Beiträge von bluemchen

    Hallo Raniamaus..


    also bei mir sind die Kinder schon 11 und 12.. Emma ist jetzt 15 Monate..


    Als Emma Welpe war mit dem typischen Welpenmacken, hab ich meine Zwerge von Anfang an aufgeklärt, wie sie sich verhalten sollen, wenn mit Emma die Pferde durchgehen (Spiel abbrechen, Komando Nein etc.).. Ab und an bin ich mit meinen Zwergen nicht ganz konform bei der Erziehung.. dann werden Zwerge aber gleich aufgeklärt (z.Bsp. das sie die gleichen Kommandos an der Straße geben wie ich.. oder auch das Kommando durchgesetzt wird). Die drei wachsen quasi wie Geschwister auf :D


    Wie man sich allerdings im umgekehrten Fall (Hund war zuerst da, dann Kind) verhält kann ich anhand mangelnder Erfahrung nicht richtig beurteilen.


    Trotzdem würd ich ein anknurren wie in deinem Falle mit nem nein unterbinden.


    Lieben Gruß
    Alexandra mit Emma

    hmh.. vom alter her ist er quasi im besten Fortpflanzungsalter.. Er sieht die anderen Rüden bestimmt als konkurrenz.. Wie du dieses Verhalten am besten unterbindest :???: .. Vielleicht ist ja doch irgendwo ne läufige Hündin bei euch lang.. die brauch da ja nur mal hingepullert haben.. schon drehen die Rüden am rad.. Vielleicht legt sich sein Verhalten, wenn sich der Geruch verpflüchtigt hat.. Einstweilen würde ich ihn aber bei anderen Rüden kurzweilig an die Leine nehmen, bis die Begegnung mit diesen vorbei ist.


    Hab ja ne Hündin.. die zickt zum Beispiel wenn sie kurz vor..während..kurz nach der Läufigkeit ist, die anderen Mädels an (Konkurenz).. Is sie mit der Läufigkeit durch, sind die Mädels wieder die besten Freunde..


    Lieben Gruß
    Alexandra mit Emma

    Mach dir bloß keine Vorwürfe.. wenn man unter Schock steht handelt fast jeder anders als man sollte. Ich wäre mit der Situation auch überfordert gewesen.


    Liebe Grüße
    Alexandra mit Emma

    Hallo Björn..


    warum sie ausgerechnet mit Schnappen reagiert :???: .. vielleicht um ihre Anspannung zu kompensieren..


    Laß sie erst gar nicht in so eine Streßsituation kommen.. bring sie in ein anderes Zimmer solange bis der Trubel vorbei ist.


    Liebe Grüße
    Alexandra mit Emma

    bei mir gibts eigentlich auch nur ausgewählte Kontakte (zum toben).. Gegen beschnuppern hab ich nichts.. ich für mich frag aber immer vorher.. höflichkeit und rücksichtnahme ist für mich das oberste gebot..


    Allerdings kann ich die vom-weiten-anpöbel-Fraktion auch nicht leiden.


    Kleines Beispiel.. Ich geh mit Emma spazieren.. vom weiten kam mir ein Mann mitm Staff entgegen und motzte mich vom weiten gleich an, dat ich meinen Hund kurz nehmen sollte (sie lief Fuß).. Der Staff war vorfreudig am Wedeln.. aber er durfte null kontakt.. Der Staff tat mir leid.. und meiner Meinung nach ist es doch bei dem Staff vorprogrammiert, daß er irgendwann verknüpft dat andere Hundebegegnungen böse sind und er irgendwann dementsprechend aggressiv reagieren wird. Im Übrigen hatte er null grund zu motzen.. meine lief fuß.. und der Weg war groß genug, so dat er auch nen Bogen gehen hätte können.


    Lieben Gruß
    Alexandra mit Emma

    Hallo Linsensuppe..


    ich denke dat wird wohl immer dann der fall sein, wenn in der Nähe eine läufige Hündin rumwuselt :D Die Rüden riechen dat kilometerweit.. da gehen halt die Triebe mit denen durch.


    Liebe Grüße
    Alexandra mit Emma

    Hallo Fories..


    nu hab ich auch mal zu dem Thema ne frage.. vorab sei noch gesagt, daß ich mich bis dato noch nie mit dem Thema dominanz beschäftigt habe..


    Also.. seit neuestem verscharrt meine Hündin ihre pulla.. das is doch dann markieren oder?? Wenn eine Hündin markiert, heißt es doch immer das sie dominant ist *wurd mir jedenfalls immer so gesagt* :???: Ist meine Hündin jetzt dominant??


    Vom verhalten behaupte ich eher das Gegenteil (schmeißt sich sogar bei nem Yorki auf den Rücken und beschwichtigt fast jeden Spielkumpel mit Schnauze lecken).. da wäre ich schon bei der nächsten Frage..


    das sind so ziemlich die einzigen Körpersignale die ich bisher bei Emma gesehen habe.. also.. ist die Körpersprache und das deuten dieser den Hunden angeboren.. oder wird sie von der Mutter angelernt?? Emma ist aus dem TH.. zur Vorgeschichte kann ich nicht viel sagen, außer das ich sie mit 12 Wochen dort rausgeholt habe und sie davor schon einmal vermittelt war und wieder ins TH zurückgebracht wurde. Also auch ein Buch mit verschlüsseltem Code quasi.


    Liebe Grüße
    Alexandra mit Emma

    Hallo Nicolina..


    barf heißt ja "roh"fütterung! Meine bekommt alles roh.. Wenn du huhn mit knochen geben möchtest, würde ich erst mal mit Flügel anfangen, später kannst du auch karkassen oder ein ganzes geben, wobei das von der Menge schon ganz schön reichlich wäre. Emma bekommt bei einem gewicht von 30kg 2 % ihrer Körpermasse am Tag.. davon 3/4 Fleisch/knochen/fisch.. rest Obstmatsch oder Gemüsematsch..


    Fleisch mit Knochenanteil immer roh geben, da ansonsten die knochen nicht verdaubar sind (knochenstruktur verändert sich beim abkochen und kann dann splittern)..


    Sprotten bekommt meine immer im Ganzen.. sprich mit kopf,innereien und Gräten.


    Ansonsten schau dir mal den Beitrag "Barfer was kommt heute in den Futternapf" an.. So als anregung was man so geben kann.


    Lieben Gruß
    Alexandra mit Emma