Was ist es denn für eine Rasse und wie alt ist der Hund denn?
Ist er übergewichtig oder durchtrainiert?
Beiträge von agil
-
-
Ja es gibt einige Menschen die nicht wissen, dass Hündinnen beim Rappeln sitzen und Rüden das Bein heben.
Ebenso wissen die nicht, dass Rüden im Welpenalter auch im Sitzen rappeln.
Dein Kandidat schien aber nicht nur davon keine Ahnung zu haben, er schien dir gar nicht zuhören zu wollen. -
Ich hab mal bei IKEA so ein 10er Paket Waschlappen mitgenommen.
Davon hab ich immer mindestens einen im Auto.
Paul wälzt sich auch gern in Haufen. -
Zitat
Hast wohl die falsche Rubrik erwischt - mit einem Jahr ist Dein Hundi doch kein Senior *g
Das habe ich mir auch gedacht und es mal in die richtige Rubrik geschoben. -
Zitat
(Allerdings kann ich meine 6 kg-Maus auch noch so viel bellen lassen, vor der hätte eh niemand Angst)
Ein kleiner Kampfterrier in Rage - nah ich weiß nicht
-
Ich hab mich falsch ausgedrückt.
Ich habe Situationen gesucht wie die, dass Paul gern mit mir singtund habe diese dann ausgebaut.
So sollte sich ein Hundehalter Situationen suchen, in denen sein Hund bellt aber das sollten freudige Situationen und spaßige Situationen sein und die sollte er ausbauen und nicht über aggressiver Reizung des Hundes gehen um so ein Kommando aufzubauen.
Mich hat diese aggressive Reizung so gestört, dass ich mich in meinem Text total verheddert habe. -
Ich hab noch etwas vergessen:
Mir fällt immer wieder auf, dass viele sofort in die Verteidigungshaltung gehen, wenn z.B. jemand etwas in Frage stellt, dass sie aber so machen. Diese Personen sind gar nicht persönlich angesprochen sondern es ist eine allgemeine Frage gestellt worden aber sofort wird Gerechtfertigt und Verteidigt auf Teufel komm raus.
Wenn man mit sich und seinem Handeln im Reinen ist, dann braucht man sich nicht zu verteidigen oder zu rechtfertigen. Es gibt überhaupt keinen Grund.
Ich muss nicht barfen, wenn ich es nicht möchte.
Ich muss mich dafür aber nicht verstecken.
Und noch etwas, hier wird keiner Gesteinigt, wenn er anderer Meinung ist.
Angegriffen werden kann nur der, der es zulässt -
Schade, dass es keine Bilder gibt, hätte ich zu gern gesehen.
Das hört sich super interessant an. Ich bin schon auf die Weiterentwicklung gespannt.
Da bleibt ja noch viel zu erwarten.
LG
Ulli -
So lange ein Hund nicht gequält wird finde ich nichts übertrieben was dem Hund und dem Besitzer gefällt.
Jeder so wie es ihm beliebt und wie er bereit ist zu tun - das hat für mich etwas mit Toleranz zu tun.
Wenn jemand nicht ohne seinen Hund sein mag, ja bitte, ist doch super toll. Der Hund ist doch ein Rudeltier und was soll er denn besseres haben als einen Menschen, der immer mit ihm zusammen sein mag.
Wenn jemand das nicht möchte, dann ist das doch auch ok.
Die Problematik liegt nicht in dem Tun und Handeln der Anderen sondern darin, dass der den es stört sein Handeln und Tun für das Non plus Ultra hält und alles was davon Abweicht für nicht richtig oder übertrieben -
Du kannst die Angst vorm Tierarzt sicher nie ganz nehmen aber du kannst deinem Hund mehr Sicherheit geben.
1. Würde ich über ein paar Monate hin weg immer wieder TA-Besuche einschieben - ohne große Behandlung sondern nur in die Praxis rein, TA streicht deiner Hündin mal über den Kopf und sagt Hallo, du schüttelst deinem TA die Hand und redest kurz mit ihm und dann gehst du wieder.
2. Du solltest immer versuchen souverän in die Praxis zu gehen. Auf keinen Fall auf das Gezeter deiner Hündin eingehen sondern denken, tun und handeln: Was muss, das muss und die Behandlung muss jetzt sein.LG
Ulli