Dann warte ich doch noch auf die nächste Bestellung( und hoffe, das es eine geben wird)...
Lg, Tanja
Dann warte ich doch noch auf die nächste Bestellung( und hoffe, das es eine geben wird)...
Lg, Tanja
Zitat. Versuch doch mal das Futter einen Tag bevor du es fütterst, in die Gefriertruhe zu legen. Dabei sterben viele Futtermilben ab. Und bei den meisten Hunden gibt es somit auch keine Probleme mehr.
ABER: Reagieren Futtermilbenallergiker nicht eher auf den Milbenkot, der eben nicht abstirbt( wie auch?! ) als auf die eigentlichen Milben?!??
Lg, Tanja
Also, mir haben sie bei Lupovet erklärt, Proben würden sie nur bei gleichzeitigem Futterkauf mitschicken. Die kleinste Einheit wären ja schliesslich 1,5 kg! :/ Ah ja...vielen Dank auch! :irre:
Fand ich echt ein bisschen enttäuschend...
Lg, Tanja
ZitatLeo ist jetzt 6 Monate alt.
Ja im nachhinein könnte ich grad wieder drüber lachen. Es hat schon lustig ausgesehen und er hat mich seelenruhig angesehen er war sich keiner Schuld bewusst.
Wie Cassy! Allerdings ist es bei ihr wohl der einsetzende Alterstarrsinn!
Nach einem entsetzten Schrei meinerseits " Cassyyyyyyyyy" guckte sie mich nur an und der Blick sagte ganz klar " Was denn??? "
*grööööööhl*
Lg, Tanja
Zitat
PPS: Ein Futter ist hier glaub ich noch garnicht zur Sprache gekommen: Was haltet ihr denn von Eukanuba?
Genauso wenig wie von Hills oder SG! davon abgesehen kaufe ich mein Futter dann im Fachhandel um die Ecke, wenn die auch DAS Futter haben, welches ich füttern möchte. Da das aber selten der Fall ist und viele Hersteller vor allem wegen der miesen Beratung garnicht gewillt sind mit dem sogenannten Fachhandel zusammenzuarbeiten, kaufe ich dort nur "Kleinigkeiten". Und bevor mich nun jemand niedermacht: Ich habe selbst lange im Fachhandel gearbeitet und weiss daher, dass Verkäufer mit Ahnung da recht spärlich gesäht sind! Und sobald jemand wirklich Ahnung hat, fällts ihm auch entsprechend schwer von den Produkten dort noch was mit gutem Gewissen zu empfehlen!
Lg, Tanja
Zitat
Wobei ein Vorteil des Halsbandes ist, dass man ziehende Hunde, die in einer höheren Gewichtsklasse spielen als man selbst damit leichter halten kann. Aber das lässt sich auch mit Geschirren mit Brusthaken erreichen, bei denen man dann die Leine sowohl an der Brust als auch am Rückenteil des Geschirrs einhakt.LG Andrea
Echt? Also ich kann gerade schwere Hunde am Geschirr besser halten!
"Ohne Papiere" erscheint mir nun trotzdem seltsam. Davon abgesehen kosten die auch keine 200€!
Lg, Tanja
Also bevor ich SG oder H füttern würde, würde ich immernoch das Markus Mühle oder Luposan vorziehen!
Nicht gern, aber immernoch eher als die von dir genannten: Nutro, Belcando, Josera...
Davon abgesehen ist es doch kein Problem, sofern man Zugang zum Internet hat, ein gutes Futter online zu bestellen und (meist auch noch versandkostenfrei) nach Hause liefern zu lassen.
Lg, Tanja
Zitathalsband!
beim geschirr hängen sich die hunde erst recht in die leine und ich mag ehrlich gesagt meinen hund zu einem leinenführigen hund erziehen und nicht zu einem ziehenden
Das halt ich nun irgendwie für Quatsch! Nicht zu ziehen kann ich einem Hund genauso gut am Geschirr beibringen...nur ist das wesentlich schonender und angenehmer für den Hund!
Lg, Tanja
Der Sinn des ganzen erschliesst sich mir bei so manchen "Designerkreuzungen" nicht! Aber der Mops ist eigentlich kein Schosshund!Damit tut man dem Mops unrecht! Das ist ,wenn man ihn lässt( und er denn Luft bekommt ), ein aktiver fröhlicher lernwilliger Hund!
*nurmalsoanmerkenwollt*
Lg, Tanja