Stimmt es gibt zwei Threads.
Macht doch hier weiter, dann bleibts übersichtlicher.
Beiträge von agil
-
-
Zitat
Vielleicht habe ich ja das falsche Bild vor mir ... aber ich sehe keine gestressten Hunde sondern eher zwei junge Hüpper die es genießen nun Nachts - da nicht eingeboxt - tun und lassen zu können was sie wollen.
Sich vielleicht noch gegenseitig hochputschen.Teste doch mal was passiert wenn Du die Boxen wieder hinstellst und die Türen offen lässt.
Nach der Stresstheorie müssten sie doch dann wieder ruhig in den Boxen durchschlafen, oder?
Nach meiner Theorie geht die Party weiter.
Und dann ist es tatsächlich eher Erziehungssache.LG
TinaDas find ich einen guten Ansatz.
Ich denke auch, sie sind noch sehr jung und haben die Regeln - gerade weil sie ja bis jetzt immer in den Boxen geschlafen haben - noch nicht so drauf. -
Zitat
Ein Glücksfall?Oder ist aus der ganz furchtbaren, viel zu rustikalen
Hunde Erziehung der Vergangenheit eine,
auf mich kurios kontaktarm wirkende,
Gegenbewegung erwachsen?Viele Grüße
Hi Walter,
ist kein Glücksfall - es soll noch Hunde geben, die nix gegen zurechtrücken durch Anlangen haben
Mach ich bei Paule auch.Ich musste meinem Hund aber das Liegen und Sitzen nicht beibringen - das konnte er schon. Ich hab einfach irgendwann nur das Kommando draufgesetzt, wenn er sich gesetzt oder gelegt hat.
Pomisch, dass alle Welt so hart daran arbeiten muss, damit Hund das kann -
Der Beitrag wurde aus dem Forum genommen.
-
Wieso braucht man zwei Kommandos
Ob nun Steh, Sitz, Platz oder was auch immer, ich muss doch kein Bleib dazu setzen, damit der Hund auch in dem Kommando bleibt
Wenn ich meinem Hund Steh sagt, dann steht er da wo er grad steht.
Ebenso ist es ob ich Sitz, Platz oder was auch immer sag, dann geh ich weg und er bleibt in dem Kommando bis ich es mit OK aufhebe.Soviel ich weiß darf man das bei der BH doch auch gar nicht - da heißt es Sitz und nicht Sitz bleib - es heißt doch auch nicht BEI FUSS sondern Fuss
-
Wie wirkt der K-Chip - ist die Wirkung über die Zugabe von Hormonen - z.b. weibliche?
Hintergrund meiner Frage - als bei unserem ersten Hund Bill Epilepsie festgestellt wurde, wurde uns geraten ihn kastrieren zu lassen.
Da dies für mich aber nicht zur Diskussion stand, riet uns unser TA zu einer Hormonbehandlung und wir haben dummerweise zugestimmt.
Was wir nicht wußten war, dass es sich hierbei um eine chemische Kastration handelte - ihm wurden weibliche Hormone gespritzt.
Zuerst verlief alles recht gut aber dann merkten wir, dass sich bei unsere Vierbeiner Zitzen bildeten, die auch eine milchige Flüssigkeit absonderten.
Unser TA war ganz überrascht und hat die Behandlung sofort abgesetzt - angeblich war die Dosierung zu hoch.
Dies liegt jetzt schon 20 Jahre zurück aber man sieht, alles ist möglich. -
Ich habs gar nicht aufgebaut sondern es hat sich einfach im Alltag ergeben.
Es gibt/gab Situationen da sagt man einfach 'Steh' und im Laufe der Zeit ists einfach in Hundis Hirn gewesen
War damals bei Bill auch so - der Sausack allerdings, hat seinen Hintern ja nie auf Asphalt gesetzt - so blieb uns nix anderes übrig ihn über das 'Steh' an der Strasse zum Stoppen zu bringen und da das 'Steh' an der Strasse funktionierte, klappte es auch (mit dem Nachbarn) in anderen Situationen
Bei Paul find ich es jetzt ganz sinnvoll, die Radler kommen oft so schnell an, so dass ein 'Sitz' viel zu spät käm und ein 'Steh' ja sofort wirkt. Er bleibt halt grad da wo er ist stehen und schaut zu mir, was kommt jetzt...
-
Vom Gefühl würd ich kein Melkfett drauf tun, da es dadurch immer weich bleibt und somit die Heilung verhindert.
Grad die Hornhaut an den Ballen braucht ja ne gewisse Festigkeit, damit sie nicht einreißt.
Stell doch bitte mal ein Foto ein. -
-
Es ist verständlich, dass man als Hundehalter sehr interessiert ist an den Erfahrungsberichten bei TA von anderen Hundehaltern - nur leider hat die Erfahrung uns gelehrt, dass solche Berichte ganz schnell in den Bereich Rufschädigung abdriften und da wir nicht jeden einzelnen Beitrag sofort kontrollieren können haben wir uns entschieden diesen Thread zu schließen.
- closed -