Beiträge von agil

    Wir haben gerade unseren 2,5 wöchigen Dänemark Urlaub beendet.
    Es war wieder traumhaft schön und grundsätzlich kann ich DK für Urlaub mit Hund empfehlen.
    Extra Hundestrände gibt es nicht. Die dänischen Strände sind nicht mit den deutschen Stränden zu vergleichen. In Dänemark ist alles frei, da ist nichts eingezäunt oder sonstiges. Man sollte sich einfach nur an die Gegebenheiten halten, heißt, keine anderen Belästigen, sich auf den Wegen in den Dünen halten usw.
    Negativ aufgefallen ist mir, dass Hunde in Restaurants immer weniger Willkommen sind. Im Urlaub natürlich blöd, wer lässt seinen Vierbeiner schon allein im Ferienhaus. Aber ansonsten ist DK einfach ein sehr hundefreundliches Land.

    Dann wollen wir jetzt mal Daumen drücken.

    Wie sieht es denn jetzt aus mit der Bezahlung? Hat die andere Seite sich schon geäußert? Ihr solltet es auf jeden Fall versuchen über die Versicherung abzurechnen, dafür zahlt man ja Haftpflicht, wenn sich z.b. zwei Hund streiten und dabei Verletzungen entstehen.

    Gute Besserung für deinen Hund.

    Oh je, wenn die Nerven frei liegen, dann solltest du auf keinen Fall warten sondern sofort zu einem Zahnspezialisten. Mit verhältnismäßig wenig Aufwand wird er womoglich deinem Hund helfen können.
    Leider kenne ich mich mit der TK in Hochmoor nicht aus aber ich denke in einer TK werden die entsprechend besetzt sein.
    Ich war mit Paul schon mehrfach bei einem Zahnspezialisten in Düsseldorf und ohne diesen Tierarzt, hätte Paul mindestens schon einen Zahn verloren. Aufgrund dessen, dass ich so schnell reagiert habe, konnten seine Zähne gerettet werden.

    Was die Kosten betrifft, du wirst auf jeden Fall in Vorkasse gehen müssen. Ob die Versicherung des anderen die Kosten übernimmt wird sich nach Prüfung zeigen, ich könnte mir jedoch vorstellen, dass sie mindestens die Hälfte der Kosten übernimmt, eine Garantie wirst du jedoch im Vorfeld nicht bekommen

    Dein Hund zeigt dir deutlich, dass er Schmerzen hat, du solltest nicht darüber nachdenken, wer die Kosten übernimmt sondern, dass deinem Hund schnell die Schmerzen gelindert werden und seine Zähne so gut wie möglich behandelt werden.

    Ich habe gerade mal Hochmoor gegoogelt und da steht, dass sie unter anderen auf Zahn- und Kieferhöhlenoperationen spezialisiert sind.
    Das passt doch also nichts wie los, damit dein Hundi nicht länger leiden muss.

    Alles Gute
    Ulli

    Was hat denn der TA gesagt, konnte er eine Ursache für den geschwollenen Hoden finden?
    Ich würde das mit der Kastration genau überdenken und nicht vom Geld abhängig machen sondern davon ob es aus gesundheitlichen Gründen bei deinem Hund gemacht werden muss. Wenn es keinen gesundheitlichen Grund gibt, dann würde ich ihn auch nicht kastrieren lassen.

    Zitat


    Jeder sollte seinen eigenen Weg finden. Ob nun mit Geschirr mit Sprüchen oder nicht, dem Hund ist das eh Wurscht. ;)

    So ganz stimmt diese Aussage nicht. Jeder sollte einen Weg finden, der auch die Bedürfnisse des Hundes einbezieht.
    Mir fällt immer wieder auf, dass HH auf sich und seine Bedürfnisse achtet aber nicht auf die des Hundes. Es werden die eigenen Interessen auf den Hund übertragen.
    Auch wird sich die eigene Vorgehensweise schön geredet. Man hört immer wieder ein 'Ja Aber' ohne dass der Hund beobachtet wurde.
    Für die meisten Hunde sind die gemeinsamen Spaziergänge (Erkundungstouren) viel schöner als auf einem Hundeplatz Kunsttückchen vorzuführen, nur viele HH haben das noch nicht bemerkt.

    Ich denke die Problematik liegt meist darin, dass wir so grundverschiedene Lebensweisen haben. Für den Menschen bedeutet auf der Nichtstun Langeweile und für den Hund bedeutet Nichtstun Frieden.
    Das soll nicht heißen, dass Hund überhaupt keine Bewegung braucht, nein, ein gesundes Mittelmaß und danach gemütliche Ruhe- und Kuschelphasen ;)

    Ich denke du verlangst von deinem Hund einfach noch zuviel.
    Es ist noch ein Welpe / Jung-Hund und somit völlig unmöglich, dass er sicher alle Kommandos ausführt. Das würde ja einem Wunder gleich kommen und du solltest im Zirkus auftreten :D

    Außer ein kleines Leinchen dran gar nichts.
    Es bringt dir nichts rufend hinter deinem Hund herzulaufen sondern du musst deinem Hund zeigen, dass du IMMER, wenn du ein Kommando gibst, er das auch ausführen muss. Dies schaffst du aber nur, wenn du dir auch sicher bist, dass du das gegebene Kommando auch durchsetzen kannst.
    Deshalb ein kleines Leinchen dran, über das du deinen Hund stoppen bzw. zu dir holen kannst. ;)

    Ich bin immer dann beim TA, wenn ich mir nicht sicher bin um was es sich handeln könnte.
    Ein Tag Durchfall würd mich jetzt nicht schrecken oder mal Brechen auch nicht aber wenn es zwei, drei Tage wären, dann wär ich schon beim TA.
    Dann stell ich an einem Tag ein 1mm große Veränderung am Zahnfleisch fest, da bin ich sofort beim TA.
    Denke, das ist eine Gefühlssache. Ich entscheide das immer nach Gefühl.
    Mein Motto: Lieber einmal zu viel als einmal zu wenig!