Beiträge von agil

    Zitat

    @ Agil: Meinst Du damit, die Gelegenheiten zu nutzen in denen der Hund von allein bellt?

    Meiner Meinung nach kann das - je nach Charakter des Hundes - ebenso nach hinten losgehen. Wenn ich den Hund bestätige, wenn er den Konkurrenten verbellt, dann wird er das unter Umständen falsch verknüpfen und meinen, dieses verbellen sei erwünscht.

    Ich setzte voraus, dass man seinen logischen Menschenverstand einsetzt und natürlich nicht solche Situationen bestätigt. Jeder Hundehalter sollte seinen Hund so gut kennen um zu wissen, welche Situationen er ausnutzt ohne den Hund an einen Baum zu binden und ihn aggressiv zu machen.
    Das ist für mich der absolut falsche Weg.
    Wie schon gesagt, es geht für mich nicht darum einen aggressiven Hund zu besitzen sondern einen Freund und Wegbegleiter zu haben, mit dem man ein paar Spielchen/Kunststückchen macht wie z.b. das Bellen auf Kommando.
    Mir war recht schnell klar in welchen Situationen Paul leicht zum Bellen zu bewegen war - er Antwortet z.b. wenn ich Belle oder Jaule, kleiner Chorgesang :lol:

    Zitat

    Hätte ich das so wie beschrieben an den baum binden gemacht dann würde er doch bestimmt immer bellen wenn er was will oder?? :???: stelle mir das echt schwierig vor...

    Ob dein Hund sich so verhalten würde kann ich mit Bestimmtheit nicht sagen aber es wäre zu vermuten.
    Mir fehlt jeder Sinn zu verstehen warum man seinem Hund den Schutz des Menschen auf Biegen und Brechen beibringen muss. Ich sehe meinen Hund als Freund und Wegbegleiter und für mich hat jeder Hund einen normalen Instinkt für Gefahrensituationen – der eine etwas mehr, der andere etwas weniger und würde eher gegen einen gesteigerten Schutztrieb agieren als ihn zu stärken.
    Für mich ist das Kommando GIB LAUT eine Spaßübung wie Rolle oder Peng und nichts anderes.

    Ich halte das Aufstacheln des Hundes sowie das an den Baum binden für falsch.
    Einem Hund das Bellen auf Kommando zu lehren ist nichts anderes als ihm Sitz oder Platz beizubringen also etwas, das der Hund eh schon kann im richtigen Moment mit einem Kommando zu belegen. Wenn man diesen Weg wählt, dann wird der Hund – egal welcher Rasse – nicht hyperaktiv reagieren sondern das Gewünschte auf Kommando auszuführen.
    Ein Hund, der Sitz gelernt hat, setzt sich auch nicht ständig hin um ein Leckerchen zu bekommen.
    Es kommt ganz auf die Art und Weise an, wie man einem Hund etwas beibringt.
    ;)

    Wenn ich mal ganz viel Zeit habe, dann schau ich mal durch meine Fotos - irgendwo hab ich ein Foto von einer Kreuzotter, die uns auf dem Weg zum Strand begegnet ist.
    Es gibt sie nicht häufig aber es gibt sie. Wir haben bisher, in den ganzen Jahren (12), die wir nach DK fahren, 3 Begegnungen mit Kreuzottern gehabt.
    Also nicht viel.

    Doch, sie leben auch in den Dünen.
    Wir haben schon mehrfach Kreuzottern in den Dünen gesehen und bei einem im Urlaub kennengelernten Paar wohnte sogar eine unter der Holzterrasse. Die hatten auch einen Hund dabei, das war für sie eine blöde Situation, weil sie ständig auf den Hund achten mussten.
    Ist kein Ammenmärchen, es gibt sie wirklich in den Dünen.

    Ich mag deine Tierärztin, sie ist wirklich wie du gesagt hast, sie doktort nicht rum sondern sagt, wenn man einen anderen TA aufsuchen sollte.
    Find ich klasse.
    Ich würd in dem Fall auch zum dem anderen TA gehen. Was und wie man dann behandeln lässt, kannst du dann ja immer noch entscheiden aber du weißt wo du dran bist.

    Sowas habe ich noch nie gehört und ich kann auch nicht glauben, dass dies rechtens ist.
    Klar steht in den Verträgen drin, dass der Hund nicht an Dritte weitervermittelt werden darf, dies betrifft aber nicht den Urlaub.
    Was wäre denn bei Krankheit, dann dürfte deine Freundin ja auch nicht ins Krankenhaus ohne den Hund.
    Sicher ist diese Klausel, dass man auch den Urlaub immer mit Hund verbringen muss, rechtlich nicht haltbar.

    Silberseife, das muss ich mir merken.
    Wir haben jedes Jahr im Urlaub in DK das Problem mit Paul. Der sucht sich förmlich gleich am ersten Tag einen Stinkefisch und stinkt dann den ganzen Urlaub.
    Im ersten Jahr hab ich ihn Shampooniert aber das hat nichts geholfen, ich war dann so super schlau und dachte sprüh ein wenig Parfüm drauf - oh je das empfehle ich keinem, denn dann stinkt es nur um so schlimmer, dann hat man Fisch und Parfüm in einem.
    Probier doch mal die Silberseife, wenn das hilft, nehm pack ich mir gleich für nächstes Jahr welche in den Koffer.