Ja, das ist eine gute Idee.
Selbst mein Mann kann über unseren Ellenbogeneincremer lachen. Unser TA musste heute aber auch lachen.
Wußte schon, dass es solche Sprüch gab, hab aber in Zusammenhang mit Paul gar nicht daran gedacht.
Lachende Grüße
agil
Ja, das ist eine gute Idee.
Selbst mein Mann kann über unseren Ellenbogeneincremer lachen. Unser TA musste heute aber auch lachen.
Wußte schon, dass es solche Sprüch gab, hab aber in Zusammenhang mit Paul gar nicht daran gedacht.
Lachende Grüße
agil
Hi Basty, wenn es also Düsseldorf werden soll, schreibt kurz eine Mail, ich schicke dann die Telefonnummer.
LG
agil
Man kann nicht mal eben auf jede art von Parasiten im Kot testen.
Die wenigsten TÄ machen das noch in der Praxis selbst und selbst wenn, dann dauert es einige Tage, da erst Kulturen angelegt werden müssen.
Deshalb habe ich nachgefragt. Es kann sein, dass hier nur kurz nach Würmern gesucht wurde aber nicht wirklich auf alles geprüft. Sollte das der Fall sein, dann ist es nicht auszuschließen, dass doch Parasiten da sind.
LG
agil
Hat der TA den Kot selbst Untersucht oder hat er ihn eingeschickt (Laborklin)?
Wenn der Kot eingeschickt wird, dauert es eine kurze Zeit bevor das Ergebnis wieder da ist und meist bekommt man die Rechnung direkt von dem Labor.
Deine Beschreibung hört sich ähnlich an wie bei Paul. Er hatte immer mit Giardien zu tun. Seine ganze Darmflora war angegriffen. Wir haben ihm dann täglich eine Perenterol Kapsel gegeben. Dann ging es schon besser. Giardien wurden dann auch nicht mehr festgestellt. Trotzdem hatte er immer mal wieder breiigen Stuhl. TA meinte nervöser Magen.
Als wir im April das Futter auf Defu umgestellt haben, ging aber auch das weg und nu hat er keine Probleme mehr.
Kann also sein, dass Dein Hund doch Parasiten hat. Oder das seine Darmflora - sicher durch die ganzen Antibiotika eh angegriffen - nicht in Takt ist.
Du solltest also als erstes etwas für die Darmflora tun.
LG
agil
Ich tu mein Möglichstest um es ihm zu ersparen
aber wer nunmal nur nach außen der Coole ist und nach innen
ein Warmduscher, wird wohl da durch müssen.
Ist echt ein Mamasöhnchen
aber ich lieb ihn nur um so mehr.
LG
agil
Hallo Basty,
lese Deinen Bericht leider erst jetzt. Tut mir echt leid für Euren Hund.
Ich verstehe nicht, warum bei dem Hund nicht schon längst eine Biopsie gemacht wurde. Manche TA wissen echt nicht was sie tun.
Wo kommst Du denn her? Ich kenne eine total nette Tierärztin in Düsseldorf, sie hat sich seit Jahren auf Hautkrankheiten spezialisiert. Wenn es bei Euch in der Nähe ist bzw. nicht zu weit weg, geb ich Dir gern die Telefonnummer.
Sollte es Krebs sein, dann wäre die Tierklinik Hofheim zu empfehlen, die sind wohl spezialisiert auf Krebserkrankungen.
Ich halte Euch die Daumen, dass es kein Krebs ist.
Alles Gute
agil
Ich finde Deine Erklärung sehr einläuchtend.
Danke für die ausführliche Berichterstattung.
LG
agil
freileben: Willkommen im Club - bzw. mehr zu Deinem Freund .
Finde die Kommentare/Beschreibungen von Chrissi so klasse und lache immer noch darüber
Warmduscher, Ellenbogeneincremer, Beckenrandschwimmer.
agil
Hallo Silke, ich habe wenig Hoffnung, dass die Dinger ohne Narkose raus kommen.
Ich wurschtel nicht in den Ohren rum. Ich pack jetzt nur täglich Ohrreiniger rein und hoffe, dass sie dadurch rausgespült werden. Hab den Ohrreiniger gerade benutzt und nu is er beleidigt abgedonnert und schüttelt seine Ohren.
Wenn sie nicht raus kommen, dann muss der Warmduscher wohl in Narkose :shock: . Kann man leider nicht ändern.
Ich kann bei ihm eigentlich alles machen, er macht kaum was aber mit ner Pinsette im Ohr um das Ding greifen zu können, ist mir echt zu gefährlich. Wenn der seinen Kopf dreht, hab ich den Salat.
Bin mal gespannt und werde spätestens Montagmittag berichten.
LG
agil
Ich finde grundsätzlich die profilaktische Entwurmung für nicht gerade gesund für den Hund.
Du stopfst alle drei Monate chemie in Deinen Hund ob er sie braucht oder nicht.
Ich mache es so, dass ich jedes Jahr bei Paul eine Kotprobe beim TA abgebe. Kostet ca. 15 €. Sollten dabei Würmer festgestellt werden, kann man gezielt gegen diese Würmer entwurmen und muss nicht die ganze Chemiepackung geben.
Ebenso ist es so, dass Hunde mit zunehmendem Alter und einem Gesunden Imunsystem bzw. guter Darmflora immer weniger anfällig auf Würmer werden. Bei Paul ist in den letzten zwei Jahren nicht ein Parasit mehr im Kot gefunden worden, hätte ich ihm nun die Wurmkuren profilaktisch verpasst, hätte er völlig sinnlos Chemie gefuttert.
Warum lässt Du nicht einfach mal den Kot untersuchen, dann bist Du doch auf der sicheren Seite und kannst ihm vielleicht die Wurmkur ersparen.
LG
agil