@ Dajana:
Das könnte ich z. Bsp. garnicht umsetzen, da ich 80% des Tages mit Carina alleine bin ...
Und mit meinen Kindern (6 und 1) kann ich das nicht bringen
Ich werde weiter am Ball bleiben und mit Carina üben.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellen@ Dajana:
Das könnte ich z. Bsp. garnicht umsetzen, da ich 80% des Tages mit Carina alleine bin ...
Und mit meinen Kindern (6 und 1) kann ich das nicht bringen
Ich werde weiter am Ball bleiben und mit Carina üben.
Super, danke für die vielen Tipps.
Carina wird am 01. April 6 Monate alt.
Wir haben Carina nie im Auge behalten. Sie durfte frei in der ganzen Wohnung rumlaufen.
Das einzige was ich in den ersten 2 Wochen gemacht habe: Die Kinderzimmertüre zu. Ich wollte nicht das Carina alleine ins Kinderzimmer geht und evtl. ins Bett der Kinder macht.
Wenn ich dann irgendwo ne Pfütze gefunden habe, habe ich sie kommentarlos weggewischt.
Habe ich sie inflagranti erwischt, gab es ein lautes "Pfui" und ich bin SOFORT mit ihr runter auf die Wiese,
Da wir aber alle 2 Stunden mit Carina rauswaren, zusätzlich nach dem Fressen, nach dem Spielen und nach jedem Aufwachen, waren Pfützen in der Wohnung schnell eine seltenheit.
Wie gesagt, in 3 Wochen war sie stubenrein!
Ich habe Carina gelobt bis zum geht nicht mehr wenn sie draussen Pipi gemacht hat.
DARAN habe ich auch schon gedacht.
Carina ist nicht so wirklich der Leckerlie Typ ... nen Stück Wurst geht ab und an mal.
Was sie gerne mag: Trockenfisch bzw. getrocknete Sprotten.
Wenn ich die aber klein mache, nimmt sie die auch nicht.
Sie mag die Leckerchen gerne am Stück aber nicht klein gemacht. Und das ist ja nicht der Hit für´s clickern
@ Ambera:
Du meinst wir sollen mit nem Halsband üben das sie nicht mehr zieht???
Das Problem was ich habe: Die Leine ist echt NIE locker. Sobald wir raus sind zieht Carina wie eine irre. Kurz stoppen tut sie für´s Pippi machen, dann geht es sofort im Affenzahn weiter. Als wenn sie es eilig hätte.
Sie reagiert dann auch auf kein rufen etc. Sie kommt nicht zurück, bleibt stehen/sitzen wenn ich stehen bleibe. Mache ich einen Schritt bzw. die Leine lockert sich, legt sie wieder den Schnallgang ein und zieht ....
Wie gesagt, bei 4 Kilo tut mir der Arm nicht weh wenn das ne halbe Stunde so geht, es ist aber nicht schön.
Ich habe auch versucht sie mit Leckerchen zurück zu locken aber sie nimmt draussen NICHTS an. Nicht mal nen Stück Wurst oder so :irre:
Ich werde weiter am Ball bleiben und sage schon mal Danke!
Ich bin ja wirklich kein Profi was die Erziehung von Hunden angeht.
ABER:
Einen Hund ans katzenklo gewöhnen und ihn in der Wohnung anleinen ist für mich als Laie schon mehr als merkwürdig.
Unsere Carina ist auch ne Fußhupe und sie wird nicht in der Wohnung angeleint. Sie muss ebenso bei Wind und Wetter raus um ihr Geschäft zu machen. Sie ist ein Hund, kein Baby.
Und wie ihr das bei der Stubenreinheit hinbekommt, wurde ja schon erklärt. Wir haben das ebenso gemacht und Carina war in 3 Wochen stubenrein ... ein Unfall passiert trotzdem ab und an
Kopf hoch, starke Nerven und viiiiiieeeeel Geduld!
Ich danke euch ganz lieb!
Ich werde einfach weiter üben! Übung macht den Meister gell?
Carina hat das clickern noch nicht mit der Belohnung in Verbindung gesetzt, weil sie kein Leckerchen erwartet.
Manchmal dreht sie sich nach einem Click um und geht einfach weg.
Und mit "Sitz" soll ich nicht anfangen?
Erstmal versuchen sie z. Bsp, eine Fliegenklatsche berühren zu lassen?
Wir bleiben am Ball und freue mich weiterhin über einen regen Austausch mit euch Clickerexperten
Wenn Carina anfängt zu ziehen sage ich immer "nein". Und dann bleibe ich sofort stehen.
Sie lässt absolut nicht locker an der Leine, deswegen hatte ich bisher noch keine Möglichkeit sie zu loben. Die Leine ist grundsätzlich straff wenn sie daran läuft.
Sie schaut auch nicht zu mir zurück wenn ich nein sage und stehen bleibe.
Und wieg gesagt, sie fängt dann nach ner Zeit an zu bellen, weil es nicht ihrem Willen geht und ich wohl zu oft stehen bleibe
Aber anders lernt sie das doch nicht oder?
Carina trägt auch grundsätzlich ein Geschirr, wir haben gar kein Halsband für sie.
Ich meine, Carina wiegt im moment knapp Kilo, es ist also nicht die Welt wenn sie zieht aber eben nicht schön wenn man ne Weile spazieren geht und mein Arm quasi immer in der Luft hängt und Carina ihn am liebsten rausreissen würde.
Ich versuche es mal ohne stehen zu bleiben sondern sofort mit dem richtungswechsel. Vll kapiert sie es dann.
Update:
Auch bis heute Carina hat Carina die Sache mit dem Clicker noch kapiert.
Wir üben mittlerweile 5 mal am Tag für ca. 2-3 Minuten.
Carina braucht anscheinend nen bischen länger um zu kapieren.
Kann es auch sein das sie den Clicker nie mit Belohnung in verbindung bringen wird?
Hallo!
Carina wird nicht zu bestimmten Zeiten gefüttert, sie hat immer Futter zur Verfügung.
Meist frisst sie gegen 17 Uhr den Rest und das war´s dann