Leeloo, im Zeitalter der Technologie, ist doch schnell ein Foto mit der Digicam aufgenommen und das dann ans zuständige Ordnungsamt bzw. an den Tierschutz.
LG
agil
Leeloo, im Zeitalter der Technologie, ist doch schnell ein Foto mit der Digicam aufgenommen und das dann ans zuständige Ordnungsamt bzw. an den Tierschutz.
LG
agil
Hi Walter,
ich kenne einige Ridgebacks von der Hundewiese bzw. vom Sehen und muss sagen, bis auf einen älteren Rüden ist keiner dabei, der Deiner Beschreibung auch nur im Entferntesten nahe kommt.
Meine erste Bekanntschaft mit einem Ridgback habe ich auch vor knapp 20 Jahren gemacht, da waren diese Hunde auch wirklich noch selten und sicher war da der Rasseursprung noch vorhanden.
Heute jedoch ist das eine so in die Mode gekommene Hunderasse, an jeder Ecke sieht man heutzutage einen Ridgeback. Ich selbst habe damals auch gedacht wau, toller Hund aber jetzt bin ich davon nicht mehr so überzeugt.
Wir haben einen Rüden auf der Hundewiese, der ist trotz Kastration hochgradig aggressiv. Er provoziert auf Teufel komm raus – wobei das Herrchen auch nicht wirklich einschreitet. Die anderen sind meist normal bis sehr ängstlich. Eine Hündin nimmt grundsätzlich reis aus, wenn sie Paul sieht.
Ich wünsche Dir auf jeden Fall sehr viel Glück bei der Suche nach einem seriösen Züchter. Sollte mir bei den vielen Hundebekanntschaften einer begegnen, der auf Deine Beschreibung passt, dann werde ich versuchen den Züchternamen zu bekommen und geb Dir bescheid.
LG
agil
Hi,
in dem Fall würde ich mit Schleppleine Arbeiten. Wenn sie wieder in Richtung Jogger will, kannst Du Dein Kommando Nein über die Schleppleine auf jeden Fall durchsetzten.
Ist meines Erachtens in solchen Fällen die beste und schnellste Methode.
Viel Erfolg
agil
Hi March
ich selbst hab ja keine Hündin sonder einen Rüden aber Paul - der alte Casanova - hat so viele Freundinnen, dass ich mich doch ein wenig auskenne.
Seine beste Freundin Steff, ist am Montag Kastriert worden. Sie hat alles super überstanden, nur ist sie es bei ihr wohl so, dass sie in Narkose sehr weint. Laut TA ist das bei manchen Hunden wohl so. Deshalb konnte sie Steff auch schon Mittags wieder abholen und nicht erst am Abend.
Steff hat den ganzen Montag Nachmittag sowie den Abend geschlafen. Wobei sie am Montag Abende dann das erste Mal zum Pipi machen kurz draußen war.
Am Dienstag sah das ganze dann schon besser aus. Wenn sie mit ihr eine kleine Runde drauße gedreht hat, war sie wieder richtig lebendig aber zu hause hat sie noch sehr viel geschlafen. Seit Gestern ist sie jedoch wieder fast der alte Wirbelwind und kaum zu bremsen. Da die Fäden aber erst nächste Woche Mittwoch gezogen werden, ist für sie noch einige Zeit an Schonzeit angesagt.
Wünsche Deiner Hündin :blume: alles Gute
LG
agil
Hallo Angelika,
das hört sich ja alles wirklich nicht sehr erfreulich an.
Uns ging es vor drei Jahren ähnlich, allerdings mit einem Rauhhaardackel Rüden. Er war zu dem Zeitpunkt 15 Jahre und 7 Monate. (Nur kurz zur Info, damit Du weißt, dass ich weiß wie Du Dich fühlst ).
Es fällt mir schwer es zu sagen aber ich denke, es der Zeitpunkt zum Abschied nehmen rückt immer näher.
