Wollte noch was dazu schreiben, habe ich aber vergessen *schäm*
Meine Tochter, knaap 7 Jahre alt, geht sehr gut mit Carina um. Sie hat verstanden das carina ihre Ruhe braucht und sie haben will, wenn sie sich in ihr Körbchen legt.
auch den Umgang mit ihr sie verstanden, sie darf jetzt jeden Mittag einmal mit Carina eine Pipi-Runde laufen. das klappt hervorragend. Jana ist sehr verantwortungsebwusst, sonst würde ich das nicht zulassen.
Bei Collin hatten wir am Anfang das ein oder andere Problem. Er ist jetzt 18 Monate alt und hat Carina als Spielzeug angesehen: immer knuddeln, immer was füttern wollen, immer die Spielsachen hinhalten etc. Vor allem: Immer am Futternapf spielen!
Jetzt, nach knapp 8 Wochen, läuft es richtig gut.Carina hat Collin 2 mal angebrummt und das scheint ihm Respekt eingeflösst zu haben.
Jetzt lässt er sie in ruhe wenn sie in ihrem Körbchen liegt, fordert sie nicht ständig zum spielen auf etc.
Ganz im Gegenteil: Die beiden sind dicke Freunde geworden. Collin gibt ihr Leckerchen, spielt mit ihr Ball etc.
Caina geht sehr gerne zu ihm hin und würde am liebsten in seinem Bett schlafen wenn ich es zulassen würde.
Ich bin froh das es so gekommen ist, wie es jetzt ist.
Es gibt nichts schöneres als Kinder mit einem Hund aufwachsen zu sehen.