Ich hatte gehofft, es klappt aber leider schafft ihr es nicht.
Außer Anfeindungen und Nonsens les ich hier nix mehr, deshalb ist jetzt zu
Beiträge von agil
-
-
Ich kann die Tierärzte verstehen, die vor Herausgabe des Hundes verlangen, dass die Rechnung bezahlt wird.
Von meinem TA hab ich mal erfahren auf wievielen Rechnungen er sitzen geblieben ist, er hatte in seiner Praxis eine klare Vorgabe, bei fremden Hunden wird die Rechnung sofort gezahlt ansonsten bleibt das Tier bis zur vollständigen Bezahlung in der Praxis.
Bei langjährigen Patienten wie wir, wäre das kein Problem gewesen, wir hätten in Raten zahlen können.
Würdet ihr nicht auch so handeln, wenn ihr öfters auf euren Kosten sitzen geblieben wärt? Wie schon gesagt, für mich ist die Vorgehensweise absolut verständlich. -
Schau mal diesen Link: http://www.hsrw.de/phpwcms/index.php?index
Diese Hundeschule kann ich dir sehr empfehlen. Es ist keine Hundeschule im klassischen Sinn sondern hier lernst du mit deinem Hund im Alltag umzugehen und nicht auf dem Hundeplatz. -
@ rockshaver1975 & rotti-frauchen: tragt eure Unstimmigkeit doch bitte per PN oder Mail aus.
-
Es ist immer wieder sehr traurig wie sich solche Themen entwickeln.
Ich würd den Thread ungern schließen aber wenn es mit den unsachlichen Vorwürfen weitergeht, dann mach ich den Thread zu. -
Danke für die Antworten.
Ihr habt mir sehr geholfen.
Mein alter TA ist ja leider nicht mehr da und bei dem neuen bin ich noch sehr skeptisch. Aktuell hat mir eine Assistenzärztin geraten diese Wucherung nur zu beobachten, sie wäre ja so klein, da müsse man nichts machen.
Wie oben schon geschrieben, fand ich das sehr merkwürdig, vorallem, wenn man ihre Aussage bedenkt, dass diese Dinger ja mal ins Negative umschlagen könnten. Jetzt ist es wirklich noch sehr klein aber ich habe mich mit der Aussage: Beobachten - nicht wohl gefühlt.
Am Dienstag werde ich mit dem Zahntierarzt, den ich kenne, kontakt aufnehmen. Ich bin mal gespannt was er dazu sagt.Bei Google habe ich sehr viel darüber gefunden und ja, bei Boxern scheint das ja echt ein großes Problem zu sein. Ich frag mich nur warum Paul das bekommen muss, er hat doch nun überhaupt nichts von einem Boxer :|
ghino: Ich habe mir gerade deinen Beitrag durchgelesen. Danke, sehr interessant. Wie wurde die Geschwulst bei deinem Hund weggemacht.
Im Internet habe ich von unterschiedliche Methoden gelesen. -
Was hast du für einen Hund?
Es ist schon so, dass sich das Fell bei kastrierten Hunden im Laufe der Zeit verändert. Das geht nicht von Heute auf Morgen, so dass die Kastration schon eine Ursache sein kann.
Das Scheren von Hunden, die nicht wie z.b. Pudel, fürs Scheren vorgesehen sind kann auch das Fell verändern. -
Oh danke, der erste positive Bericht.
Wenn man Tante Google fragt, wird einem ja schlecht. -
Ich hab heute bei Paul eine ganz mini kleine Veränderung am Zahnfleisch am Fangzahn festgestellt und bin gleich zum TA.
Die Tierärztin meinte, dass es sich um Epuli handelt, die aber nicht behandelt werden müsse. Nach dem ich jetzt mal Tante Google gefragt hab und festgestellt habe, dass es da große Unterschiede gibt, bin ich mit der Aussage der Tierärztin nicht mehr so ganz zu frieden und werden am Dienstag nochmal bei einem Zahnspeziallisten nachfragen.
Vorab wär ich über Erfahrungsberichte dankbar. Kennt sich jemand damit aus?
Aktuell ist es wirklich mini klein - man sieht es kaum aber ich habe Angst, dass sich dahinter vielleicht doch etwas Schlimmes verbirgt.LG
Ulli -
Ich hab den Titel mal geändert, so kann man gleich sehen, worum es geht.