Beiträge von Tamee

    Das scheint typisch Labrador zu sein! Die sind sehr verfressen.


    Unser Rüde war ein Labrador-Mix, der Labradoranteil überwog aber extrem.
    Er wurde 2 mal am Tag gefüttert und die Schüssel war innerhalb von 1 Minute ratzekahl leergefressen. Gekaut hat er auch nicht.


    Wie oft fütterst Du am Tag denn?
    Vll. solltest Du einfach die Tagesration auf mehrere Mahlzeiten aufteilen, so das Dein Wauzi nicht mit knurrendem Magen an sein Futter geht.
    Nen versuch ist es wert wie ich finde ...

    Huhu!


    Carina ist ja recht klein und ich denke auch das sie nicht mehr viel größer wird.


    Sie ist jetzt 6 Monate alt und hat einen Brustumfang von 39,5 cm.
    Was meint ihr: Kommt da an Breite noch was?


    Ich würde für Carina nämlich auch gerne ein maßangefertigtes Geschirr bestellen. Wenn ich jetzt aber eins in der Größe bestellt und es in 2 Monaten nicht mehr passt, wäre das auch schade.

    Ich habe vor ein ppar Tagen ein K9 GEschirr für Carina gekauft und zwar in dem berühmten Online-Auktionshaus.
    Habe 24,50 Euro incl. Logosatz bezahlt.


    Ich warte sehnsüchtig drauf und bin gespannt wie es bei Carina sitzt und vor allem wie sich darin fühlt

    Ihr lacht über mich ... ;)


    Ne mal im Ernst:
    Bei dem ersten Hund den wir hatten (Spitz-Dackel-Retriever-Mix) gab es keine wirkliche Erziehung.
    Der Hund konnte tun und lassen was er wollte und ist uns somit ständig auf der Nase rumgetanzt und hat seinen Willen durchgesetzt.


    Damals fand ich es nicht schlimm und wir hatten trotzdem viel Spaß mit und an dem Hund.


    Allerdings war ich da noch Kind ...

    Zitat

    Darum geht es!



    Das habe ich schon verstanden!
    Und deswegen meinen Kommentar geschrieben.
    Carina wurde, wie weiter oben geschrieben, ebenfalls mit der Flasche aufgezogen, weil ihre Mutter gestorben ist als sie 2 Wochen alt war. Der Vater von Carina ist unbekannt ...


    Oder reden wir hier aneinander vorbei?

    Zitat

    Hallo.


    Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass ein Hund, welcher mit der Flasche aufgezogen wurde und weder Mutter noch Vater kannte, sehr schwer sozialisiert werden kann.
    Ich habe damals auch aus Mitleid so einen Welpen genommen und es 14 Jahre nicht geschafft, diesen Hund " gesellschaftsfähig " zu machen.
    Ich würde nie wieder so einen Hund kaufen.


    lg Angelika


    Dem muss und kann ich auch widersprechen.
    Unsere Carina ist eine Handaufzucht und sie ist super sozialisiert!

    Hallo!


    Unsere Carina ist eine Hand- bzw. Flaschenaufzucht, da ihre Mutter gestorben ist als die Welpen erst 2 Wochen alt waren.
    Carina hatte allerdings 4 Geschwister mit denen sie aufgewachsen ist.


    Bisher ist ihr Verhalten nicht anders als bei anderen Hunden. Okay, sie ist arg anhänglich, muss aber nichts mit der Handaufzucht zu tun haben.


    Wegen dem Welpen der Dich interessiert:
    Wie die anderen schon geschrieben haben, kann der kleine NIEMALS mit 7 Wochen stubenrein sein. Auch wenn er auf´s Katzenklo geht, macht er das sicher nicht immer.
    Alleine bleiben kann er sicher auch noch nicht. Gerade in dem Alter huschen die Welpen einen auf Schritt und Tritt nach.


    Die Leute sagen das sicher nur, damit sie Hund gut "los kriegen".


    Du holst den Hund also von privat? Ich würde nen bischen aufpassen. Wenn die schon so lügen um einen Hund zu vermitteln ist da sicher was faul dran ...


    DANKE schon mal!


    Du sagst: "Was ich von meinem Hund verlange, hat er auch zu tun"


    Wie setzt Du das durch? Angenommen Paula würde nicht "sitzt" machen. Würdest Du ihr den Hintern runterdrücken oder so?


    Ich möchte Carina natürlich nciht 20 mal nen Kommando geben müssen. Ich denke auch das 2 mal reicht.
    Wir üben zu Hause täglich Sitz/Platz/Komm. Immer so 4-5 Minuten, 2-4mal am Tag und zwischendurch halt mal spontan. Je nachdem wie es mit der Konzentration von Carina ausschaut.
    Sie bekommt auch immer nen Leckerchen wenn sie das Kommando richtig ausgeführt hat.

    Ich denke das es garnicht so einfach ist eine gute Hundeschule zu finden.


    Ich habe mir in unserer Gegend auch mal einige angeschaut und ich fand keine toll. Ich war der Meinung das die viel Geld nehmen für ne Stunde spielen. Und zum spielen haben wir hier reichlich Hunde, dazu muss Carina in keine Hundeschule. Von daher haben wir keine besucht.

    Zitat

    Was spricht denn dagegen, weiterhin Leckerchen zu geben?


    Oder aber, wenn sie sich sowieso setzt SITZ sagen und dann mit Worten ganz doll loben.



    Setz dir ein Limit wie oft du es sagen willst und was für dich akzeptabel ist. Wenn du es wirklich 20x sagst und sie sich dann immer noch nicht setzt, solltest du über konsequentere Erziehung nachdenken ;).


    Erklärst Du mir bitte wie Du das meinst?
    Was soll ich machen wenn sie sich nicht setzt?
    Manchmal habe ich den Eindruck das sie garnicht versteht was ich von ihr will.
    Da sie aber Sitz/Platz macht wenn es Leckerchen gibt, komme ich mir schon manchmal ver***t vor. Nach dem Motto: kein Leckerchen, kein Sitz.
    Aber irgendwann sollte sie auch ab und an Sitz machen ohne nen Leckerchen zu bekommen.