Dein TA scheint sich mit Zähnen nicht wirklich auszukennen.
Das ist so wie beim Menschen, wenn dein Zahn abbricht, dann tut dir das weh und ist dir unangenehm.
Ich würde auf jeden Fall einen TA suchen, der sich auf Zähne spezialisiert hat.
Wir hatten im letzten Jahr im Sommer den Verdacht, dass sich Paul an dem Fangzahn verletzt hat und wurden von unseren TA sofot zu einem Tierzahnarzt geschickt. Gerade der Fangzahn ist wichtig und sollte ggf. auch ersetzt werden.
Ich würd es nicht einfach so lassen. Vorallem, wenn sich da was entzündet wird die ganze Sache nur noch schlimmer.
Beiträge von agil
-
-
Bei einer Hündin werden meist die Eierstöcke nicht entfernt, so dass es keine Hormonumstellung gibt.
-
novah, wenn du Texte hier einstellst, die nicht von dir sind, dann nur mit Quellennachweis.
-
Wir werden eine neue Rubrik erstellen, in die dann die Adressen eingepflegt werden können.
Bis zur entgültigen Fertigstellung wird es noch etwas dauern. Habt bitte noch ein wenig Geduld. -
Den Thread gibt es hier https://www.dogforum.de/fpost7492653.html#7492653 schon mal.
Doppelt ist unübersichtlich, deshalb macht bitte in dem anderen weiter. -
Wichtig ist erstmal zu wissen um was für einen Tumor es sich handelt.
Unser erster Hund Billy hatte einen Mastzelltumor in der rechten Hinterpfote. Ein Mastzelltumor ist auch ein sehr aggressiver Tumor und ihm wurde maximal eine Lebenserwartung von einem halben Jahr gegeben. Unser TA konnte den Tumor jedoch großflächig entfernen und der Tumor hatte noch nicht gestreut. So hat unser Hund noch 10 Jahre gelebt.
Ich würde also erstmal mit dem TA sprechen und ihn bitten bei der OP zu versuchen den Tumor großflächig zu entfernen und erst wenn dies nicht möglich ist, dann würde ich mich für die Amputation entscheiden.
Ich denke ein Hund kann auch sehr gut nur mit drei Beinen leben.
Viel Erfolg. -
-
Als erstes würde ich meinen Hund beobachten ob er überhaupt an die Wunde geht. Wir haben bisher nie so einen Trichter gebraucht, weil unsere Hunde nie an die Operationsnarbe gegangen sind.
Ich denke es gehört auch ein wenig Erziehung dazu - wenn du deinen Hund unter Beobachtung hast, dann sollte es meiner Meinung nach doch nicht notwendig sein, dass er einen Trichter trägt. Und sollte der Hund mal nicht unter Beobachtung sein, dann würde ich notfalls echt auf ein T-shirt oder Body zurückgreifen. Ist meiner Meinung nach am wenigsten Stressig für den Hund. -
Der Thread ist vorübergehend geschlossen und wird geprüft.
-
Ist ein Sprühhalsband - die TT sehen anders aus.