Beiträge von agil

    Möchtest du die Falsche für deinen Hund?

    So wie hier:

    Diese Flasche ist von More4dogs und total genial, weil sie sich leicht drücken lässt.
    Aktuell gibt es eine ähnliche Flasche von Hunter, die hat gleichzeitig auch noch einen Umhängeriemen - praktisch wenn man keine zusätzliche Tasche mitnehmen will.
    Ich nutze nur noch solche Trinkflaschen, denn dann braucht man auch keinen Napf mehr mitschleppen.

    Zitat


    mir ist die kastration in der hinsicht wichtig, da in unserem gebaeude noch mehr hunde sind, in den parks ebenfalls. es sind auch huendinen dabei und ich will ihm ersparen, dass er sie richt und nicht raus darf bzw zu ihr darf.

    wuerde ich mit einem hund in einem grossen garten wohnen, dann wuerde ich ihn nicht kastrieren lassen.

    es geht mir nur um den sexuellen aspekt und nicht dass er ruiger wird. er ist sehr ausgeglichen, liebesbeduerftig und hoert gut. also deswegen lasse ich es nicht machen.

    Wenn das deine Einstellung ist, warum hast du dir dann einen Rüden angeschafft? Deine Aussage bedeutet doch, dass du grobfahrlässig gehandelt hast! Du hast dir einen Rüden angeschafft obwohl du wusstest, dass du aufgrund deiner Einstellung gegen das Tierschutzgesetz verstoßen willst.
    Was mich bei deinen Aussagen auch sehr betroffen macht ist, dass du deinem Hund überhaupt nicht wirklich die Chance geben willst erwachsen zu werden und über den Weg der Erziehung denkst du auch überhaupt nicht nach.


    *Ironie* Was machst du, wenn dein Rüde aufgrund der Kastration für andere Rüden wie eine läufige Hündin riecht? Das würde bedeuten, dass ständig andere Rüden auf deinem hängen - Zank ist vorprogrammiert - oder Hündinnen verdreschen deinen, weil er ein Neutrum ist? - Auch dies würde Stress für dich bedeuten -
    Lässt du ihn dann Einschläfern?
    *Ironie*

    Verstehst du diese Ironie? Es geht einfach darum, dass du deinen Hund grundlegend verändern willst ohne gekämpft zu haben!
    Bitte tu deinem Hund den Gefallen und lass ihn erwachsen werden. Nimm die Zeit der Pubertät in Kauf und arbeite an der Erziehung. Glaub mir, die meisten Kastrationen sind völlig unnötig.

    Du wirst wohl oder übel einige Monate oder länger daran arbeiten müssen, sonst tanzt er dir auf der Nase rum.
    Er ist gerade in der schönesten Entdecker- und Entwicklungsphase, das was er da Entdeckt ist wunderschön und wie du schon sagst, rufen bringt nix.
    Meiner war auch so, alles was auf vier Beinen war, hätte ja eine potenielle Hündin sein können und in dieser Phase hilft nur absolute Ruhe und ihm sofort zu zeigen, dass nicht Kerle.
    Wasserscheu wäre für mich der genialste Ausgangspunkt - aber das muss jeder für sich entscheiden. Mein Vierbeiner ist ebenso absolut kein Wasserfreund und genau da hat mir die Wasserpistole geholfen ihn bei jedem Unfugansatz zu stoppen. Und trotz des Einsatzes der Wasserpistole und dem blödfinden von Wasser habe ich ihn dazu bekommen, dass er heute gemeinsam mit mir durch einen Bach geht.
    Ich sage immer, es ist eine Frage des Händlings und letztendlich muss jeder für sich entscheiden wie er vorgeht. Wie gesagt, der Einsatz ist auch nicht notwendig, ich fand ihn nur hilfreich.
    Wichtig ist einfach nur, dass du Konsequent vorgehst und nicht rufst, wenn du weißt, er hört doch nicht ;)

    Für mich sind solche Verhaltensweisen immer ein Zeichen, dass der Hund seinem Halter nicht vertraut.
    Wenn ein Hund sicher ist, dass der HH alles unter Kontrolle hat, dann ist der Hund in sich gefestigt, kann ganz Hund sein und sein Leben genießen.
    Somit sollte ein HH immer sich und sein Verhalten überdenken bevor er die Problematik bei seinem Hund sucht.
    Ändern kann man sowas immer sehr schwer nach dem geschriebenen Wort, denn seine eigenen Fehler sieht man bekanntlich eher selten und es ist einfach besser, wenn man in so einem Fall einen Trainer oder erfahrene Hundehalter an seiner Seite hat, die einem immer im Moment den Fehler aufzeigen. 'Learning by doing'

    Danke Sundri, für die vielen aufklärenden Beiträge. :gut:
    Mit dem von dir vermitteltem Wissen fühle ich mich ein wenig sicherer und weiß, dass ich zukünftig dieses Feld weiträumig umgehe, wenn ich diese 'Meuchler' sehe.

