Beiträge von cajusha

    Viele Orgas und sogar manche THs arbeiten mit Pflegestellen. Da kannst erstens du den Hund in "normaler" Umgebung kennenlernen und meist können die Pflegestellen den Hund auch wesentlich besser einschätzen als ein TH-Mitarbeiter ( egal ob In-oder Ausland), der den Hund ja nur im Zwinger, höchstens mal vom Gassi kennt. Die PS lebt mit dem Hund im normalen Alltag und kann daher doch meist wesentlich bessere Infos zum Hund geben!
    Ich bin absolut pro Tierschutzhund( übrigens gibts da auch Welpen), allerdings würde ich als Ersthundbesitzer den Hund doch vorher kennenlernen wollen und können! ;)

    Lg, Tanja

    Ich würde ihn auch nicht alleine draussen lassen solange er nicht weiss, dass Grundstück bewachen nicht sein Job sondern deiner ist! ;) Am besten lenk seine Aufmerksamkeit auf dich BEVOR er was zum anbellen entdeckt und lobe ihn fürs ruhig sein!

    Lg, Tanja

    Ja, zum Thema Welpe wurde ja schon alles gesagt! ;)

    Aber, in dem Fall, könnte mein Freund mich auch mal gerne haben. Schliesslich gehts hier ( so traurig das für den Hund seiner Eltern ist) in erster Linie um euren Hund und seine Entwicklung! Ich würds auch mit der Nachbarin versuchen und sein Gemecker konsequent ignorieren!

    Aber nicht vergessen: loben wenn er ruhig ist! :D :D :p

    Lg, Tanja

    Also, ich denke die Frage sollte nicht lauten "Wie wird man Pflegestelle" sondern "wie bleibt man es auch"! :D

    Ich würde zu einem Typ Hund raten, der nicht unbedingt ins eigene Beuteschema passt ( wenn man eins hat...Iiiiiiiich weiss nicht mal was das ist!) ;) . So fällts, denk ich, "leichter" den Pflegling dann wieder gehen zu lassen!

    Ich hatte zum Beispiel nie ein Problem mit meinen Pflegerüden...also versteht mich nicht falsch...ich hatte sie Alle gern, aber ich bin nicht "der Rüdentyp" und ich muss mir auch nicht unbedingt Stress ins Weiberrudel bringen indem ich da auf Dauer nen Hahn im Korb reinsetze! :ops:

    Andererseits wollte ich auch keinen Welpen mehr und Aisha ist trotzdem hier! :p Garantie fürs nicht verlieben gibts also keine, aber die Chancen sind bedeutend größer, wenn der Typ Hund nicht auf Dauer zu einem passt!

    Lg, Tanja