Beiträge von Tamee
-
-
@ Staffy:
Ich bin gerade dabei ihr Sitz und Platz beizubringen. Wäre ein "bleib"2 zusätzlich dann nicht zu viel?
Sitz und Platz klappt nämlich immernoch nicht richtig :|@ x-bärchen:
Meist kommt Carina auf die Idee zu spielen, wenn ich koche, die Wäsche mache, meine Sohn wickel etc.
Eben in momenten, ich denen ich wirklich nicht kann.
Ansonsten kann sie jederzeit zum spielen kommen. -
Ich denke schon das auch ein Welpe sich schnell an den Tagesablauf seiner Familie gewöhnt.
Aber das mit dem Pipi machen kann ich mir nicht vorstellen. Wenn der Kleene muss, dann macht er sicher auch.
-
Im vorhineine kann man das eigentlich nicht sagen!
Man müsste es eben ausprobieren.Manche "alten" Hunde haben kein Problem mit Welpen andere schon!
Unser Rüde damals mochte keine Welpen, die waren ihm zu verspielt. Er war nen seeeehr ruhiger und ihn haben die Kleinen nur gestresst.
Probieren geht über studieren!
-
Ich finde auch das Du alles richtig gemacht hast, ich habe es nicht anders gemacht!
Unsere Maus ist auch mal stiften gegangen und wir dann einfach weiter gelaufen.
Irgendwann kam sie hinterher und hat sich super gefreut das sie uns wieder gefunden hat.Ih hoffe es bleibt bei 1 mal ausbüchsen
-
Hallo zusammen!
Der Betreff ist nicht so super passend, ich hoffe trotzdem das ihr mir nen Tipp geben könnt!
Carina ist mit ihren knapp 6 Monaten noch sehr verspietl. Wir spielen und toben auch viel zusammen.
Wenn carina allerdings toben will, ich habe gerade keine Zeit/Lust habe, lässt sie einfach niciht locker.Ich ignoriere sie dann, leider ohne Erfolg.
Dadurch hat sie mir schon einiges an Klamotten (Pullis) kaputt gebissen. Natürlich nicht mit Absicht. Sie fängt halt an zu beissen wenn sie spielen will und bleibt mit ihren spitzen Zähnen in meinen Klamotten hängen und zack issen Loch drin ... Ebenso bei den Pullis der restlichen Familienmitglieder.
Das ist natürlich unschön!!!Ich habe auch schon versucht Carina dann nen Kauknochen oder ähnliches zu geben um sie abzulenken. Klappt auch nicht. Wenn sie spielen will, versucht sie das mit allen Mitteln durchzusetzen und lässt einfach nicht locker.
Eingegangen bin ich darauf nie, deswegen leiden meine Klamotten darunter. 10 Minuten versucht sie immer sich durchzusetzen, dann gibt sie auf.Was kann ich tun?
-
Carina hat sich letzte Woche ne halbe Tafel Schokolade von der Küchenzeile geholt. Sie hatte arg die Kotzerei und wohl Bauchweh ... am nächsten Tag war sie wieder ganz die Alte!
Vll lernen die Kleenen auch was raus ...
-
Carina wird am 1. April 6 Monate alt!
Wir haben sie jetzt seit knapp 5 Wochen. Und ich denke das sie in 5 Wochen schon 2 Kommandos hätte "lernen" können.
Das ist doch nicht zu viel verlangt oder?Bevor sie Sitz und Platz nicht gescheit kann, möchte ich auch garnicht erst mit anderen Kommandos anfangen. Wäre sicherlich auch nicht gut oder?
-
Vielleicht sehe ich das auch recht locker, weil wir alle Hunde in der Gegend hier kennen und auch Carina schon bekanntschaft mit den Hunden gemacht hat.
Wenn wir ausserhalb spazieren gehen läuft Carina meist ohne Leine und sie macht nen Bogen um jeden "fremden" Hund
-
Hmm ... Carina macht ja erst gar kein Sitz wenn sie nicht sieht das ich nen Leckerchen habe.
Deswegen habe ich mir schon angewöhnt, sie zu loben, wenn sie von alleine Sitz macht. Dann sage ich halt "fein Sitz, feines Mädchen" und sie wird ordentlich gestreichelt.
Mit nem Spiel als Belohnung klappt auch gut aber nur mit ihrem Stoffhund. Und wenn ich den nicht in der Hand habe, wird auch kein Sitz/Platz gemacht.
Manchmal guckt sie mcih auch echt dumm an wenn ich ein der beiden Kommandos gebe, so nach dem Motto: Ich würde es ja gerne machen, weiß aber nicht was Du von mir willst
Ich habe mir ja nen Clicker bestellt ... vll hilft das was.
Ich habe nämlich den Eindruck das Carina absolut lernwillig ist, ich aber noch nicht das passende gefunden habe um das auch umzusetzen.