Beiträge von agil

    Ist sicher keine tolle Sache. Ob Elektroschocker verboten sind weiß ich nicht. In Bezug auf die Handhabung gegenüber anderen Menschen herrscht sicher eine andere Gesetzgebung als in Bezug auf einen Hund. Was will man machen, wenn sich der andere Hundehalter bedroht durch den Rüden fühlt und zur Abwehr so ein Teil einsetzt. Ist sicher eine schwierige Beiweislage.
    Grundsätzlich ist das Thema läufige Hündin und Rüde immer heikel.
    Hier geraten viele Hundehalter aneinander und die Gemüter kochen hoch, weil jeder der Meinung ist, er ist im Recht.
    Ich bin der Meinung eine heiße Hündin ist immer gefährdet und man sollte mit einer heißen Hündin nicht unbedingt an Stellen spazierengehen, wo sich bekanntlich sehr viele Hunde aufhalten - z.b. ausgewiesene Hundespiel- und Laufflächen.
    Jedoch muss eine läufige Hündin auch ihren Auslauf haben und hat ein Recht auf ihre Ruhe und dass sie nicht ständig bedrängt werden.
    Leider nehmen aber auch die wenigsten Rüdenhalter hier Rücksicht drauf.
    Ich bin dankbar um jeden Hündinnenhalter, der mir von Weitem schon mitteilt, dass seine Hündin heiß ist und ich somit Paul rechtzeitig von der Hündin abhalten kann. Sollte ich in so einem Fall doch mal zu spät reagiert haben, dann entschuldige ich mich bei dem anderen Hundhalter.
    Da aber von beiden Seiten leider nur sehr selten diese Rücksicht herrscht, kann ich schon verstehen, dass ein Hundehalter genervt reagiert und zu diesen Mitteln greift - auch wenn ich dies nicht gutheiße, so ist es doch verständlich.

    Ich gebe Paul auch vorbeugend täglich Grünlippmuschelextrakt.
    Dabei geht es ja um die Vorbeugung, denn wenn die Gelenke geschädigt sind kann man nur noch lindern aber nicht mehr verhindern.
    Ich hab da aus dem Bioladen von Dr. Börner die Grünlippmuschelkapseln ist ein Nahrungsergänzungsmittel.
    Solltet ihr bessere und vielleicht sogar preiswertere haben, dann wär ich sehr dankbar. Wer will nicht etwas sparen.

    Ist ein heikles Thema und da kochen die Gemüter schnell hoch.
    Ich stimme dir zu Cabbi, dass nicht alle Antworten super nett formuliert sind und manche hätte man sich auch sparen können ;) aber wie schon gesagt, es handelt sich wirklich um ein heikles Thema.
    Viele User engagieren sich im Tierschutz und werden dadurch täglich mit Hundeelend konfrontiert, dass durch unkontrollierte Vermehrung nicht besser wird.
    Es ist klasse, dass du dich mit dem Thema im Vorfeld beschäftigst
    und hier Fragen stellst. Eine Mischlingsverpaarung ist nicht unbedingt sinnvoll. Bei einer gezielten Zucht wird richtig Ahnenforschung betrieben, so dass Erbkrankheiten vermieden werden.
    Bei Mischlingen ist dies sehr schwierig, da in den meisten Fällen Eltern, Großeltern usw. nicht mehr nachvollziehbar sind.
    Du solltest dir genau überlegen ob es wirklich sinnvoll ist, eure Hündin decken zu lassen.

    Hattest du schon Kontakt zur Tierklinik in Hofheim.
    Die sind spezialisiert auf Krebskrankheiten.
    Ggf. bekommst du dort genauere Auskünfte.
    Eine Chemotherapie beim Hund ist nicht zu vergleichen mit der Chemo beim Menschen. Beim Hund wird die Chemo anders eingestellt und in den meisten Fällen geht es nicht darum, den Krebs zu besiegen sondern das Leben zu erleichtern und ggf. um einige Zeit zu verlängern.

    Taxi - dafür gibt es doch Taxis.
    Ich könnt das nicht aushalten, da wär ich viel zu unruhig.
    Ich würd schon im Taxi zur Tierklinik sitzen oder hätte einen Nachbarn, Freund oder sonst wen gefragt aber warten könnte ich nicht.