Deine Hündin, schreib doch mal ihren Namen - ist einfach schöner, wenn man sie ansprechen kann, hat ein sehr hohes Alter erreicht und nun zeigt sich, dass der Körper und die Organe nicht mehr so wollen wie der Kopf. Sicher es gibt ganz viele Medikamente, mit denen kann man manche Symtome noch etwas lindern aber eine wirkliche Besserung oder gar Heilung ist nicht mehr zu erwarten.
Das Verhalten beim Essen, ist für mich ein Zeichen, dass es Deiner Maus nicht gut geht. Sie fühlt sich Unwohl und aus diesem Grund mag sie auch nicht mehr so oder gar nicht essen, wie früher.
Schau Dir Deine Hündin genau an, beobachte sie, Sprich auch noch mal mit dem TA (welche Möglichkeiten gibt es, wie sieht der TA jede weitere Behandlung) und geh dann noch mal in Dich und überlege genau, was hier die richtige Entscheidung ist.
Ich weiß, wie schwer es ist und es tut mir auch super leid .
Eine solche Entscheidung treffen zu müssen ist immer besonders schwer.
Ich wünsche Dir ganz viel Kraft und es tut mir unsagbar leid.
Alles Gute
agil
Viel Erfolg.
LG
agil
Schwierige Frage. Ich entscheide bei sowas immer aus der Situation heraus und mache es vom Hund abhängig.
Meinen kenne ich ja nun zur Genüge und weiß wie sensibel oder nicht sensibel er ist. Bei einem Hund, den man so gar nicht kennt, ist das immer sehr schwer zu sagen.
Auf den Rücken drehen halte ich für sehr gefährlich. Das Beste ist wirklich diese Situationen zu meiden, bzw. nicht zu provozieren, bist Du Deinen Hund genauer einschätzen kannst.
In der jetzigen Situation würde ich sofort die gerade ausgeführte Aktion abbrechen, mich vom Hund abwenden und ihn erst mal ignorieren. Nach einiger Zeit würde ich mich ihm wieder nähern und mit anderen Dingen, wie Streicheln fortfahren.
Wichtig ist, dass Du ihn so oft wie möglich mit der Hand berührst, damit er Vertrauen zu Dir fassen kann.
Ist ein langer Prozess aber ich denke, dass wirst Du schaffen.
Viel Erfolg
agil
PS. Geh nicht mit Gewalt an den Hund. Lieber Ignorieren und Abwenden und dann wieder Positiv ran. Besser als auf den Rücken drehen. Damit wird er nur noch mehr verschreckt.
Hi Ika, aufgrund der Erfahrungen fehlt Deinem Hund natürlich das Vertrauen.
Versuch es mal mit Handfütterung. Wenn Du ihn nur noch aus der Hand fütterst, merkt er, dass Du ihm nichts weg nehmen willst sondern nur Futter geben.
Wenn er darauf noch aggressiv reagiert, dann gib ihm noch Zeit und fang langsam an mit Leckerchen.
Wie lang ist der Hund denn bei Dir und wie alt ist er?
LG
agil
Das würde ich auch mal vom TA checken lassen.
LG
agil
Hi Kleine,
ich hab auch so eine Penntüte .
Ich Jogge morgens immer mit Paul und da ich so gegen halb 8h aus dem Haus muss, mache ich mich mit Paul schon um halb 6h auf die Piste und bin dann so ca. 1 Stunde unterwegs.
Was glaubst Du wie lange das Dauert bis ich den mal aus dem Bett hab :snoopy: . Da steh ich schon in voller Montur draußen, da liegt der Herr immer noch im Bett. Nach dem dritten oder vierten Mal rufen, kommt er dann ganz langsam um die Ecke geschlichen. Lach mich jeden Morgen schlapp.
Wenn wir dann unterwegs sind, ist alles ok und er läuft auch mit - bei einer zusätzlichen Runde pustet er jedoch seine Backenauf und läuft nur noch gequält mit.
Morgens ist der echt kaum zu gebrauchen. Mittags und abends ist er dann nicht wieder zu erkennen. :shock: , da glaubt man der bekommt gar nicht genug vom Rennen.
Wie verrückt unsere Hundis doch sind :freude:
LG
agil