Beiträge von bluemchen

    auch ich kann ein Lied von solchen Begegnungen singen *leider*..


    Meine persönliche Erfahrung: Menschen mit sogenannten Modehunden Modell Kleinflokati.. völlig rücksichtslos.. uneinsichtig.. provokant.. Hund null erzogen..


    Bei mir ists auch noch so gewesen, daß die anderen Halter wußten dat unsere Hunde sich eh nicht mögen.. aber nö.. warum sollten sie denn ihren anleinen.. oder die Straßenseite wechseln.. nen Bogen gehen.. wo man doch so schön unangeleint sich auf den gleichen engen Weg entlangquetschen kann um die Hunde noch mehr aufzupuschen.


    Emmis Liste:


    von unangeleintem Hund von hinten angegriffen
    von nem jr auch unangeleint (der Besitzer hatte ihn mal gerade den 1. Tag aus dem TH) Begründung seitens Jrbesitzer: die mag keine Hündinnen (Halter hat wohl nen Röntgenblick um das auf Distanz zu erkennen und rechtzeitig zu agieren)
    letzter Fall vor einer Woche.. unangeleinter Hund (der meine schon immer gemobbt hat).. nur diesmal hat meine sich gewehrt.. wer bekam die Schuld.. ich *pah*.. in allen Fällen war meine angeleint!.. zur krönung wurd mir heut noch von diesem hh gesagt, dat meine nen Wesenstest bräuchte!..


    ja .. warum ist dat so.. ich verstehs auch nicht..


    vielleicht weil die ihren Hund nur wegen der Kinder haben.. als Spielzeug.. als Partnerersatz.. Statussymbol.. jeder hat nen Hund ich will auch :???:


    Sich aber null gedanken machen, daß jeder Hund ob nu groß oder klein.. listenhund oder teppichporsche.. erziehung brauch.. und nicht als musterhund geboren wird, sondern viel zeit.. mühe.. arbeit kostet um ein letztendlich tolles produkt zu ergeben.


    Ich denke, daß sich auch viele nicht wirklich gedanken machen, bevor sie sich einen Hund anschaffen, was dieses bedeutet und wieviel Verantwortung diese Aufgabe mit sich bringt.


    Liebe mitfühlende Grüße
    Alexandra mit Emma

    Seil an der Türklinke befestigen.. hinter der Tür (wahlweise auch schublade) leckerchen legen.. Hund muß am Seil ziehen um Tür oder Schublade aufzumachen..


    Ausgedientes Kleinkinderspielzeug ist auch gut..


    gibt ein stapeltürmchen von fisher-price mit ringen.. die muß Hund erst einzeln vom Stapel abnehmen um ans leckerchen zu kommen.. erhöhte Schwierigkeitsstufe.. nach farben sortiert wieder auf den Ständer packen..


    Draußen: Leckerchen an ein Gebüsch binden (jaja.. nich nur aufm Boden findet man wat feines.. auch in der Luft) (erinnert mich irgendwie ans Würstchenschnappgeburtstagsspiel :D )


    Lieben Gruß
    Alex mit Emma

    soll ich euch mal sagen, wie provokant dieser gehirnamputierte Gartenzwerg is.. der weiß wo ich wohn.. läuft der nich wieder direkt an meiner haustür mit unangeleintem Kampfflokati vorbei.. zum Glück war ich ohne Emmi..


    Wäre Emma dabei gewesen, wär der Kampfflokati mit 1000prozentiger Sicherheit wieder auf Emma los..


    Der Typ hat echt nur eine Gehirnzelle.. und die sitzt noch im Rollstuhl


    haareraufende Grüße
    Alexandra (mit mittlerweile Fastglatze) und Emma

    Schuhkartons..


    bringen sie ihrem hund bei, einen schuhkarton zu öffnen.
    1.Schritt: nehmen sie einen schuhkarton, legen ein leckerchen hinein und lassen ihren hund das leckerchen herausholen.
    2. schritt: legen sie das leckerchen in den karton und legen sie den Deckel quer darüber, so daß der hund den deckel nur wegzuschieben braucht. Wiederholen sie diesen vorgang und verkleinern sie dabei jedes mal die öffnung, bis der deckel locker aufliegt.
    3.schritt: jetzt soll der hund lernen, den deckel nicht nur zu verschieben, sondern auch anzuheben. heben sie den deckel des geschlossenen kartons an einer ecke an, dass der hund die ecke mit maul und zähnen fassen kann. fixieren sie den karton, damit er nicht wegrutscht. einmal verstanden, können sie auch hier den schwierigkeitsgrad langsam steigern und den deckel nach und nach immer fester verschließen.


    Leckerchenrolle


    Nehmen sie eine stabile rolle aus pappe mit deckel. mit einer bohrmaschine bohren sie viele große löcher in alle seiten der rolle. füllen sie kleine leckerchen oder trockenfutter in die röhre und schließen sie den deckel. lassen sie ihren hund die rolle anstubsen, bis die leckerchen aus den löchern kullern.


