Beiträge von Nikka

    Das könnte alles Mögliche sein - Pilz, Bakterien, Viren etc.

    Meine Kleine hatte etwas, das ähnlich aussah:

    Externer Inhalt www.bilder-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.bilder-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.bilder-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Beim letzten Bild sieht man, dass die Entzündung eine ganz leichte Delle hinterlassen hat, merkt man aber nur wenn man mit dem Finger drüberfährt.

    Was erst wie eine Schürfwunde aussah, wahrscheinlich war es das auch, vergrößerte sich rasend schnell.

    Die TÄin stellte nach einem Abstrich Staphylokokken fest und gab mir Antibiotikum mit. Zum Glück bekam ich es aber ohne AB in den Griff. Es dauerte zwei Wochen bis alles abgeheilt war.

    Bei dem Hund deiner Bekannten sieht es schon wirklich übel aus. Sie sollten so schnell wie möglich einen Abstrich machen lassen. Wenn es Staphylokokken oder Streptokokken sein sollten breiten sie sich immer weiter aus.

    Egal was es ist, es muss auf jeden Fall behandelt werden.

    LG Nikka

    Zitat

    Ich bräuchte noch mind. 2 Bücher zum Thema Lernverhalten, am Besten ohne Clicker bzw. es sollte nicht das Hauptaugenmerk auf dem Clicker liegen.


    Ganz gut finde ich

    . Scheint jetzt davon auch eine Art , bei einem anderen Verlag, zu geben. Darin geht es vor allem darum wie der Hund mit dem Menschen kommuniziert und welche Auswirkungen dies auf sein Lernverhalten hat.

    Ein Buch, dass sich generell mit dem Lernverhalten von Hunden beschäftigt ist

    - soweit ich weiß aber nur auf Englisch erhältlich.

    Wieso sollte man von anderen verursachte Bagatellrechnungen in jedem Fall selbst übernehmen? Es kommt doch immer auch auf die Hintergründe an.

    Ich habe bereits einmal eine TA-Rechnung selbst bezahlt, nur um - leider viel später - zu erfahren, dass die Hündin, die meinem Hund ins Gesicht sprang und ihm einen tiefen Biss in die Wange verpasste, schon andere Hunde gelocht hat. Immer der gleiche Ablauf: Ein Rüde und eine Hündin spielen miteinander, diese Hündin geht ständig dazwischen und versucht das Spiel zu unterbinden, kein unbedingt ungewöhnliches Verhalten - aber: wenn sie die miteinander spielenden Hunde nicht trennen kann, beißt sie einen der beiden.

    Beim Fall der TS bot die andere HH von sich aus an die Rechnung zu übernehmen. Kann sein sie übernahm die Rechnung weil sie so nett ist. Genausogut könnte man aber auch annehmen, dass sie so schnell bereit war die Kosten zu übernehmen weil es mit ihrem Hund bereits Beissvorfälle gab und es in ihrem Interesse ist, dass das Ganze möglichst unauffällig geregelt wird. Wer weiß das schon?

    Ich werde, sollte mein Hund nochmals gebissen werden, wahrscheinlich nicht mehr so unüberlegt selbst zahlen. Nachdem ich von den anderen Beißvorfällen erfahren hatte, kam ich mir nämlich schön dumm vor.

    Zitat

    Meiner hat ja auch etwas provoziert und geknurrt. Oder müssen wir uns die Kosten teilen?, weil die Hunde nicht angeleint waren?


    Beißen sich Hunde gegenseitig, bedeutet dies im Regelfall, dass der eine Hundehalter für die Verletzungen (Behandlungskosten) des Hundes des anderen Halters aufkommen muss, beziehungsweise die Behandlungskosten gegeneinander aufgehoben werden. War aber der eine Hund angeleint und der andere nicht, so gilt ein anderer Haftungsverteilungsmaßstab. In diesem Fall trägt der Halter des nicht angeleinten Hundes die Kosten für die tierärztliche Behandlung des anderen Tieres alleine (Urteil des Amtsgerichts Frankfurt am Main, Aktenzeichen: 32 C 4500/94-39).
    Quelle

    Ist also ganz einfach: Beide Hunde waren nicht angeleint. Dein Hund hat den Boxer nicht verletzt. Die andere Hundehalterin muss den Schaden alleine tragen.

    Taylibaby
    Du meinst, dass Teile des Hundes beim Rotieren abgeschnitten werden weil er bereits das gesamte Bild ausfüllt:

    Externer Inhalt www.bilder-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das Problem kann man auch lösen - ist nur mit etwas Gepfriemel verbunden. Zum Glück hab' ich den Fall nicht oft.

    Erst macht man in Irfanview per Panorama-Funktion ein 9er-Pack-Bild.

    Dann wie gehabt:
    Bild in Gimp aufrufen

    Externer Inhalt www.bilder-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Drehen

    Externer Inhalt www.bilder-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Rotieren klicken

    Externer Inhalt www.bilder-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Jetzt das Hundchen in der Mitte zuschneiden.

    Externer Inhalt www.bilder-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Hintergrund klonen.

    Externer Inhalt www.bilder-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wenn man will geht alles. ;)

    Zitat

    Nur ist das Bild dann kleiner, oder?


    Die Auflösung des Bildes bleibt gleich wenn man beim Exportieren "Qualität 100" auswählt.

    Länge und Breite verändern sich natürlich - es entsteht ein gewisser "Verlust", da durch das Drehen und anschließende Zuschneiden Bildinformation an den Ecken wegfällt.

    Man könnte beim Zuschneiden über das Bild hinausgehen und die dadurch entstehenden blanken Ecken einfach durch Klonen wieder auffüllen:

    Externer Inhalt www.bilder-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.bilder-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.bilder-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Soweit mir bekannt ist, erreicht man nur so die genauen Abmessungen, die das Bild vorher hatte. Bei Wiesenhintergrund wie auf dem Beispielbild kein Problem, bei anderen Hintergründen kann es schwieriger werden. ;)

    Zitat

    Womit könnte man die Bilder denn sonst gerade rücken und das ohne Schärfeverlust?

    Also ich mach' das in Gimp immer so:

    Gimp aufrufen und Bild öffnen.

    1 "shift + r" drücken

    Externer Inhalt www.bilder-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    2 Mit rechter Maustaste ins Foto klicken, Maustaste gedrückt halten und Bild wie gewünscht drehen - danach "Rotieren" anklicken

    Externer Inhalt www.bilder-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    3 Zuschneiden über Menü oder mit "shift + c" aufrufen

    Externer Inhalt www.bilder-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    4 Bild zuschneiden (an einer Ecke Maustaste gedrückt halten und quer über den gewünschten Bildausschnitt ziehen)

    Externer Inhalt www.bilder-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    5 Ins Bild klicken (= Endergebnis) und dann speichern

    Externer Inhalt www.bilder-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    fertisch :)

    LG Nikka