So, ich versuche mal eure Fragen zu beantworten:
Collin war nicht alleine mit Carina. Wir waren alle im Wohnzimmer. Männe und ich saßen auf der Couch und Collin saß auf dem Boden und hat sich ein Buch angeschaut.
Zu der Zeit lag Carina noch in ihrem Körbchen.
Sie ist dann hoch und legte sich ca. 20 cm hinter Collin. Er hat das noch nicht mal mitbekommen, hat sie nicht angeschaut oder ähnliches.
Plötz steht Carina auf, geht zu ihm hin (sie war nicht schnell, ganz normal gelaufen), fletscht ihre Zähne und schnappt nach seinem Gesicht. Sie hat nicht geknurrt.
Collin hat sich vor lauter Schreck weggedeht, sonst hätte sie ihn erwischt. Mein Mann ist sofort hin und hat ihr eine auf den Hintern gehauen.
Ich konnte keinen Grund für ihr Verhalten erkennen. Es ist vorher nichts vorgefallen, was sie dazu hätte veranlassen können.
Wie schon geschrieben, lässt Collin Carina zu 90% in Ruhe. Es sie denn sie bringt einen Ball oder ihr Stofftier, dann scheisst er es natürlich und spielt mit ihr. Ich bin auch immer dabei wenn sie zusammen spielen.
Collin füttert sie mit Leckerchen etc. das ist alles gar kein Problem.
Sie liebt meine Kinder eigentlich abgöttisch. Liegt viel bei denen in der Nähe oder bei meiner Großen sogar auf dem Schoß. MOrgens werde beiden erstmal abgeschleckt vor lauter Freude.
Ich kann Kinder und Hund nun mal nicht 100% am Tag im Auge behalten. Ich muss auch mal zur Toilette, die Wäsche machen, kochen etc. Da kann ich nicht Sack und Pack mitnehmen.
Zum Hund: Carina ist kleine Mischlingshündin. Ich tippe auf einen Zwerpinhscher-Mix. Sie ist jetzt 6,5 Monate alt. Wir haben sie bekommen als sie 14 Wochen alt war.
Sie wächst also mit den Kindern auf, die Kinder waren eher da als sie.
Ich kann mir diesen Vorfall einfach nicht erklären.