Wo wir gerade bei Leinen sind:
Ist es bei einer Schleppleine egal welche Marke die ist oder gibt es da auch unterschiede?
Ich würde gerne ein anschaffen, weil Carina schon 2 mal ausgebüchst ist als sie nen Kaninchen gesehen hat ...
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenWo wir gerade bei Leinen sind:
Ist es bei einer Schleppleine egal welche Marke die ist oder gibt es da auch unterschiede?
Ich würde gerne ein anschaffen, weil Carina schon 2 mal ausgebüchst ist als sie nen Kaninchen gesehen hat ...
Carina sieht das Leckerchen ja nicht. Anscheinend "riecht" sie aber das ich welche in der Tasche habe!
Wie soll ich denn Sitz üben ohne Leckerchen? Ich kann es ihr 20 mal sagen, sie setzt sich aber nicht hin.
Mit dem Clicker haben wir 2 Wochen geübt, ohne Erfolg. Sie kapiert nicht das Click = Belohnung ist.
Wir pausieren jetzt ne Weile und fangen dann noch mal an.
Wir haben im moment ein Geschirr von Wolters und eins von Hunter. Wobei ich das von Hunter gerade reklamiert habe, das Gurtband löste sich auf :irre:
Beide Geschirre sitzen ganz gut bei Carina, wobei ich das von Wolters etwas "starr" finde. Es verstellt sich aber nicht, rutscht nicht etc.
Von Hunter hatten wir das Vario Quick, ein Step in Geschirr. Das fand ich vom Sitz und so echt klasse und das Gurtband war suuuuper weich!
Jetzt habe ich ein K9 bestellt und bin darauf echt gespannt.
Wenn das nicht sitzt werde ich für Carina eins anfertigen lassen.
Hallöchen!
Ich weiß nicht ob ich zu blöd bin Carina was beizubringen oder ob Carina zu blöd ist zu lernen
Sie ist jetzt seit knapp 7 Wochen bei uns und von Anfang an habe ich versucht ihr Sitz/Platz/Komm beizubringen.
Erst spielrisch, dann halt "richtig" geübt!
Sitz und Platz klappt wunderbar, wenn sie weiß das ich Leckerchen habe. Wenn sie weiß das ich keine LEckerchen in der Jacken-/Hosentasche habe, kann ich Sitz sagen bis der Arzt kommt, sie tut es nicht.
Stecke ich aber eine Hand in die Jackentasche und sage dann "Sitz", dann sitzt sie sofort.
Das gleiche bei dem Kommando "Platz" und "Komm"
Mache ich was falsch? Veräppelt Carina mich?
Hallo und herzlichen Glückwunsch zum "Nachwuchs"!
Carina ist am Anfang überall mit hingekommen. Ich habe sie aber nicht samt Körbchen mitgeschleppt.
Irgendwann hörte sie von alleien auf mir überall nachzulaufen.
Huhu
Ich würde für Carina gerne mal ein Halsband kaufen.
Allerdings finde ich die in Gr. XS bzw. S (weiß noch nicht welche Gr. sie braucht) immer sehr schmal.
Ich denke das nen breites Halsband besser ist oder?
Ich möchte es nicht für Spaziergänge oder so benutzen, sondern für kurze "Pipi-Runden", wenn es zum TA geht, wenn wir mit den Auto unterwegs sind etc.
Gibt es überhaupt breite Halsbänder in so kleinen Größen?
ZitatHallo,
Jetzt würde ich gerne für die Fußhupe ein K9 anschaffen, weil das Hunter ja so kreiselt. Die ist nun aber extrem schmal, dafür sehr lang
. Meint ihr das geht dann überhaupt?
Lieben Gruß
Claudia
Unsere Carina ist ja auch so ne Fußhupe und recht schmal.
Sie hat im moment nen Brustumfang von 39,5 cm und das K9 in Größe MiniMini hat nen Umfang von 40 cm.
Das habe ich jetzt einfach mal bestellt. Ob es sitzt kann ich Dir dann gerne berichten wenn es da ist.
Ich weiß auch nicht ob Carina noch was im Umfang zulegt, sie ist gerade 6 Monate alt.
Richtig gesessen hat bei ihr bisher nur das Hunter Vario Quick, was aber nun leider hinüber ist ...
Wenn ich die Reklamation durch kriege, werde ich ihr das auf jeden Fall wieder holen. Zum Wechseln braucht man schon was
Gute Frage, nächste Frage ...
Carina ist erst 6 Monate alt und wir sind von daher noch ganz am Anfang.
An der Leine läuft sie seit ein paar Tagen ganz toll, Sitz und Platz klappt nur mit Leckerchen, das Abrufen nur wenn sie nicht abgelenkt ist.
Bei unserem Rüden haben wir im Alter von ca. 2 Jahren gesagt: Super ausgebildet, alles klappt wie es klappen soll!
Ich denke das ist auch vom Hund abhängig.
Carina ist eine kleinbleibende Mischlingshündin und hat absolut die Hummeln im Hintern.
Unser Rüde war ein Labrador-Rottweiler-Mix und von klein auf schon viel ruhiger als Carina.
Da klappte auch das "üben" viel besser, weil er nicht so hibbelig war
Wir benutzen für Carina auch nur ein Geschirr!
Als wir sie geholt haben, haben wir von dem Tierschutzverein ein Halsband und eine Leine ausgeliehen bekommen, da wir nichts hatten.
Wir sind aber gleich am näcsten Tag mit Carina in ein Tierfachgeschäft und haben ein Geschirr gekauft.
Der Hund sollte beim Kauf schon dabei sein, so kann das Geschirr anprobiert werden. Bei Carina passten nämlich nicht viele ...
War aber trotzdem nur ne Sache vin 10 Minuten bis wir das richtige gefunden hatten.
Carina saß die erste Zeit im Auto im Fußraum vom Beifahrersitz. Mittlerweile ist sie auf der Rückbank angeschnallt: mit ihrem Geschirr und ne Steckverbindung die ins Gurtschloß passt.
ZitatAlles anzeigenWir hatten schon eine Menge Geschirre (Von Hunter, Trixie, Hurrta und ein maßgeschneidertes von blaire), am besten finde ich aber eindeutig die von Sabro. Sie scheinen für den Hund sehr angenehm zu sein (bei manchen der anderen versteckte er sich unter dem Tisch, weil er sie nicht anziehen wollte), sehen schön aus und sie halten sehr viel aus, da das Material sehr reißfest ist.
Schau doch auch mal bei den Sabro-Größentabellen, ob die Geschirre Deinem Hund passen würden.
Bei den Leinen mag ich die Sabro-Leinen auch sehr gerne, sie sind mir aber zu schade für jeden Tag und jedes Wetter
.
Deshalb haben wir noch eine Fettlederleine von Modler, die ist absolut klasse. Sie ist unkaputtbar, wenn sie nass wird, wird sie einfach neu eingefettet und sieht jetzt nach 2 Jahren noch immer aus wie neu. Außerdem ist sie sehr leicht und lässt sich zusammengerollt auch in der Jackentasche verstauen, obwohl es eine 3m Leine ist.
Die Leinen von Hunter finde ich auch nicht schlecht, ich bevorzuge aber aus den oben genannten Gründen die von Modler.
Bei no name Leinen hatte ich oft Probleme mit den Karabinern, sie brachen ab oder leierten aus und öffneten sich von alleine.
Das sind wirklich schöne Geschirre, für Carina aber leider zu groß.
Sie hat einen Brustumfang von 39,5 cm und das kleinste Geschirr hat bei Sabro 44 cm .... Schade
:|