Beiträge von agil

    Hi Kimba,

    freue mich, dass das Problem mit Deiner Maus geregelt ist und zum Glück so harmlos.

    So wie es aussieht, verträgt Deine Hündin keinen Reis. Wir hatten das gleiche Problem mit unserem ersten Hund. Immer wenn er Reis bekam, hat er gleich wieder Durchfall gehabt.

    Sollte Deine Maus also mal wieder auf Diät gesetzt werden müssen, dann nimm auf keinen Fall Reis sondern anstatt Reis, Kartoffelbrei zum Anrühren aber nur mit Wasser anrühren und ohne Gewürze.

    Hoffe, Deine Maus bleibt jetzt gesund.

    Liebe Grüße
    agil

    Ich kann mich Sleipnir nur anschließen. Gerade beim Welpen in den ersten sechs Monaten kann man zusehen wie sie wachsen. Danach geht dann alles langsamer von statten. Bei großen Rassen sagt man, sie sind erst mit drei Jahren fertig aber die eigentliche Höhe haben Sie mit einem oder anderthalb Jahren erreicht. Danach kommt nicht mehr merklich viel und bei kleinen Hunden, dass sie mit maximal einem Jahr ihre eigentliche Höhe erreicht haben.

    Wenn Dir ein Cocker verkauft wurde, hast Du ja zumindest ungefähr die Höhe eines Cockers bekommen *schmunzel*.

    Gruß
    agil

    Hallo Kiddo,

    ich nehm als Leckerchen immer mittelalten Gouda in kleine Stücke geschnitten. Der Käse ist der Renner. Kann ich nur empfehlen. Nur bei heißen Tagen, da ist Käse nicht so prickelnd, da steig ich immer auf die Hundesalami von Vitakraft um - hoffe sowas gibt es auch bei Euch - die kannst Du einfach in kleine Stücke schneiden und somit sind sie sehr ergiebig.

    LG
    agil

    Kann Beate auch nur Zustimmen. Nicht nur die Pfoten sind entscheident sondern auch die Fesseln - Wachstumskonten.

    Paul war 3,5 Monate als er zu uns kam. Er hatte recht zierliche Pfoten aber sehr dicke Fesseln. Zu dem Zeitpunkt war er ca. 45 cm hoch und 15 kg schwer. Heute mit 2,5 Jahren ist er ca. 75 cm und hat 38 kg.

    Vergleich mal andere Welpen in dem Alter von Deinem und dann kannst Du ungefähr absehen, wie Deiner mal werden wird.

    LG
    agil

    Ich habe leider diesen Theard lange nicht verfolgen können und habe mir gerade mal die Zeit genommen die einzelnen Beiträge zu lesen und muss sagen es wird immer interessanter.

    Viele Dinge waren mir gar nicht bewusst und ich muss sagen, da hab ich doch tatsächlich schon die erogenen Zonen von Paul gestreichelt und wußte es nicht. Jetzt muss ich dazu sagen, dass Paul in der Beziehung sehr angenehm ist. Er reitet also nirgendwo auf und spricht wirklich nur auf läufige Hündinnen an. Aber gerade Gestern hab ich ihm hinten die Schenkel gekrault und den Rücken bis zum Schwanzansatz und er schien das sichtlich zu genießen - hat sogar einen Puckel gemacht. Jedoch eine Errektion konnte ich nicht sehen.

    Naja, finde das Thema auf alle Fälle sehr interessant und werde es weiter verfolgen.

    LG
    agil

    Tolles Thema und total interessant, wie wenig doch die Spitznamen mit den eigentlichen Hudenamen zu tun haben.

    Paul heißt auch:

    Paulchen,

    Kümel oder der Kleine - passt so gut zu seinem Wesen obwohl er so groß ist, ist er doch so klein,

    Schmiegediiii - weil er sich immer so gerne anschmiegt,

    Omely - einfach nur so

    und dann noch

    Yukon - in dem Buch von Günther Bloch ist ein schwarzer Wolf beschrieben, der trotz erwachsen sein immer noch bei seiner Mama kuschelt und das passt voll auf Paul.

    Gruß
    agil

    Ich denke nicht, dass der Durchfall am Ochsenziemer liegt. Hunde haben eine so aggressive Magensäure, so dass von dem restchen Ochsenziemer nichts mehr übrig sein wird.

    Was sein kann ist, dass Dein Hund generell Ochsenziemer nicht verträgt oder etwas anderes was sie gegessen hat. Auch Würmer können eine Ursache sein.

    Du solltest sie beobachten und wenn sie bis Morgen noch Durchfall hat dann zum Tierarzt. Sollte sich ihr Zustand vorher verschlechtern, dann sofort zum TA.

    LG
    agil

    Zitat

    Hi

    Ich denke schon, dass es etwas mit der Farbe und der Größe zu tun hat. Die meisten Leute mißtrauen großen und dunklen Hunden oder haben direkt Angst vor ihnen.
    In den TH sitzen ja auch die großen und dunklen Hunde am längsten in den Zwingern und können wegen mangelndem Interesse nicht vermittelt werden.
    Ich hab selber eine schwarze Briard Hündin (70 cm Rückenhöhe) und bei uns ist es eigentlich normal, dass die Leute die Straßenseite wechseln. Am Anfang hat mich das schon aufgeregt, aber inzwischen ist es mir eigentlich wurscht. :freude:

    Steffi

    Wenn ich das richtig mitbekommen hab, dann geht es hier nicht um große schwarze Hunde, sondern um den klassischen Schäferhund und der ist in der Regel mehr braun als schwarz.