Beiträge von agil

    Zitat

    vielleicht wäre eine tierkrankenversicherung wirklich was für euch :???:

    Kann man die auch für Autos verwenden :???: - nicht, oh wie schade, dann kommt das sicher nicht in Frage.
    Sorry für die harten Worte aber ich bin sowas von ... mir fehlen die Worte für das was ich bin. Wir reden hier von einem Lebewesen mit Gefühlen. Das Lebewesen kann Schmerzen empfinden - ein Auto nicht.
    Mir ist in meinen ganzen 44 Lebensjahren noch kein Mensch begegnet, der so offensichtlich einer Sache einen höheren Stellenwert gegeben hat als einem Lebewesen.

    Tolleranz ist für mich in Bezug auf eine Kastration ohne medizinische Indikation sehr schwer aufzubringen. Damit möchte ich aber nicht sagen, dass ich eine unsachliche Diskussion unterstütze.
    Ich habe kein Verständnis dafür, dass man einen Rüden mit 6 Monaten kastriert. Ich habe auch kein Verständnis dafür, dass man einen Rüden mit 1 Jahr oder mit 2 Jahren kastriert, weil er kompliziert und anstrengend wird.

    Ja, besonders froh kann man sein, dass der Hund bei dem Unfall keinen behandlungsnotwendigen Schaden genommen hat, denn die Behandlung hätte dann ja leider warten müssen - Auto geht vor :verzweifelt:
    Verständnis- und Fassungslose Grüße
    Ulli

    Paul zeigte damals Problem beim Aufstehen und er lahmte zeitweise bzw. hat eine Pfote entlastet. Daraufhin haben wir ihn bereits mit 9 Monaten auf HD untersuchen lassen - zum Glück hat er keine sondern es hing einfach mit dem Wachstum zusammen.
    Ich würd es wirklich mit meinem TA abstimmen, der kennt deinen Hund und wird dir genauer sagen können ob du dir Sorgen machen solltest oder nicht.

    Eine Beule bleibt oft, nach dem man eine Zecke gezogen hat.
    Also brauchst du dir sicher keine Sorgen machen - halt es einfach in den nächsten Tagen noch mal im Auge und wenn sich keine Entzündung zeigt, ist alles in bester Ordnung.

    Super, ist doch die perfekte, kostenlose Übungsmöglichkeit für Euch und Euren Hund.
    Hund grundsätzlich Absichern - mindestens über eine Schleppleine - wenn der andere Hund auftaucht, euren Hund ran rufen, kommt er nicht über die Schleppleine daran hindern zum anderen Hund zu kommen. Wenn er bellt mit Übungen ablenken. Auf keinen Fall auf euren Hund einreden, wenn er bellt - damit bestätigt ihr sein Bellen noch sondern wirklich mit Übungen wie Fuß, Sitz, Platz oder Kunststückchen ablenken.
    Wenn ihr hier mit Konsequenz und Ausdauer ran geht, dann wird euer Hund den anderen bald (blad=nicht zwingend in ein zwei Tagen oder Wochen sondern kann schon einige Zeit in Anspruch nehmen) ignorieren.
    Viel Erfolg.

    Leider wirst du solche Begegnungen nicht immer vermeiden können und ich halte es für unverantwortlich einen Hund unbeaufsichtigt laufen zu lassen. Nicht jeder Hund mag fremde Welpen - meine Erfahrung hat gezeigt besonders Hündinnen können da schon mal sehr ruppig vorgehen - und wenn ich weiß, dass mein Hund in Bezug auf Welpen schon mal heftiger reagiert, habe ich ein besonderes Auge auf meinen Hund.


    Ich hoffe, die Verletzung bei deinem Hund ist nur oberflächlich und heilt schnell.
    Gute Besserung.

    Für mich ganz klar und ganz eindeutig, Euer Hund hat die Führung und das Beschützen der Hunde-Familiengruppe übernommen.
    Ich würde sie nicht mehr unbeaufsichtigt raus lassen bzw. ihr die Möglichkeit geben auch nur ein Minimum an Führung zu übernehmen.
    Sie hat nicht zu entscheiden, wer wann was macht oder auf den Hof kommt! Ihr/Du müsst ihr zeigen, dass ihr die Entscheidungen - jeglicher Art - trefft und nicht sie.

    Die meisten HD-Untersuchungen werden meist so mit 1,5 Jahren gemacht und nur bei Auffälligkeiten oder Beschwerden macht man diese Untersuchung vorher.
    Ich würde das mit dem TA besprechen, denn er kennt deinen Hund und kann dir sicher vorab schon sagen ob du bei deinen Vorhaben früher Untersuchen lassen solltest.