Überleg dir, was genau du von ihr willst und auch wie wichtig dir Konsequenz in der Erziehung ist. Wenn es für dich ok ist alles x-mal zu sagen - ok.
Ich mache es z.B. so, dass ich Paula nur Dinge sage, von denen ich denke, dass sie sie auch leisten kann. Wenn ich möchte, dass sie sich setzt, sage ich das max. 2x. Wenn sie sich dann immer noch nicht gesetzt hat, berühre ich leicht ihren Hingern, dann setzt sie sich sofort. Mir ist es eben wichtig, dass sie nicht lernt, dass meine Komandos x-mal kommen und sie sie vielleicht letztendlich auch dann nicht ausführen muss.
-> Aber so mache ICH es, was nicht bedeutet, dass du es auch so machen musst. Viele wollen z.B. ihren Hund nicht berühren dabei. Ich bin aber seit Paulas Pubertätszickerei dazu übergegangen, das zu machen ;).
Konsequenz heißt für mich also: alles, was ich vom Hund verlange, hat er auch zu tun. 
Wenn du denkst, dass sie es nicht versteht, überleg dir, warum sie es vielleicht nicht versteht und was du "falsch" gemacht hast, es ihr beizubringen - denn sie lernt es ja von dir.
Wir haben z.B. mit Paula extra Übungseinheiten gemacht, in denen wir täglich SITZ, PLATZ, STEH AUF geübt haben und bei diesen Übungen gab es IMMER Lob und Leckerchen. Im Alltag gab es das dann nicht, sie wusste aber dennoch, was wir von ihr wollen.