Beiträge von agil

    Also, wenn der Hund jetzt noch verstört ist, dann liegt das nicht an dem TA-Vorfall sondern an dir. Damit möchte ich den TA in keinerst Weise beschützen oder sein Verhalten entschuldigen aber ein Hund steckt sowas viel schneller weg als man denkt.
    Wenn du jetzt jedoch ständig Gutschi, Gutschi machst, dann kann dein Hund nicht aus seinem Versteck kommen.
    Du musst dich völlig normal verhalten und kein Heckmeck machen, dann wird das von ganz allein wieder.

    Zitat

    Mein Schatz hat keinen Schulabschluss und auch keine Ausbildung. Von daher kann er nur im Lager oder als Hilfsarbeiter anfangen, da sucht er aber schon seit geschlagenen 5 Jahren eine Stelle und findet nichts.
    Ulli

    Hätte er in der Schule besser aufgepasst, wär die Suche nach einem Job sicher einfacher. Außerdem kann man sich über Abendschule weiterbilden oder auch einen Abschluss nachholen - wird meist sogar noch vom Arbeitsamt oder der ARGE finanziert - natürlich nur, bei denen auch noch Hoffnung besteht.

    Hattest du nicht noch vor ein paar Tagen in einem Beitrag ganz großspurig geschrieben, dass du einen 3stelligen Betrag zurückgelegt hast, der jetzt fürs Auto drauf geht und du deshalb nicht mit dem Hund zum TA gehen kannst.
    Also irgendwie lebst du in einer Scheinwelt. Du willst doch nicht sagen, dass du ein neues Auto gekauft hast und dabei vergessen hast den Strom zu bezahlen - oh man, ich glaub nix mehr und Mitleid, Mitleid hab ich nur mit dem Hund.

    Paul war auch so ein sensibelchen aber was ihn nicht umbringt macht ihn nur noch härter :D
    Manche Sachen sehen wir einfach zu menschlich und wenn wir sie ignorieren kommen unsere Hunde auch damit klar.
    Gehs langsam an und probiers aus. Ich denke, je weniger du es kommentierst und je neutraler du es angehst umso besser kommt deine Hündin damit klar. Denk einfach: Es ist wie es ist und muss jetzt so sein und Punkt.

    Viel Erfolg.

    Du solltest in dich gehen und dir genau überlegen was für deine Hunde gut ist und was du bereit und in der Lage bist dafür zu tun.
    Es ist nicht nur damit getan, dass du deine Hunde morgens mehr beschäftigst sondern grundlegend müssen deine Hunde dir zutrauen, dass du allein auf dich aufpassen kannst.
    Ein Hund, der dich ständig verfolgt und immer bei dir sein will hat dieses Vertrauen nicht - auch wenn du das hart findest, so ist es aber.
    Für Hunde ist rennen, rennen, rennen nicht unbedingt gleich zu setzen wie wir uns das Vorstellen. Wir sind darauf geprägt Nichtstun = Langeweile, Hunde jedoch sind anders, für Hunde bedeutet faules Rumliegen = Frieden. Damit will ich nicht sagen, dass du deine Hunde nicht beschäftigen sollst. Ich sage dir dies deshalb, damit du verstehst, dass es Stress für einen Hund bedeutet, wenn er dich die ganze Zeit verfolgt.
    Bellen und Jaulen den ganzen Tag ist eine Form von Stress, weil du nicht da bist und sie dir nicht vertrauen, dass du allein auf dich aufpassen kannst. ;)
    Du müsstest deine komplette Umgehensweise mit den Hunden ändern.

    Die Problematik ist nur, wenn der Hund merkt, dass er abgeholt werden soll und dann ein Spielchen beginnt. Aus diesem Grund würde ich ihm ein dünnes Leinchen ans Halsband machen, so kannst du ihn jederzeit auch aus einiger Entfernung noch stoppen.

    Grundkonsenz ist: Rufe deinen Hund nie, wenn du dir nicht sicher bist, dass du das Kommando auch durchsetzen kannst. Es sei denn, es ist ein Notfall.
    Also kann auch schon einmal Rufen falsch sein, wenn der Hund dann immer wieder vor deinem Griff ausweicht. ;)

    Zitat

    sag ich doch! :D

    Doppelt hält besser :D


    Wie das mit der Chemo abläuft ist unterschiedlich.
    Ich habe das bei einem Hund erlebt, der bekam regelmäßig die Chemo injiziert. Es gibt aber auch Strahlentherapien und ähnliches. Am Besten lässt deine Mutter sich in Hofheim beraten, die können ihr nach Untersuchung des Hundes genau sagen, welche Möglichkeiten die richtigen sind. Wir stellen hier nur Mutmaßungen auf aber wissen gar nicht welche Krebsart es wirklich ist und wie sie am Besten behandelt werden kann.

    Ich würde mit dem TA sprechen und schauen ob man die Verzögerung der Hitze bei der Hündin vornehmen kann.
    Bei einer Hündin im 8ten Monat ist ja fast täglich damit zu rechnen.
    Beim Rüden würde ich die Hormonbehandlung auf keinen Fall machen - damit habe ich nur super schlechte Erfahrung gemacht.

    Wie schön zu sehen, dass Bonny auf dem Weg der Besserung ist.
    Ist ja ein ganz schönes Gewicht, dass du in der nächsten Zeit noch zu tragen hast. Hoffentlich hast du es dann nicht im Rücken.
    Darf Bonny die Treppen gar nicht laufen oder würde es gehen, wenn sie nur die Vorderpfoten nutzt? Ich frage deswegen, weil man sonst ja so eine Tragehilfe für Hinten nehmen könnte.

    Gute Besserung!

    Ihr solltet euch an die Tierklinik in Hofheim wenden, die haben im Breich Krebs den besten Ruf und die meiste Erfahrung. Das wäre immer meine erste Adresse bei Krebs.

    Gegen eine HTP spricht doch nichts, wenn man diese in Absprache mit dem behandelnden TA macht. Hier wird doch nichts verschlampt sondern nur unterstützend gearbeitet.

    Eine Chemo ist für Hunde nicht so belastend wie beim Menschen. Eine Chemo beim Hund ist nicht zu vergleichen wie beim Menschen, dem Hund fällt kein Fell aus oder Ähnliches. Die Chemo ist so ausgelegt, dass man das Leben verlängert und meist nicht wirklich auf Heilung aber das solltest du mit Hofheim besprechen, die haben wirklich Ahnung.

    Du denkst zu menschlich.
    Deine Hunde jaulen nicht, weil sie dich so lieben und vermissen sondern weil sie dich, wenn du nicht da bist, nicht kontrollieren können. Ebenso ist es mit dem Hund, der nicht von deiner Seite weicht.
    Wenn ich deinen Beitrag so lese, dann denke ich es wäre besser, du würdest dich um eine Familie kümmern, die die Hunde für immer zu sich nimmt.