Beiträge von agil

    Ich verstehe nicht, warum Du nicht weiter barfen sollst.

    Leider kenne ich mich mit Leberentzündung und dem entsprechenden Ernährungsbedarf nicht aus aber ich denke, dass man sicher genauso, wenn nicht sogar besseres Futter selbst machen kann, als das Royal Canin.

    Frag doch noch mal bei dem TA nach. Er kann Dir doch sicher sagen, worauf bei Leberentzündung geachtet werden muss.

    Alles Gute

    agil

    Ich finde Deinen Vorschlag mit Floydie sehr gut. Oft hilft das suveräne Verhalen eines anderen Hundes ja, die Ängste des anderen Hundes zu reduzieren.

    So wie Du es beschreibst, klingt es wirklich typisch, dass Dein Freund durch sein Verhalten, die Angst seiner Hündin noch verstärkt. Auch er ist ja mittlerweile Unsicher geworden und zeigt der Hündin durch sein Dazwischenstellen, dass ihre Angst berechtigt ist.

    Ich würde in diesem Fall auch mit Bachblüten und dann mit Floydie :bussi: als den starken Hund an ihrer Seite üben.

    Hoffe, Ihr habt Glück

    agil

    Als erstes würde ich den anderen Hundehalter völlig ignorieren. Er wird sicher sein Verhalten aufgrund deines Anratens nicht ändern. Die wenigsten sind hier einsichtig und würden versuchen gemeinsam eine Lösung zu finden.

    Du kannst nur schauen, dass Du für Dich und Deine Hündin eine Lösung findest. Als erstes musst Du lernen Deinen Hund an der Leine zu halten. Es kann nicht angehen, dass Du mit Deinem Hund spazieren gehst ihn aber in brenzligen Situationen nicht an der Leine halten kannst.

    Was machst Du, wenn Deinen Hündin in der Standhitze ist und den Hunderüden ihres Lebensfindet? Da Du sie ja anscheindend nicht halten kannst, haben wir dann bald ungewüschte Hundebabys?

    In Situationen, in denen Dein Hund aggressiv auf irgendetwas reagiert, musst Du sie durch z.B. Fußübung, rechts, links, mehrere Richtungswechsel etc. Ablenken. Deine Hündin muss sich auf Dich konzentrieren und hat dadurch keine Zeit sich auf den Feind zu konzentrieren.

    Egal ob der Mann stehen bleibt oder nicht, muss es Dir möglich sein, mit Deiner Hündin an der Leine vorbeizugehen.

    Nicht der andere Hundebesitzer muss sein Verhalten ändern, damit Du es einfacher hast, Du musst versuchen, die Situation für Dich, durch Erziehung Deines Hundes so zu gestalten, dass es für Euch angenehm ist.

    LG
    agil

    Bei einer Futterumstellung kann es schon mal zu Durchfall kommen. Beobachte es Morgen noch mal und wenn es dann nicht besser wird bzw. flüssiger, dann musst Du sofort zum TA.

    Alles Gute
    agil

    In diesem Fall würde ich die Frau auf jeden Fall anzeigen. Denn da hast Du völlig Recht, beim nächsten Mal, kann es für einen anderen Hund oder für einen Menschen (Kind) auch anders ausgehen.

    Das Verhalten der Halterin ist, so wie Du es beschreibst, absolut unentschuldbar und gehört definitiv nicht einfach nur hingenommen.

    Bei richtiger Haltung, handelt es sich womöglich um ganz normale Hunde und ich finde sie haben eine Chance verdient.

    LG
    agil

    Ich denke mir, da kommt es auf die Formulierung an. Ich würde nie erzählen, dass ich meinen Hund nicht angeleint hattem, sondern, dass mein Hund sich erschrocken hat und sich deshalb aus dem Halsband gezogen hat oder so ähnlich. Dann ist es nämlich nicht grob fahrlässig.

    Wir haben bisher noch nie Probleme bei der Schadensregulierung mit unserer Versicherung gehabt. Den teueresten Schaden, den wir hatten, hat unser erster Hund Billy verursacht. Wir haben Freunde besucht, deren Hündin war Läufig. Da wir ihn also nicht mit reinnehmen konnten aber ohne Auto bei ihnen waren, haben wir ihn für einen kurzen Moment ins Auto von unseren Freunden getan - eine Corvette. Nach 15 Minuten hatte unser kleiner Bill die ganze Innenpolsterung zerledert. Der ganze Schaden belief sich damals auf 3.500 DM. Wir haben den Schaden wie zuvor beschrieben unserer Versicherung gemeldet, die ohne Beanstandungen den Schaden bezahlt haben.

    Bei Paul hatten wir bisher nur zwei TA-Rechnungen - kleine Kampfüberbleibsel bei anderen - auch die wurden von der Versicherung anstandslos bezahlt.

    LG
    agil

    Haben die Hunde, besonders der, der dann mit auf dem Grundstück war, Deinen Hund angegriffen? Du schreibst nicht was im Garten vorgefallen ist.

    Woher weißt Du, dass die Frau betrunken war, wenn keiner von Euch mit ihr gesprochen hat? Vielleicht ist sie ja auch krank und hat irgendeine Bewegungsbehinderung.

    Der normale Instinkt des Hundes wird meist dann ausgelöst, wenn etwas Wegrennt egal ob Wild oder anderer Hund. Auch mir ist es mit Paul schon so gegangen. Es kommt uns ein Hund entgegen. Die Hunde aus unserer Gruppe wollen zu dem anderen Hund hin, der andere Hund rennt weg, die ganze Meute hinterher. Dabei hat Paul auch erstmal sein Nackenfell oben. Warum das so ist, kann ich nicht sagen, vielleicht liegt es am Reiz der Verfolgung. Bisher hat er dann nach ganz kurzer Zeit die Verfolgung aufgegeben aber der Trieb ist einfach da.

    Beschreib doch bitte mal genauer.

    LG
    agil

    Ich hab mir so halbe Kautschukgummistiefel aus dem beauty&nature Bio Drugstore in München schicken lassen. Sind so 100% Gummi Dinger, die waren etwas teurer aber halten wenigstens.

    LG
    agil