ZitatHallo,
wenn ich da so die verschiedenen "Tricks" mit Leckerlie, Spielzueug usw. lese nkommt mir das schmunzeln.
Den Hund bringst du am leichtesten in die Platz-Position wenn du deinen Hund in eine Bindung zu dir gebracht hast, (erfolgt durch Training ohne Leckerlies oder anderer fragwürdiger Hilfsmittel) indem du den Hund zeigst was du von ihm willst und dabei das Kommando gibst. Als Belohnung gibt's kein Leckerli, sondern Lob; so wie es eben der Rudelführer auch machen würde.
Bin schon wieder da. Ich habe mir gerade das Thema 'Wie bringe ich meinen Hund ins Platz' durchgelesen und bin auf obige Antwort gestoßen. Als ich das gelesen hab, kam mir das Schmunzeln.
Was ist Lob? Ist Lob nicht auch eine Belohnung? Für mich schon. Wo besteht der Unterschied in der Belohnung durch Lob oder durch Leckerchen? Ist mir ehrlich gesagt schleierhaft.
Habe ich keine Bindung zu meinem Hund, weil er zu Beginn mit Leckerchen erzogen wurde? Heute brauche ich für Paul kaum noch Leckerchen, ich habe meist welche in der Tasche und teilweise bekommt er auch noch ein Leckerchen aber generell, wenn ich ein Komando gegeben hab, dann Lobe ich meist nur noch.
Dann kam noch folgendes:
Zitat
Der Hund kennt innerhalb von 10 bis 20 Minuten das Kommando, und wird es -bei entsprechender Konsequenz vorausgesetzt- immer zuverlässig durchführen.
Wie dies genau funktioniert, kann ich dir allerdings nicht per email erklären, dazu muß ich an den Hund ran, um dies zu zeigen.
Leider wohnen wir zuweit auseinder, aber ein Trainer diese Ausbildungsmethode wohnt sicher in deiner Nähe.
Herzliche Grüße aus dem kalten Fichtelgebirge,
Schön, dass der Hund innerhalb von 10-20 Minuten das Kommando kennt, dass ist bei Leckerchen in der Regel auch der Fall aber was für eine Konsequenz muss denn dann folgen, damit der Hund auch wirklich das Komando befolgt? Was bedeutet 'entsprechende Konsequenz', viellmehr muss ich darunter verstehen? Es wäre echt interessant, wenn Du die Konsequenz mal erklären könntest, weil da kann ich mir nun wirklich nichts vorstellen. Vorallem, da Du ja in einem anderen Beitrag schreibst ohne die üblichen Dinge, wie Wurfkette, Schellen, Teletak etc. Welche Konsequenz macht der Rudelführer, wenn ein Komando nicht ausgeführt wird?
Du bist in einigen Aussagen so wiedersprüchlich und wirfst damit nur weitere Fragen und im Besonderen Mißtrauen auf. Ich glaube nicht, dass dies in Deinem Sinn ist, da Du ja, wie Du schreibst, sehr gute Erfolge mit Deiner Methode hast.
Es ist doch bestimmt kein Geheimnisverrat, wenn Du zumindest die von Dir angesprochene Konsequenz erklärst.
LG
agil