Für mich handelt es sich hier um ein grundsätzliches Verbot und da gibt es für mich kein Nein sondern gleich die Konsequenz
in dem Fall würd ich laut in die Hände klatschen oder was schepperndes auf den Boden werfen aber alles ohne jegliches Kommando.
Für mich heißt ein nein, lass es jetzt sein aber nicht lass es grundsätzlich sein.
Das ist wie mit dem Fressen draußen - ich hab immer sofort, wenn auch nur der Ansatz war, dass z.b. ein Pferdeapfel interessant war, laut in die Hände geklatscht oder was schepperndes auf den Boden geschmissen. Heute ist für Paul klar, alles was auf dem Boden liegt ist grundsätzlich verboten es sei denn, ich erlaube es ihm.
Beiträge von agil
-
-
Hat sie die Möglichkeit sich unbeobachtet von Euch zu bewegen und etwas zu futtern oder von Fremden gefüttert zu werden?
Was sagt denn der TA? Hat er keine Bluttests gemacht, in denen Giftspuren oder ähnliches nachgewiesen werden konnte? -
Sanktionen war wohl nicht richtig ausgedrückt - in den von mir beschriebenen Fällen und auch in dem umgekehrten Fall (beschrieben von Lizzz) würd ich sagen "HIRN" passt besser
Wenn man das ganze Thema nimmt und dann einige andere Themen hier aus dem Forum wie z.b. Hundezucht / Tierschutz = schlecht etc. , dann würde für mich die verantwortungsvolle Zucht und/oder Vermittlung da beginnen, dass der Hundehalter ausführlich beraten und noch besser begleitet wird.
Jeder Harry Hirsch kann sich einen Hund zu legen und dann kommt es zu solchen und noch mehr Problemen.Sorry für soviel OT - ich hör jetzt auf - ggf. sollten wir dafür einen neuen Thread aufmachen.
-
@nelebaum, in diesen Situationen frag ich mich das auch immer wieder und ich bin dankbar für jeden, der mir frühzeitig mitteilt, dass seine Hündin läufig ist - nur leider sind das die wenigsten (meine Erfahrung).
naijra, der Mensch ist das Übel, nicht der Hund. Warum ruft man nach Kastration für die Hündin und nicht nach Sanktionen für den Halter?
-
Da liest du aber gründlich falsch und interpretierst auch völlig Falsches in meine Beiträge.
Ich hatte zufällig ähnliche Probleme mit meinem Vierbeiner - dies trifft zu auf den Zahn und auch auf die Giardien. Was daran perfektionieren ist, versteh ich nicht wirklich und ist auch nicht meine Absicht. -
Ich kenne aber auch Hunde, die jammern bei dem kleinsten Wehwehchen
-
Ich bin immer erschüttert über die Naivität der Hundehalter.
Wie kann man eine Hündin haben und nicht wissen wie man sich bei einer Läufigkeit verhalten muss bzw. die Risiken beachten.
Mir fällt es aktuell wieder auf.
Ich geh mit Paul spazieren und uns begegnet eine Hundehalterin mit heißer Hündin - ich weiß nicht das die Hündin heiß ist, die Hündin läuft frei auf Paul zu und freut sich, ich sehe sofort an Pauls Verhalten, dass die Hündin heiß sein muss, ich frage, ist ihre Hündin heiß, zur Antwort kommt, ach ja, da müssen sie wohl ihren Rüden anleinen
Das ist mir in der letzten Woche dreimal mit unterschiedlichen Hundehaltern passiert.
Wenn ich mein Erlebtes und die Beschreibungen von den ganzen Unfallwürfen hier zusammenfasse, dann kommen mir echte Zweifel an den Hundehaltern. -
Wenn dein Hund Giardien hat, dann kann es sein, dass der Durchfall gar nicht weggeht, weil Giardien ja Durchfall verursachen.
Man kann auch auf Giardien untersuchen, wenn der Hund Giardien hat.
Wollen wir mal das Beste für die Hundis hoffen.
Gute Besserung -
Ja, jetzt wo du es sagst, da sieht man wirklich, dass das Zahnfleisch oben an der Ecke entzündet ist.
Ich würde jedoch wirklich sagen, dass da Zahnschmelz ab ist - vielleicht hat sich minimal Zahnstein gebildet aber das sieht meiner Meinung nach anders aus. -
Hunde haben ein ganz anderes Schmerzempfinden als wir.
Unser erster Hund Billy war kurz nach einer Bandscheiben OP schon wieder völlig fit.
Wenn man auch die Hündinnen nach der Kastration sieht, die sind doch nach einem Tag wieder völlig fit.
Echt bemerkenswert.