Beiträge von agil

    Zitat

    Also, ein gesunder Hund kann durchaus Treppen laufen. Und wenn dein Hund alt ist oder nimmer so kann, wird er von alleine unten bleiben.

    Und bis es soweit ist, ist noch lange hin.

    Das sehe ich auch so.
    Wenn er älter wird, wird er von allein die Treppen langsamer laufen oder wie oben geschrieben von selber unten bleiben.

    Püh, ich find der Käse stinkt doch :D

    40 cm Schulterhöhe und 7kg ist immer schwer zu beurteilen.
    Klar sollte man einen Hund nicht kugelrund füttern aber zu wenig sollte er auch nicht haben.
    Wie ist denn dein Empfinden bzw. wie ist es, wenn du ihn anfasst? Hast du da viel Fell (Speck) in der Hand?

    Das mit dem Harzer Käse wußte ich gar nicht - danke für den Tipp - werd ich bei meinem auch mal probieren.

    Das Erbrechen deines Hundes kann Hungererbrechen oder aber auch vom Wurmbefall kommen.
    Ich würde jetzt erst mal schauen, dass du die Fütterungszeiten etwas veränderst und sollte das nicht helfen, so würde ich mal eine Kotprobe untersuchen lassen.

    In einem anderen Thread hattest du ein Foto von deinem Hund eingestellt - auf dem Foto fand ich ihn nu so gar nicht zu dick. Fotos können täuschen deshalb meine Anmerkung: Vielleicht ist dein Hund gar nicht mehr zu dick und du fütterst wirklich zu wenig. Hast du mal deinen TA gefragt ob eine weitere Diät überhaupt noch notwendig ist?

    Wir hatten mal einen ähnlichen Fall.
    Eine Freundin von mir hatte einen weißen Schäferhund Rüden aufgenommen, der im Zwinger geboren wurde und auch nur in selbigem gelebt hatte. Er hatte auch null Bezug zu Menschen bzw. panische Angst vor ihnen.
    Geholfen hat eine Hündin. Er hat recht schnell Vertrauen zu der Hündin gefunden und über sie das Vertrauen zum Menschen bzw. auch den Mut ins Haus zu gehen.
    Echt schlimmer Fall - ich hoffe, ihr bekommt es hin.

    Das muss nicht zwingend heißen, dass die Hunde riesig werden.
    Paul hatte mit 11 Wochen schon 15kg und 45cm - er hat eine Schulterhöhe von knapp 75cm erreicht - das muss aber nicht zwingend so sein.
    Bei Hunden, die kräftiger werden und nicht so schmal bleiben wie Paul, bleiben meist recht früh im Höhenwachstum stehen und verbrauchen die Energie für das Breiter werden. ;)

    Leute bitte bleibt sachlich und versucht das Thema mal unabhängig von diesem einen Transport zu betrachten.

    Der Grundgedanke ist doch Leben zu schützen, ein Umdenken in der Bevölkerung zu schaffen und nicht ich rette die Hunde hier aber da sterben sie halt - z.b. auf dem Weg zum Zielort.

    Zitat

    Hi Leute,
    was da passiert ist war ne einmalige Sache. Sowas passiert halt mal- ich bin sicher das die jenigen denen es betrifft dazugelernt haben und den Fehler sicher nicht wieder machen.

    Woher nimmst du die Erkenntnis, dass es sich um eine einmalige Sache handelt? Leider ist das keine einmalige Sache sondern passiert aus reiner Profitgier einiger Menschen öfter.
    Ganz aktuell haben wir einen Fall in unserem Bekanntenkreis, da wurden ebenfalls mehrere Hunde aus dem osteuropäischen Ausland nach Deutschland gekarrt - einige dieser Hunde haben nicht überlebt - eine Hündin, hoch trächtig wurde an eine Familie gegeben, die nocht nicht mal darüber informiert wurden, dass die Hündin tragend ist. Nur durch das stete Bemühen der Familie hat die Hündin mit ihren Welpen überlebt.
    Ein Einzelfall - leider nein.
    Für mich träumst du gerade einen schönen Traum :D


    Ich finde es schon ein wenig frech hier einzustellen

    Zitat


    Wenn Ihr mal nützliches tun wollt, dass sowas nicht passiert. Spendet mehr dem Tierschutz oder schickt einen Briefe an das Bundesamt für Landwirtschaft oder den EU Generalseketär.
    http://action.peta.de/ea-campaign/cl…ea.client.id=44


    Woher weißt du denn, dass die User hier nichts nützliches tun oder sogar an eine oder mehrere Tierschutzorgas Geld- oder Sachspenden schicken?

    Ich mag gern hier in dem Theard diskutieren, das heißt aber nicht, dass ich nur Diskutiere und nichts tue. Mit deinem Beitrag unterstellst du dies aber ;)

    Du solltest dich nach deinem Welpen richten und nicht nach der Fausregel, die für mich auf dem Papier OK sein mag aber nicht in der Realität.
    Was ein Welpe und Junghund braucht sind keine langen Spaziergänge sondern viele Sozialkontakte, Spielmöglichkeiten mit Kumpels und die Möglichkeit sich auszuruhen.
    Wir haben es so gemacht, dass wir uns mit anderen Welpen, Junghunden getroffen haben, eine kleine Runde gegangen sind und ansonsten haben die Hundis auf einer Wiese gespielt. Schön war dabei zu beobachten, wie unterschiedlich sich die Welpen ihre Auszeiten genommen haben. Immer mal wieder lag einer am Rand und hat gepennt. Bei schönem Wetter haben wir oft über eine bis zwei Stunden auf dieser Wiese verbracht und keiner dieser Junghunde hat sich nicht mal zwischendurch eine Auszeit genommen. Für mich ist das das reale Leben sowie es auch in der Natur ablaufen würde.

    Frag deine Eltern, die werden besser beurteilen können ob die Wunde so ist, dass sie vom TA behandelt werden muss.
    Eltern behandeln soviele Schürwunden von Kindern, so dass die Erfahrung da groß genug sein sollte. Auch in Bezug auf den Husten deines Hundes können deine Eltern dich sicher beruhigen und du brauchst dir keine Sorgen um dich zu machen. ;)