Beiträge von agil

    Ganz interessantes Thema.

    Eine Hundefreundin von Paul wird auch vegetarisch Ernährt und ihr geht es damit sehr gut. Ich jedoch könnte mich mit einer vegetarischen Ernährung nicht wirklich anfreunden und bin der Meinung, dass der Hund im Grundsatz ein Fleischfresser ist und ich als Mensch, nur weil ich eine andere Einstellung habe, dies nicht ändern sollte.

    Was die Fleischerzeugung angeht, kann ich jeden Verstehen, der sich im Schlachthof unwohl fühlt und das Fleisch da nicht kaufen möchte. Dies finde ich sollte aber grundsätzlich nicht nur für den Fleischkauf für den Hund, sondern auch für den Menschen so sein.

    Ich kaufe unser Fleisch schon seit ewigen Zeiten nicht mehr im Supermarkt bzw. aus konventioneller Zucht. Ich kaufe Fleisch beim Biometzger. Hier weiß ich wo mein Fleisch herkommt und dass da keine profilaktischen Antibiotikas etc. zugegeben wurden und natürlich bekommt Paul sein Fleisch auch vom Biometzger.

    Sicher kommt jetzt der Einwand, das ist viel zu teuer. Dies stimmt aber nicht mehr wirklich. Wenn Ihr mal vergleicht und merkt was ihr alles noch kostenlos für den Hund mitbekommt, werdet ihr feststellen, dass der Preisunterschied nicht wirklich so groß ist. Letztens habe ich für Paul sogar einen ganzen Rinderoberschenkelknochen mit noch etwas Fleisch dran umsonst bekommen.

    Wenn wir mal ganz neutral die Sache betrachten und versuchen aus der Sicht des Hundes zu schauen - lassen wir mal die eigene Gesinnung weg - Wie würde sich denn der Hund ernähren? - Na, mit Fleisch natürlich. Er würde in erster Linie sicher Fleisch der vegetarischen Kost vorziehen.

    Deshalb bleibe ich bei der Meinung, lasst den Fleischfresser Hund auch Fleischfresser bleiben.

    LG
    agil

    Hallo Mimi,

    gut das Du jetzt genau weißt was mit Deinem Kleinen los ist und nun kann man mit den richtigen Medikamenten alles wieder in den Griff bekommen.

    Wir halten Daumen & Pfoten gedrückt, damit auch nur ja bald alles wieder OK ist.

    LG und gute Besserung an Deinen Schatz
    agil

    Das Verhalten Deines Hundes scheint Langeweile zu sein. Sie braucht Beschäfftigung.

    In welcher Zeit zerlegt sie denn die Wohnung?

    Unser erster Hund Billy war auch ein so ausgesprochenes Renovierungsgenie. Er hat während unserer Abwesenheit auch gern die Wohnung komplett umdekoriert.

    Habt Ihr nicht die Möglichkeit ihr einen Raum zur Verfügung zu stellen, in dem sie nicht so viel zerstören kann. Vielleicht die Küche, da hat man ja meist nur verschlossene Schränke und den Mülleimer, wenn er nicht eh im Schrank ist, kann man ihn ja für die Zeit der Abwesenheit raus nehmen.

    Wir haben das mit Billy auch so gemacht und das Alleinsein in der ganzen Wohnung immer wieder für kurze Zeiträume geübt, wenn wir da waren. Wenn wir länger, also zur Arbeit mussten haben wir ihn halt in die Küche getan.

    Es hat ca. 1/2 Jahr gedauert, dann gings und er konnte die ganze Wohnung für sich haben.

    Also Geduld, das wird schon werden.

    LG
    agil

    Das ist ganz unterschiedlich, wie beim Menschen. Mal macht man mehr mal weniger. Ist auch Abhängig vom Fressen.

    Wenn Du ein Futter hast, dass der Hund gut verwertet, macht er weniger Haufen. Man kann sagen, je kleiner die Haufen, je besser wird das Futter vom Hund verwertet.

    Bei Paul hab ich immer gedacht der Ka... sich die nochmal die Seele raus, so viel hat er immer gemacht aber seit dem wir das DEFU füttern, hat sich seine Kotmenge fast halbiert.

    Paul macht jetzt meist zwei bis drei Mal am Tag.

    LG
    agil

    Hallo Frauchen,

    leider kann ich Dir auch nicht weitehelfen. Von so einer Anomalie habe auch ich noch nie gehört.

    So wie Du es beschreibst, würde ja auch ein Feilen der Nägel nichts ändern, da sie ja nicht wirklich wachsen. Ich denke es bleibt Dir wahrscheinlich wirklich nichts anderes als zu beobachten und abwarten.

    Sorry, ich hätte Dir gern geholfen aber hier weiß ich auch keinen Rat.

    LG
    agil

    Zitat

    Wir hatten letztes Jahr unser Schlafzimmer genau im Krötenwanderungsgebiet. War echt klasse. Täglich bis zu 10 Kröten durch unsere Wohnung zu transportieren und hinten im Garten wieder auszusetzen. Kommt halt davon, wenn man mitten im Wald wohnt.....

    Face fand das spitze.

    Da kam mit Sicherheit keine Langeweile auf ;D . Kommen die nicht jedes Jahr wieder? - Dann wünsch ich schon mal viel Spaß beim Kröten heben.

    Du musst uns unbedingt auf dem Laufenden halten und Berichten, wenns wieder los geht.

    LG
    agil

    Da hat Björn völlig Recht.

    Die einzige Abhilfe ist, täglich Bürsten, Bürsten, Bürsten.

    Freu Dich schon mal auf den Herbst, da geht es dann noch mal richtig zur Sache und dann im Frühjahr wieder, wenn das Winterfell mit dem Sommerfell :shock: getauscht wird.

    Also keine Sorge, ist alles normal. :)

    LG
    agil