Beiträge von Tamee

    Hallo zusammen!

    Seit Freitag läuft Carina an der Schleppleine.
    Sie ist im moment läufig und das abrufen klappte auch nicht immer.
    Also habe ich die Gelegenheit genutzt und übe nun mit ihr.

    Was aber zwischendurch mal vorkommt: Carina ist ne arge Schnüfflerin und ich laufe dann einfach weiter bzw. vor.
    Sie will dann angerannt kommen und die Schleppe wickelt sich um nen Baumstamm/Gebüsch oder ähnliches.

    Deswegen versuche ich Carina gerade das Kommando "zurück" beizubringen. Sie soll dann eben von alleine zurück um den Baum und sich so "befreien".

    Reicht das auch, wenn ich sie mit Leckerchen zurück locke und dabei immer sagen "zurück" oder wie stelle ich das am besten an?

    Carina hat ihr Futter zur freien Verfügung.
    Ich mache ihr morgens die Menge in den Napf und sie kann den ganzen Tag über davon fressen.

    Wasser steht natürlich auch immer zur Verfügung.

    Das letzte mal frisst sie abends gegen 18 Uhr und dann säuft sie auch das letzte mal.

    Nachts trinkt und frisst Carina nicht. Sie schläft bei uns mit im Schlafzimmer und wir haben die Tür nachts zu. Sie schläft aber durch und von daher ist es kein Problem.

    Bei uns war es umgekehrt.

    Die ersten 2 Wochen sind wir mit Carina immer 1 mal rausgegangen, zur Vorsicht quasi. Gemedet hat sie sich nicht.

    Dann haben wir mal versucht nachts nicht mit ihr raus zu gehen und das hat auch geklappt. Sie war also 16 Wochen alt und 2 Wochen bei uns.

    Sie war tagsüber komplett Stubenrein mit ca. 19 Wochen. Wir haben sie bekommen als 14 Wochen alt war.

    Guten Morgen!

    Ich danke euch ganz lieb für eure Antworten.

    Das Carina mich veräppeln will, steht ja nun eindeutig fest. Ich habe es gestern und heute jeweils noch mal getestet, in dem ich einfach gesagt habe "Carina, geh auf Deinen Platz".
    Was macht Hundi?: Geht auf ihren Paltz ohne irgendwelche Spierenzchen.

    Sie möchte dann wohl lieber beim Essen bei uns am Tisch hocken und betteln...
    Auf die Idee wäre ich im Leben nie gekommen :???:

    Ich werde mich in das Thema "Calming Signals" heute mittag mal nen bischen einlesen.
    Wird bestimmt nicht das letzte mal sein das sie irgendwas auf diese Weise versucht zu umgehen oder?

    Wenn es dieses Forum nicht gäbe ... würde ich dumm sterben :lachtot:
    Ich dachte wirklich Carina hat Angst oder ähnliches. Auch wenn es dafür nie nen Grund gefunden hätte.

    Carina ist übrigens 6,5 Monate alt.

    Danke euch beiden schon mal ganz lieb!

    @ onyxvl:
    Hmm ...meintest Du Deinen Beitrag jetzt ernst? irgendwie komme ich mir gerade veräppelt vor, zumindest was den ersten Teil Deines Postings angeht :???:

    Carina hat keine schlechten Erfahrungen mit ihre Platz/Körbchen gemacht. Sie geht da eigentlich sehr gerne, auch freiwillig.
    Carinas Erziehung liegt in meiner Hand, da "fuchtelt" sonst keiner zwischen. Die Kinder spielen zwar mit ihr, das ist aber auch alles. Carina hat auch immer ihre Ruhe wenn sie im Körbchen liegt. Sie wird dort nicht gestört.

