Puh ... hier erhitzen sich die Gemüter!
Carina ist nicht unser erster Hund. Wir hatten vor Carina 13 Jahre lang einen Labrador-Rottweiler-Mischling. Dann kamen 2 Kinder ... es gab NIE Probleme.
Es ist also nicht so das ich/wir keine Hundeerfahrung haben oder mit der Fußhupe überfordert sind.
Die Kids haben von Anfang an gelernt wie man mit einem Hund umgehen muss.
Sicher kann es sein das Collin Carina mal am Ohr gefasst hat oder sie in den Schwanz gezwick hat. Das will ich garnicht bestreiten. Wenn Carina in so einer Situation geschnappt hätte, würde ich den Grund kennen.
Es war in dieser Situation grundlos. Und da bin ich mit mittlerweile ganz sicher. Ich habe mir die Situation jetzt zig mal durch den Kopf gehen lassen und konnte wirklich nichts aussergewöhnliches feststellen.
Und wenn Carina jetzt nach Collin geschnappt hat, weil er sie mal an die Ohren gefasst hat oder ähnliches, dann müsste sie nach mir auch schnappen, ich bin ihr z. Bsp. schon 2 mal auf die Pfoten getreten!
Du sagst, Du nimmt Hund oder Kind auf´s Klo ...
Geht das nicht nen bischen zu weit? Muss einer von beiden daneben stehen wenn ich das stille Örtchen aufsuche?
Collin hat z. Bsp. bei uns "Küchenverbot", weil in der Küche einfach viel zu viel passieren kann. Ich habe also nen Türschutzgitter an der Tür. Carina muss auch nicht in der Küche rumrennen wenn ich koche. Das ist mir einfach zu gefährlich.
Collin tut Carina nicht weh, da bin ich mir ziemlich sicher. Sie würde ihm sonst sicher aus dem Weg gehen. Es ja auch nicht so das die beiden ständig zusammen alleine sind. Das sind vll. ein paar Minuten auf den ganzen Tag verteilt.
Das Ganze wird jetzt hier ziemlich hochgepuscht ...
Ich gehe davon aus das es eine Ausnahme war, egal was Carina dazu gebracht hat.
Der Trainer kommt und wir sehen dann weiter.