    Quelle: dogsmagazin 2007


    Ein hab ich noch.. aber den gibts später.. nu erstmal Emmis mumu auswringen muß :D


    Wenn ihr noch Ideen habt.. immer her damit ;)


    Liebe Grüße
    Alexandra mit Emma

    @ Freya
    .. ich habe für so ein Verhalten auch null verständnis.. Warum fehlt vielen HHs vorruasschauende rücksichtnahme?? Ich würde meine nie unangeleint auf einen fremden Hund zugehen lassen.. Toleriere auch, wenn andere keinen kontakt der hunde wünschen (absprache).. ich für mich, weiß doch, welche Hunde meine mag und welche nicht und agiere dementsprechend (seite wechseln.. bogen gehen.. notfalls umdrehen).. möchte meinen Hund ja nicht unnötig stressen.. warum können andere nicht auch so denken??


    @ wildwolf


    .. seit neuestem bin ich mit ner Schepperdose bewaffnet.. die kriegt der Hund dann wenn er unangeleint wieder auf kampf aus ist vor die Omme geknallt.. oder der Halter :D


    @ agil


    ja.. das üben wir.. mit dem bellen an der Leine macht Emmi bei jedem Hund, mit dem sie negative Erfahrungen verbindet.. es ist ein gutes Stück arbeit die hinter mir liegt und noch vor mir liegt (ein bißchen ist es besser geworden.. mittlerweile krieg ich auch nach kurzer Zeit ihre Aufmerksamkeit.. früher ging ablenken gar nicht).. Ärgerlich ist nur, das durch den Beißvorfall, und für mich provokantes Verhalten des Halters (auch bei anderen Haltern schon festgestellt).. wir jedesmal mit unserem Training zurückgeworfen werden ;(


    Liebe Grüße
    Alexandra mit Emma

    ich weiß.. Koyuki.. aber leider fühl ich mich immer gezwungen mich zu rechtfertigen.. Schön blöd ne :ops: ..


    Im Nachhinein hätt ich ma sagen sollen, dat wenn einer nen Wesenstest bräuchte, er derjenige is und nicht mein Hund :D ..


    jedenfalls habe ich gerade mit dem OA telebimselt.. Viel kann man nicht machen.. jedoch hat man sich den Fall notiert, so daß er aktenkundig ist *immerhin*.. Sollte besagter Hund jedenfalls nochmals unangeleint auf andere Hunde losgehen, wird durchs OA eine polizeiliche Anzeige gemacht.


    Über die Frage, ob mein Hund aufgrund seiner bellerei nach der Beißattacke nu wirklich nen Wesenstest bräuchte, hat man lauthals gelacht.. und mir erklärt, daß es völlig normal ist, das Emma nach dem geschehenen so reagiert *beruhigtglotz*.. bin nämlich immer so dat ich mein Verhalten auch nochmal überdenke, ob ich da nich doch irgendwo wat falsch gemacht haben könnte.


    Liebe Grüße
    Alexandra mit Emma

    Hallo ihr Lieben..


    wie ihr vielleicht in dem Thread von mir, "darf Hund sich wehren bei Beißangriff", gelesen habt. hat Emmi sich mit einem Hund gebissen, nachdem dieser sie angegriffen hat.


    Heut hab ich nunmehr den selben Hund wieder getroffen..


    Da ich eigentlich vorrausschauend unterwegs bin, ist mir der besagte Hund früh genug aufgefallen, so daß ich die Straßenseite gewechselt habe.. Der andere HH blieb partout an der Einmündung stehen, wo ich abbiegen mußte und rührte sich nicht von der Stelle und grinste mich wieder mal provokant an..


    Emma reagierte mit aggresivem?? bellen, nachdem der andere sie angebellt hat.


    Sicherlich würde ich mir ein anderes Verhalten von Emma wünschen, aber doch ist es für mich unter den bisherigen Begegnungen nachvollziehbar.


    Wie seht ihr das?


    jedenfalls motzte mich der andere HH an, von wegen ich kann froh sein, dat er nicht bei der Beißerei dabeigewesen war, denn sonst hätt er meinen Hund tot geschlagen.. uhund.. dat Emma zu einem Wesenstest müßte!!


    Ab wann ist ein Hund insoweit auffällig dat er zu nem Wesenstest muß??


    Müssen denn Hunde alle Hunde dieser Welt lieben?? Ich mag doch auch nicht jeden Menschen!!


    Dreist ist immer noch, dat der andere HH die Schuld an der Beißerei immer noch bei mir sieht, obwohl seiner unangeleint auf Emma los ist und Emma an der Leine war.. Sprich.. ich hätte meinen Hund kurz nehmen sollen.


    Mich ärgert dat ungemein.. am liebsten würd ich dem anderen HH mal sein Fehlverhalten einprügeln, damit er endlich kapiert!!


    Ach im übrigen war sein Argument, nachdem ich sagte dat meiner sich ja wohl wehren darf und soll, "seiner wäre ja kleiner als Emma und da dürfe sie das nicht" :zensur:


    Inwieweit kann man gegen solche Iddis vorgehen??


    Liebe Grüße
    Alexandra mit Emma

    Ach Koyuki.. das man an sich selbst zweifelt ist normal.. Hätte?..wäre?..wenn?.. aber : wir sind alle nur Menschen und keine Maschinen!.. in der Theorie kann man viel sagen mit dazwischengehen oder oder oder.. doch die Praxis sieht dann ganz anders aus.. dein Verhalten war einfach nur menschlich! Wie willst du.. sehen.. begreifen.. reagieren..handeln.. in bruchteilen von Sekunden einpacken?!


    Liebe Grüße
    Alexandra mit Emma