    Das Carina sich unterwirft ist mir klar. Ich weiß halt nur nicht warum? Sie wird hier weder geschlagen, noch angeschrien oder sonstiges.
    Das Kommando setze ich auf jeden Fall durch, das weiß sie auch. Sie muss in ihr Körbchen wenn wir Essen ... und wenn ich sie reintragen müsste (muss ich ja nicht, sie geht ja in ihr Körbchen)

    @ neuertag:


    Jaui, das Wort NICHT habe ich vergessen :kopfwand:

    Sprichst du sehr streng mit ihr?
    Eigentlich spreche ich mit Carina ganz normal, wie mit anderen eben auch

    oder ist deine Körpersprache irgendwie bedrohlich?
    Das kann ich Dir nicht sagen. Meistens kriegt Carina das Kommando während ich den Tisch decke

    Schaust du sie direkt an oder beugst dich über sie?
    Ich schaue sie dabei an, beuge mich aber nicht über sie. Sie ist meist etwas entfernt von mir

    Hast du sie in dieser Situation schon mal bestraft, weil sie nicht sofort in ihr Körbchen wollte?
    Nein. Sie ist ja immer in ihr Körbchen gegangen wenn ich das gesagt habe. Spätetens beim 2 mal "Carina geh auf Deinen Paltz" geht sie in ihr Körbchen. Ich wurde auch noch nicht laut oder so.

    Irgendwie wirkt es auf mich, als hätte sie Angst.
    Die vermutung hatte ich auch schon. Weiß aber beim besten Willen nicht warum?
    Sie lag vorhin auch in ihrem Körbchen. Sie geht da oft von alleine rein wenn sie Ruhe haben will. Das ist hier Reich und sie wird dortvon niemanden gestört.

    Ich such mal den link zu den Calming Signals, ich glaub dass könnte dir weiterhelfen,
    DANKE

    LG Neuertag
    EDIT, habe gerad den ersten Beitrag gelesen, nachdem ich meinen geschrieben hab... Werd mal deine anderen Threads durchlesen, anscheinend passte meine Interpretation doch net so ganz....

    Huhu zusammen!

    Mir ist jetzt vermehrt folgendes aufgefallen:

    Wenn wir Essen, schicke ich Carina immer in ihr Körbchen, damit sie bettelnd in der Nähe vom Tisch sitzt.

    Das klappte bis vor ein paar Tagen hervorragend, sie ist in ihr Körbchen gegangen wenn ich es gesagt habe und sie kam wieder raus wenn wir mit dem Essen fertig waren und ihr gesagt habe das sie kommen kann.

    Seit ein paar Tagen läuft es so ab:
    "Carina, geh auf Deinen PLatz"
    Als erstes legt sie die Ohren an, geht seitlich Richtung Körbchen, wedelt mit dem Schwanz, schmeisst sich dann auf den Rücken und guckt mich komisch an.
    Also ich wieder: "Carina, geh auf Deinen PLatz"
    Sie macht das gleiche Spiel wieder, nur mit dem Unterscheid das sie in ihr Körbchen geht und sich dann auf den Rücken schmeisst.

    Was hat das zu bedeuten? Warum macht sie das plötzlich?

    Für´s schwimmen und auch für den hoffentlich schön warmen Sommer haben wir eben das Talking Power Pro.
    Das ist ja ein reines Gurtbandgeschirr und trocknet recht schnell.

    Ich bin mit beiden sehr zufrieden.

    Vorher hatten wir das Hunter Vario Quick, das fand ich auch toll. Allerdings hat es nach knapp 4 Wochen den Geist aufgegeben (Gurtband riffelete auf) und steckt jetzt gerade bei Hunter in der Prüfung.

    Für´s reine schwimmen, also wenn ihr wirklich absichtlich zum Wasser geht, würde ich vll. nen Halsband nehmen und das wechseln sobald der Hund sich im Wasser ausgetobt hat.

    Carina ist auch seit einiger Zeit Besitzerin eines K9 und ich bin suuuper zufrieden damit! Es sitzt gut bei Carina, es sieht toll aus etc.
    Kann ich also nur empfehlen.

    Wir haben sowohl das Powergeschirr als auch das Talking Power Pro.

    Carina ist übrigens auch ne Fußhupe ... also ebenfalls Jack-Russel Größe!

    Zum "arbeiten" mit dem Hund würde ich Dir auf jeden Fall das Powergeschirr empfehlen. Dazu ist es auch gedacht.

    Schon mal die Seite des Herstellers besucht?: http://www.hundesportartikel.at