich genauer hingeschaut hab, habe ich festgestellt, dass der Labbi an seinem Zwinger noch einen riesigen Auslaufbereich hat und nur Stundenweise in dem Zwinger ist.
    Deshalb schau immer genau hin bevor du an die Öffentlichkeit trittst