Beiträge von Tamee

    Hallo!


    Ich habe jetzt viele Threads gelesen, in denen es um das Thema Leinenführigkeit geht.


    Ich mache es seit 5 Wochen! genauso, wie es hier immer geraten wird:


    Wenn Carina an der Leine zieht, bleibe ich stehen und wechsel dann die Richtung.


    Das scheint sie aber garnicht zu interessieren.
    Wie gesagt, ich mache das seit 5 Wochen so und Carina zieht nach wie vor immer an der Leine!


    Ich habe sie auch schon ne ganze Weile immer sehr kurz an der Leine, bis wir im Park oder Wald ankommen. Auch wenn die Leine noch so kurz ist, sie zieht und zieht und zieht.
    Irgendwann fängt sie dann an zu bellen und wird ganz hektisch, weil sie nicht so kann wie sie will.


    Was kann ich noch tun?


    Vergessen hab: Wir haben vorgstern angefangen zu clickern, sie versteht aber noch nicht das Click=Belohnung bedeutet. Deswegen "üben" wir noch nicht wirklich was


    Dann ist sicher Unsicherheit.
    An den gehenden Nachbar um 8 Uhr hat er sich dann schon gewöhnt, es nicht mehr fremd.


    vll legt sich das Bellen auch in der nächsten Zeit.

    Das mit dem Joghurt habe ich auch schon überlegt.
    Wusste aber nicht ob "Welpen" sowas schon mampfen dürfen!


    Griesbrei und Karottengläschen habe ich auch hier, dank Sohnemann :D


    Unser Rüde hat damals zwischendurch Hüttenkäse mit Reis bekommen. Er ist da total drauf abgefahren. Darf Carina das auch schon fressen?


    Ich versuche es mal mit dem Joghurt und hoffe es klappt!


    Danke :2thumbs:

    Carina bellt schon mal wenn sie fremde Geräusche hört. Sonst eigentlich nicht!


    Der Dackel der Nachbarin bellt auch sehr häufig. Wir haben mal beobachten in welchen Situationen er das macht: Wenn er unsicher ist oder Angst hat!


    Die kleine bellt z. Bsp. von weiten schon fremde Hunde an: Angriff ist die beste Verteidung!


    Sie bellt auch fligende Blätter an oder die Mülltonne die gerademal ander steht als sie es gestern getan hat.



    Beobachte mal genau wie Dein Hund sich verhält wenn er bellt. Vll findest Du ja auch was raus.


    Ansonsten: Ich würde das auch ignorieren!

    Jetzt kam ich endlich mal dazu den Thread hier zu lesen und ich muss sagen:


    :tgrin: KLASSE KLASSE KLASSE :tgrin:


    Herrlich geschrieben! Dieser Thread ist ne super Idee und ich werde das hier sicher weiter verfolgen!

    Guten morgen!


    Im moment mache ich mir nen bischen Sorgen um Carina!


    Seit 2 Tagen frisst die kleine Maus wirklich schlecht.
    Laut Angabe auf der Verpackung sollte sie täglich 120 g an Trockenfutter bekommen. Das hat sie bisher auch immer über den Tag verteilt verputzt.


    Seit 3 Tagen ist der Napf abends aber noch halb voll.
    Da Carina auch im Zahnwechsel steckt, habe ich ihr das Futter etwas eingeweicht (Tipp von hier :gott: ) leider ohne Erfolg.


    Woran kann das liegen?
    Carina kann ja nicht "verhungern" wenn Futter zur Verfügung steht?
    Mensch, sie ist doch wirklich noch klein und zierlich ... :hilfe:


    Falls das wichtig ist: Carina wird am 01. April 6 Monate alt

    Carina ist auch so nen Feger ... :irre:


    wenn ich sie aber nicht lasse, ist sie unausstehlich!
    Einmal am Tag dreht sie draussen völlig am Rad und rennt wie eine Wilde über Felder und Wiesen, schlägt Haken wie ein Kaninchen, überschlägt sich bald beim rennen ...
    Sie braucht das einfach.


    Auch in der Wohnung hat sie mindestens 1 mal am Tag ihre dollen 5 Minuten. Sie flitzt durch alle Zimmer, schleudert ihr Spielzug rum, knurrt die Blumen an etc.


    Das macht sie schon seit wir sie haben. Wir haben sie jetzt 5 Wochen und sie ist 5,5 Monate alt

    Bisher habe ich noch keine Trainingseinheit aufgebaut.


    Ich habe gestern einfach zwischendurch mal geclickert und ihr dann ein leckerchen gegeben.


    Heute habe ich das bisher auch so gemacht.


    Sie muss ja erstmal kapieren, das nach dem Click die Belohnung kommt. Das hat sie eben noch nicht verstanden



    Wie hast Du denn angefangen?

    HAllo zusammen!


    Da ich bei Carina, jetzt 6 Monate alt, seit 5 Wochen bei uns, nicht die Befehle Sitz und Platz erfolgreich einführen konnte, clickern wir seit gestern.


    Ich habe mir auch das Buch "Clickertraining für Welpen" gekauft.


    Gestern habe ich sie erst mal an den Clicker gewöhnt und zwischendurch geclickt und ihr danach ein Leckerchen gegeben.
    Kapiert hat sie das aber noch nicht ... in dem Buch steht, das der Hund das nach en paar Clicks schon kapiert hat :???:


    Stimmt das wirklich so?


    Wenn Carina dann kapiert hat, das es nach dem Click ne Belohnung gibt, können wir dann sofort in die Übung "Sitz" einsteigen?