Beiträge von Tamee

    Wenn ich es richtig gelesen habe, hattest Du den Tierschutz oder ähnliches informiert?


    Was ist denn weiterhin passiert? Kam mal jemand raus um zu gucken?


    Die sind da eigentlich recht schnell ... ich habe auch mal den Tierschutz angerufen.


    Unser Nachbar hatte damals einen jungen Schäferhund. Sie waren im Garten und ich hörte nur wie der Typ den Hund anschreit, weil er nciht gehört hat oder irgendwas angestellt hatte. Er rief 3 mal "komm" und vermutlich kam der Hund nicht.


    Da hat er sich den kleinen geschnappt, in die Gartenlaube "geschmissen" und ihn fürchterlich verprügelt. Der Hund hat sowas von gejankt und gejault. Es hat in der Gartenlube so gepoltert, das ich dachte der bringt den Hund um.


    Ich habe sofort den Tierschutz agerufen und 10 Minuten später war jemand da ... und die haben den Hund mitgenommen!


    4 Wochen später hatte der Typ nen neuen Hund ... wieder einen Schäferhundwelpen

    Ich gebe ihr das Leckerchen sobald sie Sitz oder Platz gemacht und Lobe sie dabei ganz doll.


    Wenn wir unterwegs sind und üben habe ich die Lekerchen in der Jackentasche, zu Hause meistens in der Hand.

    Zitat

    Halli Hallo!
    die kleine ist 16 Wochen alt und nicht 10 Wochen und ich denke das ihr einmal in der Woche ein Spaziergang von 2std nicht schadet hab ja nicht gesagt das wir jeden Tag so grosse spaziergänge machen! Ausserdem ist sie kein Dackel oder Yorkie soder ein Australien-Shepherd mix also eine sehr agile Rasse!


    Sie macht immer auf ein anderes Felckchen in der Wohnung und das problem ist das sie nie nie draussen macht sondern es sich immer verkneift bis wir drinn sind wie soll man sie draussen loben wenn sie es nie draus macht?


    P.s. Warum wird man in in diesem Forum immer kritisiert und bekommt nie einfach nur hilfe wenn man darum bittet? man eh schon ein problem hat ziehen ein solche kritischen antworten nur noch mehr runter!
    Und glaubt mir wir versuchen alles damit es Cassy gut geht und sie ein schönes Leben bei uns hat!


    Hey, ärgere dich nicht! ;)


    wie gesagt, unsere Maus hat auch imer gewartet bis wir wieder daheim waren und dann halt in die Wohnng gemacht.
    das ganze hat ca. 2 Wochen gedauert, dann hat sie gerafft das wir mit ihr raus gehen um dort ihr Geschäft zu verrichten.


    Was ich aber mal gemacht hatte (und ich glaube das gewirkt): Ich habe ihr Pipi mit nem Zewa aufgewischt und es draussen auf eine Wiese gelegt. Sie hat daran geschnüffelt und danach nen Meter weiter gepinkelt.


    Du musst nen bischen Geduld haben und weiterhin alle 2 Stunden, nach dem essen, schlafen und spielen raus. Dann klappt das sicher bald auch bei euch!


    In den ersten 2 Wochen habe ich zu Hause garnicht meine Scuhe ausgezogen, das hat sich nicht gelohnt. Man muss nämlich wirklich sehr schnell sein wenn der Hund Anzeichen gibt zu machen oder zu müssen.


    VIEL GLÜCK!

    Guten Morgen zusammen!


    Ich übe mit Carina seit geraumer Zeit die Kommandos Sitz und Platz!


    Sie führt sie auch wirklich toll aus wenn ich nen Leckerchen habe bzw. sie weiß das ich eins habe.


    Wenn ich aber einfach zwischendurch mal Sitz oder Platz sage (draussen z. Bsp.) dann führt sie die Kommandos nicht aus.


    Wie kann ich Carina beibringen auch ohne Leckerchen die Kommados auszuführen? Gelobt wird sie immer wie wild.


    Mit spielen klappt es übrigens auch sehr gut. Machts ie brav Sitz, bekommt sie ihr Stofftier zum toben.


    Aber ohne alles klappt es eben garnicht :???:

    War bei uns genauso ....
    Egal wie oft und wie lange wir mit Carina raus waren: Sie hat in die Wohnung gemacht!


    Das legte sich ziemlich schnell und nach knapp 3 Wochen war sie dann komplett stubenrein!


    Wir sind alle 2 Stunden mit ihr raus. Zusätzlich sofort nach dem Fressen, spielen, aufwachen.

    Hmm ... ich bin da echt locker!
    Vll auch, weil wir alle Hunde in der gegend kennen und die mittlerweile auch Carina kennen.


    Wenn wir irgendwo spazieren gehen und Carina einen fremden Hund sieht, hat sie gar kein Interesse und läuft vorbei. Egal ob mit oder ohne Leine

    Carina hört auch nicht gut, trotzdem lassen wir sehr oft ohne Leine mit anderen Hunden spielen!
    Allerdings immer da, wo wirklich nichts passieren kann (keine Straße, kaum Leute etc)


    Sie muss sich auch astoben können wenn sie nicht 100% hört ... Spaß muss schließlich sein!


    Und übrigens: auch wenn sie nicht richtig hört: Wenn ich gehe, kommt sie hinterher!

    Versteh ich nicht ...


    Wo liegt denn euer Problem das ihr die Hunde nicht schnuppern lasst wenn sie an der Leine sind???


    Wenn mein Hund nicht mal seine Artgenossen begrüßen darf finde ich das schon ätzend!

    Ich lasse Carina an jeden Hund ran!
    Es sei denn, der HH fängt an seinen Hund kurz zu nehmen. Dann weiß ich das was nicht stimmt.


    Carina ist aber auch sehr vorsichtig wenn sie einen fremden Hund begegnet. Sie versteckt sich erst hinter meinen Beinen und taut dann langsam auf wenn sie merkt das keine Gefahr von dem Hund ausgeht.