Beiträge von Tamee



    Wenn man züchten will, hat man halt solche Kosten!
    Und bei aller Liebe: Glaubst Du die würden weiter züchten wenn sie keinen Gewinn an einem Welpen machen?


    Un vergessen brauchst Du Dich nicht ... das ist hier ne ganz sachliche Diskussion.

    Zitat



    Bei uns sieht es ähnlich aus was die Vermittlungsgebühr betrifft.


    Carina haben wir vom Tierschutz. Diese Organisation rettet Tiere die in Spanien in einer Tötungsstation sitzen.


    Ich weiß von einigen Leuten, das sie sich keinen Hund vom Tierschutz holen würden, weil es eben doch oft eine langwierige Prozedur ist. Man geht ja nicht dort hin und kann den Hund mitnehmen. Viele Leute wollen das: Sie sehen einen Hund und möchten ihn gleich mitnehmen. Haben keine Zeit oder keine Geduld noch irgendwelche Fomatlitäten, Vorgepsräche, Besuche etc. abzuwarten.


    Deswegen landen meiner Meinung nach auch viele Tier im TH oder im TS.
    Die Leute "Kaufen" einen Hund auf der Straße und wenn innerhalb von 2 Monaten nicht alles so klappt wie sie es sich vorstellen, kommt der Hund wieder weg. Man liest ja oft genug im Internet: "erst 15 Wochen alt, aus persönlichen Gründen abzugeben".
    Tier werden einfach vorschnell angeschafft und verbringen dann ihr Leben im TH.



    Ich finde auch die Preise eines Züchters nicht gerechtfertigt.
    Mit welcher Begründung nimmt manch ein Züchter 1000 Euro für einen Hund? Nur weil der Vater irgendein Weltsieger ist und die Mutter aus "königlichem Hause" kommt? Geimpft, entwurmt und gechipt wird er wie jeder andere auch.
    Ein Hund ist ein Hund ... und wenn man sich um seinen Hund kümmert, ihn erzieht und ihm ein schönes Leben bietet, sehe ich keinen Unterschied zwischen einem TH-Hund oder einen vom Züchter! Der HH ist dafür zuständig was aus seinem Hund wird ... nicht die Papiere die man zum Tier dazubekommt!


    Auch im TH oder im TS sind die Hunde geimpft, entwurmt, gechipt und teilweise kastriert. Trotzdem kostet ein Tier dort keine 1000 Euro!
    Man muss vll mehr arbeit in so ein Tier stecken weil es vll eine nicht so schöne Vergangenheit hatte, aber das ist ja wohl das geringste Problem oder?
    Kein Hund wird ein toller Hund wenn der HH nichts dafür tut!

    Diese Höschen bekommst Du in jedem Tierfachahndel.
    Kosten auch nur nen paar Euro wie ich gesehen habe.


    Macht Deine Hündin sich denn nicht von alleine sauber? Das sollte die dann schon lernen ...

    Wir haben uns auch ganz bewusst gegen einen Rassehund entschieden!


    Ein Rassehund findet IMMER ein zu Hause ... egal ob er vom Züchter stammt oder aus einem Tierheim.


    Die Mischlinge, das sind immer die letzten die genommen werden und DAS kann ich wiederum NICHT verstehen.


    Ich würde einen Hund aus dem Tierheim/Tierschutz immer einem Hund von einem Züchter vorziehen!

    Carina steht auch kurz vor ihrer ersten Hitze.
    Sie ist ebenfalls sehr anhänglich, schnüffelt an jedem Pipi-Fleck 5 Minuten, makiert viel, ist fiepsig und liegt viel in ihre Körbchen.


    Wir warten ab ;)


    Nen Höschen werde ich ihr nicht anziehen. Im normalfall halten sich die Hündinnen selbst sehr sauber.
    Das hier und da vll mal Tropfen übersehen wird kann sicherlich sein.

    Wenn es auf dem Esstisch "lecker riecht" springt Carina auch schon mal hoch!
    Ich nehme sie dann runter mit einem lauten "nein" und schicke sie in ihr Körbchen.


    Aber ich vermeide zusehens das was essbares auf dem Tisch liegt und sie somit nicht in Versuchung kommt. Nicht einfach bei 2 Kindern die IMMER irgendwo was liegen lassn :???:

    Als wir uns wieder für einen Hund entschieden haben (unser Merlin ist jetzt 1 Jahr tot) haben wir erstmal alle Tierheime hier in der Gegend aufgesucht und uns dort umgeschaut.


    Ich habe im Internet auf Tierschutzvereins-Seiten geschaut und viel telefoniert.


    Am Ende haben wir uns Carina angeschaut. Carina wurde von einer Tierschutzorganisation aus Spanien gerettet und nach Deutschland gebracht.


    Wir haben uns Carina angeschaut und uns sofort in sie verliebt. Sie wie wir uns einen Hund vorgestellt haben: ein Welpe, kleinbleibend, kurzes Fell.


    Wir waren fast 3 Stunden bei der Dame vom Tierschutz.


    Wir haben Carina also "genommen". Wir haben alle Vertragsformalitäten geklärt und eine Schutzgebühr von 250 Euro bezahlt.


    Da der "Vorabbesuch" des Tierschutzes nicht möglich war (wir kamen spontan den Hund besichtigen) haben wir Carina an dem Abend mitnehmen dürfen und am nächsten Tag kam dann die Dame vom Tierschutz zu Besuch.


    Nun ist Carina seit 7 Wochen bei uns und der tollste Hund der Welt!
    Sie ist übrigens eine Mischlingshündin.

    Nen Versuch ist es wert.
    Ich weiß halt nur, das Labradore im allgemeinen sehr verfressen sind und alles in sich reinschlingen was es zu holen gibt


    Unsere Rakete hat den ganzen Tag futter zur Verfügung, ich teile das nicht in Portionen ein.
    Morgens bekommt sie ihre Tagesration in den Napf und sie teilt sich das ein.