Beiträge von Tamee

    Hmm sicher, möglich ist alles.

    Carina hat das Geschirr aber nie im Haus getragen, also ist "dran knabbern" ausgeschlossen.
    Das war ihr erstes Geschirr, sie hat es bekommen als sie gerade 14 Wochen alt war.
    Da rannte sie auch nicht im Gebüsch oder so rum ... sie war noch ziemlich ängstlich.

    An dem Geschirr stand irgendwann mal ein Faden ab und der löste sich dann immer mehr.
    So habe ich denen da auch geklärt. Schlußendlich war das halbe Geschirr aufgeriffelt.

    Mal ehrlich: Die Geschirre sind für Hunde gemacht. Nen Hund tobt, spielt mit anderen Hunden, rennt auch mal im Gestrüpp rum ...
    MUSS ein Geschirr das nicht aushalten?

    Menno, ich mochte das Vario Quick gerne. Das hat super gesessen

    Hallo zusammen!

    Vor 3 Wochen habe ich doch das Hunter Vario Quick von Carina reklamiert, weil da einfach das Gurtband anfing auzufransen und nach knapp 4 Wochen das Geschirr völlig hin war.

    Eben rief mich der Zoofachhandel an: Hunter nimmt sich nichts von der Reklamation an.
    Das Geschirr wurde mutwillig zerstört. Entweder durch die Zähne des Hundes oder einen spitzen Gegenstand.

    Spinnen die eigentlich?
    Das Geschirr war an der Stelle kaputt, wo es unter den Vorderbeinen durchführt. Da kommt der Hund 1. nicht mit Zähnen dran und hätte sich 2. verletzt, wenn ein spitzer Gegenstand daran schuld gewesen wäre.!

    Ich könnte :kotz:

    Montag hole ich das Geschirr samt dem Ablehungschreiben in dem Laden ab und werde selbst Hunter mal anschreiben.

    So ein Verhalten finde ich unmöglich. Als wenn die sich einen abbrechen ein Geschir für 23,50 Euro zu ersetzen ...

    Schließe mich an: Ab zum Tierarzt!

    Bei uns gibt es leider auch einen Hundehasser:
    regelmäßig liegt Fleisch, Hundefutter, Knochen mit Fleisch dran, Wurst etc. bei uns im Park.
    Ein Hund ist bereits dran gestorben, weil die HH nicht davon ausgegangen ist das es vergiftet war.

    Seitdem sind wir gewarnt und der, der das "Leckerchen" als erstes entdeckt, entsorgt es auch gleich.

    Polizei und Irdnungsamt sind informiert, tun aber leider nichts dagegen

    Ich habe Nachtkerzenöl hier, weil mein Sohn an Neurodermtis leidet.
    Ist Nachtkerzenöl = Nachtkerzenöl?

    Ich habe das in Kapselform, könnte ich ihr aufstechen und ins Futter machen.

    Carina kommt überall mit hin, sie kann nämlich immernoch nicht alleine zu Hause bleiben :|

    Bisher hat auch sich auch niemend negativ dazu geäussert. Carina ist ja echt lieb.

    Wer zu uns kommt weiß halt das wir einen Hund haben und muss sich damit abfinden.
    Ich würde Carina weder in ein anderes Zimmer "sperren" geschweige denn sie anleinen oder so ...

    Hallo zusammen!

    Eben habe ich Carina gekämmt und ich glaube sie hat Schuppen.

    Auf ihrer Haut sieht man nichts aber im Fell hatte sie nach dem Bürsten weiße "Krümel".
    Erst dachte ich es wäre Sand, wir waren gestern im Landschaftpark spazieren und dort gibt es viel davon.
    Für Sandkörner waren diese Krümel nicht hart genug.

    Übermäßig kratzen tut sie sich nicht.
    Woher weiß ich genau ob das Schuppen sind und wenn es welche sind: Was mache ich dagegen?

    Nabend zusammen!

    carina hatte schon immer riesen Respekt vor großen Hunden, also alles was 10 cm größer ist als sie, und ist denen dann halt aus dem Weg gegangen.
    Ich war mit der Lösung sehr zufrieden.

    Mittlerweile ist es aber so, das sie schon versucht abzuhauen wenn sie einen groß Hund von weiten sieht.
    Entweder bewegt sie sich nicht von der Stelle um genauer zu schauen oder sie schiebt sofort den Rückwärtsgang ein und will flüchten.

    Mit ihr stehen bleiben bis der andere Hund vorbei ist, ist fast unmöglich:
    Sie fiepst und jankt wie verrückt, erhängt sich bald in der Leine und dreht völlig am Rad.

    Ihr hat noch nie ein Hund etwas getan. Weder ein Kleiner noch ein Großer.

    Wie kann ich ihr die Angst nehmen?
    Warum hat sie eigentlich Angst vor großen bzw. größeren Hunden?

    Zitat

    Dann weißt du ja, wo du morgen shoppen gehst und was du kaufst ;)

    Das habe ich heute schon getan :D
    Das Thema hat mir keine Ruhe gelassen und ich bin kurzfristig zum Fre****pf gefahren und habe ne Box gekauft.

    Ich habe es Carina in der Box gemütlich gemacht:
    Decke rein, ihr "Kuschelkissen" rein, nen paar Leckerchen und nen kleinen Ochsenziemer.
    Sie ist sofort freiwillig in die Box.

    Als ich zu Abend gekocht habe, habe ich mich dann getraut das Gitter zu schließen: No Problem.
    Carina lag geschätze 20 Minuten in der geschlossenen Box ohne einen Piep von sich zu geben.

    Jetzt geht sie halt vorerst immer in die wenn ich sie und Collin nicht 100% beaufsichtigen kann.