Zitat
mir ist die kastration in der hinsicht wichtig, da in unserem gebaeude noch mehr hunde sind, in den parks ebenfalls. es sind auch huendinen dabei und ich will ihm ersparen, dass er sie richt und nicht raus darf bzw zu ihr darf.
wuerde ich mit einem hund in einem grossen garten wohnen, dann wuerde ich ihn nicht kastrieren lassen.
es geht mir nur um den sexuellen aspekt und nicht dass er ruiger wird. er ist sehr ausgeglichen, liebesbeduerftig und hoert gut. also deswegen lasse ich es nicht machen.
Wenn das deine Einstellung ist, warum hast du dir dann einen Rüden angeschafft? Deine Aussage bedeutet doch, dass du grobfahrlässig gehandelt hast! Du hast dir einen Rüden angeschafft obwohl du wusstest, dass du aufgrund deiner Einstellung gegen das Tierschutzgesetz verstoßen willst.
Was mich bei deinen Aussagen auch sehr betroffen macht ist, dass du deinem Hund überhaupt nicht wirklich die Chance geben willst erwachsen zu werden und über den Weg der Erziehung denkst du auch überhaupt nicht nach.
*Ironie* Was machst du, wenn dein Rüde aufgrund der Kastration für andere Rüden wie eine läufige Hündin riecht? Das würde bedeuten, dass ständig andere Rüden auf deinem hängen - Zank ist vorprogrammiert - oder Hündinnen verdreschen deinen, weil er ein Neutrum ist? - Auch dies würde Stress für dich bedeuten -
Lässt du ihn dann Einschläfern?
*Ironie*
Verstehst du diese Ironie? Es geht einfach darum, dass du deinen Hund grundlegend verändern willst ohne gekämpft zu haben!
Bitte tu deinem Hund den Gefallen und lass ihn erwachsen werden. Nimm die Zeit der Pubertät in Kauf und arbeite an der Erziehung. Glaub mir, die meisten Kastrationen sind völlig unnötig.