Beiträge von agil

    Für mich hat das nichts mit Dominanz zu tun sondern damit, dass die Hunde ausprobieren und dass sie die Benimmregel 'Besteig keine andere Hunde' noch nicht gelernt haben.
    Dies geht auch nicht von jetzt auf gleich sondern es bedarf schon einiger Ausdauer und Konsequenz von Euch.
    Mein Paul hatte dieses Verhalten auch und es hat ca. 1 Jahr gedauert bis das Verbot saß. Erwartet nicht immer zuvie zu schnell. ;)
    Also nicht die Hoffung aufgeben, wenn der Hund 2,5 - 3 Jahre alt ist und ihm konsequent gezeigt wurde, dass dieses Verhalten unerwünscht ist, dann klappt das auch :D

    Du solltest das nicht überbewerten.
    Bei uns ist es ähnlich. Paul schläft jetzt auch oft einfach auf den Fliesen.
    Den Hunden kam - genau wie uns - die Hitze zu schnell. Sie müssen sich umgewöhnen und dann noch der dicke Winterpelz, wir ziehen einfach ein T-Shirt an aber sie, sie haben noch ihren dicken Winterpelz.
    Bei uns ist aktuell tägliches Kämmen angesagt.

    Ich denke deiner Hündin ist einfach sehr warm und wenn sie auf Schmerzmittel war, dann bekam sie in der letzten Zeit auch weniger Spaziergänge, so dass sie sich jetzt erstmal wieder an mehr Bewegung und auch die Hitze gewöhnen muss.
    Schau, dass sie einen kühlen Platz hat und leg ihr ggf. ein kühles, feuchtes Handtuch auf den Rücken.
    Wenn sie Morgen oder auch nachts, wenn es kühler ist, immer noch so unruhig ist, dann würd ich ggf. einen TA um Rat fragen.

    Ganz ehrlich, fahr in eine Tierklinik und lass die Wunde nochmal genau untersuchen. Ob nun Fieber oder nicht, ich denke, du bist damit überfordert und es ist besser, wenn ein Tierarzt nochmal drauf schaut.
    Wenn die Wunde zu lange offen bleibt, kann man sie nicht mehr tackern und Nähen geht nur noch, wenn man die Wundränder abschneidet. Also deinem Hund zu liebe, fahr in eine Tierklinik und klär da alles ab.
    Gute Besserung.

    Man kann nie davon ausgehen, dass ein Hund schon nach so kurzer Zeit allein bleiben kann.
    Dein Hund braucht einfach Zeit sich an euch und die neue Umgebung zu gewöhnen, er braucht das Vertrauen, dass ihr auch wieder kommt. Das geht nicht von Heute auf Morgen und kann über Monate dauern.
    Bei Paul, den wir als Findelkind aus Teneriffa übernommen haben, hat es fast ein Jahr gedauert, bis er das nötige Vertrauen hatte und alleine bleiben konnte.
    Er braucht einfach Zeit und du solltest nichts erzwingen sondern dich lieber jetzt schon nach einer anderen Möglichkeit umschauen.

    Mein erster Vierbeiner hatte mit 7 Jahren eine Bandscheiben OP und war danach sehr empfindlich und vorsichtige, wenn andere Hunde seinem Rücken zu nah kamen.
    Ich könnte mir dies in Bezug auf deinen Hund auch vorstellen.
    Aus deinem Text entnehme ich, dass dein Hund oft mit Kindern in Kontakt kommt und dass die Kinder nicht gerade zimperlich mit dem Hund umgehen.
    Vielleicht möchte dein Hund einfach ein wenig mehr Ruhe und nicht mehr von den Kindern gezergelt werden.
    Wenn du eigene Kinder hast, dann würde ich die Kontakte genau Beobachten und verlang von deinen Kindern, dass sie vorsichtig mit dem Hund umgehen und nicht an ihm rumzergeln.
    Den Kontakt zu Fremden Kindern würde ich aktuell komplett lassen und nur dosiert mit bekannten Kindern oder den eigenen zu lassen und ganz wichtig ohne zergeln und toben etc.
    Der Hund muss merken, dass die Kinder seine Bedürfnisse achten und vorsichtig mit ihm umgehen.

    Zitat

    MausiPetriWe:
    Ich wüsste nicht, was ein CT bringen soll. Wovon soll denn auch ein CT gemacht werden?

    Ein CT würde Aufschluss geben ob es sich wirklich um einen Tumor handelt und ob der ggf. sogar operabel ist.
    Wenn ich jedoch deine Antworten so durchlese, dann habe ich nicht den Eindruck als wärst du wirklich an einer Behandlung für deinen Hund interessiert.
    Du erscheinst als wäre dir das alles viel zu aufwenig.