Beiträge von agil

    Aufgrund rechtlicher Bedenken der Themenstarterin wurde der Beitrag aus dem öffentlichen Bereich entfernt.


    Kleine Anmerkung: Bitte bedenkt doch vor Einstellung solch heikler Themen ob Eure Behauptungen hieb und stichfest sind und ihr bereit seit auch einen Klage wegen Rufschädigung hinzunehmen.

    Für mich hört sich das nach Epilepsie an.
    Ich würde hier einen TA aufsuchen, der sich auf dem Gebiet auskennt und den Hund entsprechend untersuchen lassen.
    Bachblüten kann man zusätzlich unterstützend nehmen aber wichtig ist doch die Ursache zu finden.

    Ja ich habe damit Erfahrung.
    Mein erster Hund ist auf dem Zebrastreifen unmittelbar neben mir von einem Auto überfahren worden - ich konnte so grad noch zur Seite springen. Billy musste ich unter der Fahrertür hervorziehen - zur Info, er wurde Frontal erwischt.
    Der Fahrer hat eine Strafe von 70 € erhalten, weil er eine Sachbeschädigung begangen hat und die Tierarztrechnung in Höhe von 300 DM musste er zahlen.
    Billys Vorteil war, dass er so kurze Beine (Rauhhaardackel) hatte und ihn kein Reifen erwischt hat. Außer Abschürfwunden und Prellungen ist ihm nichts passiert - war aber Schmerzhaft genug.
    In Bezug auf die Untersuchung beim TA ist super wichtig, dass vom ganzen Hund Röntgenaufnahmen gemacht werden - hoffe, das ist auch gemacht worden. So ein Aufprall kann z.b. einen Riss in der Blase verursachen und vieles mehr.

    Ansonsten kann ich mich den Leuten, die hier nicht nur Bedauern sondern auch sagen, dass es falsch war, den Hund so nah an der Strasse ohne Leine laufen zu lassen, nur anschließen. Zukünftig bist du nun sicher schlauer. Selbst bei einem erwachsenen Hund kann man sich nie sicher sein, dass man ihn aus einem Spiel herausrufen kann und bei einem Welpen ist das Risiko, dass sie völlig idiotische Dinge tun noch viel größer.

    Alles Gute deinem Welpen und bitte teil doch mal mit ob dein Hund wirklich komplett geröntgt wurde.

    Bianca (Rocco) nur weil hier nicht alle Bedauern sondern auch mal Kritik äußern ist nicht gleich alles im DF wieder hoch dramatisch ;)

    Ich kenne von beiden Rassen nur temperamentvolle Rüden und nicht unbedingt leichtführig. Beide brauchen eine konsequente Führung.

    Ja, es heißt immer noch, dass die Lebenserwarung kleiner Rassen höher ist als die großer Rassen aber dies pauschal zu benennen ist schwierig.

    Sollte ich mich jemals wieder für einen Rassehund entscheiden, dann würde ich mich in erster Linie über rassespezifische Krankheiten erkundigen. http://de.wikipedia.org/wiki/Entlebucher_Sennenhund
    http://de.wikipedia.org/wiki/Grosser_Schweizer_Sennenhund

    Genauer dazu würde ich mich auch bei meinem Tierarzt erkundigen. Ich weiß noch als ich mich für einen Riesenschnauzer interessierte und mein TA mir sagte, dass gerade bei dieser Rasse sehr oft mit Zehenkrebs zu rechnen ist. Beim Berner gibt es auch eine bestimmte Krebsart, die sehr häufig auftritt - weiß leider den Namen nicht.

    Das sind alles Punkte, die du berücksichtigen solltest.

    Zitat

    Für mich ist eins klar: kein HH hat das Recht einen anderen Hund zu verletzen (treten, einprügeln) wenn die Situation es nicht erfordert (sondern man nur vermutet das es sein könnte).

    Da stimme ich mit dir absolut überein.
    Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich mich nicht durch die ganzen Beiträge gekämpft habe und somit auch von richtigem Beschädigungsbeißen mit Tötungsabsicht ausgegangen bin.
    Jedoch, wenn es sich um Beschädigungsbeißen handelt, dann greife ich ein und würde meinen Hund jederzeit wieder aus so einer Situation herausholen.