Beiträge von agil

    Ich halte Dir die Daumen, dass er auf der Arbeit diese Gerüche vergisst.

    Wir hatten mit unserem ersten Hund Billy auch so ein Exemplar, der bei heißen Hündinnen in der Nachbarschaft immer so extrem reagierte. Auch wenns schwerfällt, ist das Beste das gesamte Verhalten zu ignorieren. Jede Beachtung auch Mehrbeschäftigung mit dem Hundi gibt ihm nur zusätzlich Bestätigung.

    Ich weiß, ist super schwer und ich hoffe, dass es ganz schnell wieder normal wird.

    Ich wünsch Dir viel Kraft und Ausdauer

    agil

    Da kann ich mich Blue Spirit nur anschließen.

    Bei einer Blasenentzündung hätte sie auch in der Nacht weiter raus gemußt bzw. auch im Schlaf einfach gepullert.

    Beobachte sie und wenn heute nichts mehr auftritt, dann war es so wie Blue Spirit beschreibt.

    LG
    agil

    Oh wie ich das Hasse. Uns wurde damals in der ersten Hundeschule auch ein Kettenhalsband empfohlen, dabei hat Paul eigentlich nie wirklich an der Leine gezogen.

    Ich kann mich Hund nur anschließen, der Hund kennt den ernst des Lebens bzw. bekommt ihn durch Dich mitgeteilt, dazu braucht man aber kein Kettenhalsband.

    Du musst Geduld haben und immer wieder Üben. Wenn Dein Hund jedesmal, wenn er an der Leine zieht zu dem von ihm gewünschten Erfolg kommt - z.B. ein anderer Hund, da will Deiner hin, soll er aber nicht, er zieht an der Leine und gewinnt - dann hast Du noch ein langes Üben vor Dir. Wenn Du jedoch Konsequent Übst und Deinem Hundi den Erfolg nicht lässt, in dem Du z.B. rechtzeitig die Richtung wechselst und die Leine dementsprechend Kurz hälst so dass er nicht zu dem anderen Hundi kommt, wird er sehr schnell merken, dass es keinen Sinn hat.

    Das alles sollte Dir jedoch Deine Hundetrainerin erklären können und den Erfolg nicht von dem Halsband abhängig machen.

    LG
    agil

    Hi Daniela, das habe ich auch so verstanden :) .

    Denke, Du wirst schon die richtige Entscheidung treffen.

    Unsere Bekannte hat auch mehrere TÄ abgekappert und sich bei jedem einen Beratungstermin geben lassen, danach hat sie ihre Entscheidung getroffen.

    Denke, dass ist der beste Weg.

    LG
    agil

    Sicher hat Wenki Recht, dass man Preise vergleichen soll/kann aber ich bleib trotzdem der Meinung, dass ich meine Entscheidung nicht unbedingt nach dem Preis treffe.

    Für mich steht immer das Vertrauen zum TA an erster Stelle und dann der Preis.

    Eine Kastration mag vielleicht für den einen eine Routine sein aber für die Hündin ist es eine große OP.

    LG
    agil