    Eine Frage hätte ich noch. Ich muss gestehen, in dem beschriebenen Fall der Fasane fällt es mir schwer die Augen geschlossen zu halten - vorallem, da ich jetzt sicher weiß, dass die Jagdzeit erst im Oktober ist. Für das Vergangene habe ich keinen Beweis aber was ist für die Zukunft? Wen könnte ich verständigen, wenn ich z.b. im nächsten Jahr wieder um diese Zeit mitbekomme, dass auf Fasane geschossen wird? Ist dann die Polizei mein Ansprechpartner?

    Danke für den ausführlichen Bericht,
    der sehr hilfreich war und auch aufklärt.
    Bei der von mir beschriebenen Jagd handelte es sich wirklich um das Schießen der "ausgewilderten" Fasane - weiß ich von dem Bauern, der es mir erzählt hat.
    In Bezug auf das spontane Wildschwein-Jagen beim Abmähen der Felder, wird dann doch sicher kein Schrot verwendet, oder? Und wenn es sich um Felder handelt, die sich wie oben beschrieben wirklich mitten in einem belebten Gebiet befinden, muss kein Hinweis auf eine Wildschweinjagd erfolgen? Ist das nicht super gefährlich? So ein Wildschwein in Panik, aus dem Feld preschend auf den Weg, den ich gerade nutze, das halte ich schon für sehr gefährlich. Bei uns ist nichts abgelegen!
    Ich habe die Vermutung, dass die von mir beschriebenen Jäger nur die Möglichkeit haben auf diesem Feld zu jagen, da ich sie noch nie woanders gesehen habe und dass sie deshalb auch auf diesem Feld ihre Fasane ausgesetzt haben, damit sie überhaupt etwas schießen können.

    Je konsequenter ihr jetzt vorgeht, je schneller wird er kapieren, dass dieses Verhalten nicht erwünscht ist - geht nicht von heute auf morgen aber es geht ;) .
    Mit konsequentem Vorgehen meine ich so wenig wie möglich Reden sondern handeln. Euer Rüde hängt an einer Hündin, nehmt ihn und geht - ohne jeglichen Kommentar. Je mehr ihr Redet und er nicht reagiert, je mehr zeigt ihr ihm, dass ja nix passiert, wenn ihr ruft.
    Ich habe diese Phase bei Paul mit der Wasserpistole unterbunden. Jedesmal, wenn er z.b. bei einer Hündin aufreiten wollte hab ich ihm eins mit der Wasserpistole auf den Pelz gegeben. Ein Wegholen tuts auch, dauert nach meiner Erfahrung jedoch länger, da der Weg zum Hund oft weiter ist und man ihn nicht immer gleich gefasst bekommt.
    Meine Erfahrung hat gezeigt, dass das gesprochene Wort meist viel mehr kaputt macht als dass es wirkt - Handeln zeigt viel schneller Erfolg.

    Oh was ein interessanter und informativer Thread.
    Bei sovielen Fachleuten muss ich doch gleich auch mal meine Frage los werden.

    Der Jäger war für mich immer die Person, die den Wildbestand kontrolliert und durch Abschüsse im angemessenen Rahmen hält.
    Doch nun bekam ich mit, dass Jäger gezielt Fasane in einem Feld ausgewildert haben um sie dann jetzt: der Bauer mäht das Feld, die Jäger positionieren sich um das Feld und schießen die Fasane.
    Ist das noch im Sinne des Jagens und erlaubt?
    Es gab keine Kennzeichnung, kein Hinweis, dass gejagd wurde.
    Wir gingen über einen Feldweg und unmittelbar neben uns wurde plötzlich geschossen, so haben wir festgestellt, dass die Jäger anwesend waren.
    Womit wird da geschossen? Ist es nicht so, dass es hier z.b. Querschläger geben könnte?
    Mir persönlich erscheint diese Jagd so sinnlos und hat nichts mehr mit dem eigentlichen Jagen zu tun.
    Ich wäre super dankbar, wenn mir einer von euch die Hintergründe erklären und auch meine Bedenken/Sorge nehmen könnte.

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Tierärzte in der Klinik zeitschinden wollen um mehr Geld in die Kasse zu bekommen. Die Aussage deines TA finde ich schon etwas befremdlich, denn auch seine Behandlung hat keine Wirkung gezeigt.
    So wie es ausschaut tappen die Tierärzte im Dunkeln und ziehen jede Möglichkeit in Betracht und alle Behandlungen kann man leider nicht an einem Tag durchführen. Ich denke jedoch, die Tierärzte tun alles was in ihrer Macht steht um deinem Hund zu helfen, ganz sicher ;)
    Mir ist klar, dass deine Nerven blank liegen, würden meine auch.
    Leider kann ich nichts zur Diagnose beitragen und außer Daumen drücken und dir/euch kraft wünschen kann ich nichts tun.
    Ich drücke ganz fest die Daumen, dass die Tierärzte schnell die Ursache finden und diese behandeln können.