Beiträge von Tamee

    Ich habe die Therapeutin schon angerufen und ihr auf Band gesprochen aber die hat sich noch nicht gemeldet.

    Ich weiß das die Haufen von Paco sind, weil Carina viiieeeel kleinere macht. Erwischt habe ich ihn jetzt auch schon 3 mal dabei.

    Ich weiß nicht ob er hier gestresst ist. Eifersucht kann natürlich auch der Grund sein.
    Schade das ich nicht in ihn hereinschauen kann ...

    Ich muss jetzt abwarten bis das Telefon klingelt und mir die Dame hoffentlich helfen kann.

    Nein, sie hat nur mit diesem Kleinen Probleme.
    Wir haben im moment 4 Welpen in unserer Siedlung. Carina hat mit keinem Probleme. Sie geht denen aus den Weg. Ich kann mich auch mit den HH der Welpen unterhalten, Carina sitzt dann neben mir und guckt in der Gegend rum. Sie interessiert sich nicht für Welpen ... ausser eben dem JRT.
    Sie hat auch sonst mit keinem Hund ein Problem. Meist ignoriert sie andere Hunde.

    Zitat

    Mmh..vielleicht etwas abwegig. ABER wenn du draussen immer ne Riesen Party feierst wenn er macht-freut er sich dann? Kriegt er Leckerchen?
    Wenn er wirklich nicht gelernt hat dass in die Wohnung machen schlecht ist, dann denkt er vielleicht "Haufen" machen ist toll. Ich kriege Aufmerksamkeit und alle freuen sich. Dass dann drin nix passiert oder eher was negatives könnte ihn extrem verunsichern. Könnte auch erklären warum er nicht reinpinkelt. Oder freust du dich auch wenn er draussen Pipi macht? Ich weiß, dass man das mit Welpen machen soll, dass man sie draussen lobt aber in dem Fall würde ich es vielleicht einfach mal lassen. Sprich: Haufen machen draussen ist normal. Es passiert nix. Und drin isses weiterhin eher unangenehm??? :???:

    Nö, ich lobe ihn nicht wenn er draussen pinkelt. Und ja, er freut sich wenn ich ihn Lobe wenn er draussen gemacht hat.

    Du hast recht, vll. liegt es auch daran.

    Ich habe ja einer Therapeuten auf´s Band gesprochen und warte auf ihren Rückruf. Ich spreche das auch mal an.

    @ all:

    Ja, Carina war bis vorgestern läufig. Den Welpen haben wir zum ersten mal getroffen, ca. 3-4 Wochen bevor Carina läufig geworden ist. Da war sie auch nicht gut auf ihn zu sprechen.

    Ich möchte das auch nicht auf die Läufigkeit schieben. Sowas darf einfach nicht passieren und wir werden daran arbeiten. Wie ich das mache weiß ich noch nicht.

    Wegen dem Mädchen:
    Ja, ich war schockiert, ich hatte Angst, ich hatte meine Kinder dabei (2 und 7 Jahre alt). Ich bin garnicht auf die Idee gekommen mit dem Mädchen heim zu gehen. Ich habe ihr meine Adresse und Telefonnummer gegeben und gesagt, das die Eltern mich anrufen sollen.
    Im nachinein weiß ich auch das ich hätte mitgehen müssen.

    Ich weiß auch warum mich die Eltern nicht angerufen habe: Sie sprechen kein Deutsch!

    Zitat

    STOP... Dann poste net hier im Forum sondern schreib mit denen die dich und deine Hunde kennen per Email... :kopfwand:
    Kaum einer wird dich hier persönlich kennen... Also wenn es dir net passt dann schreib net im Forum... :zensur:
    Sorry aber irgendwie machst du grade einen auf ziemlich Beratungsresistent

    Das Bezog sich auf die Dame die geschrieben hat, das Carina den ganzen Tag auf meinem Schoß rumsitzt, hier der Boss ist und sich quasi alles erlauben kann, weil ich sie nicht erzogen habe!

    Daraus habe ich geschlossen, und für mich völlig logisch, das sie noch nie einen meiner Postings gelesen hätte. Sonst hätte sie gewusst das Carina kein Hund ist der betüdelt und verwöhnt wird, nur auf meinem Schoß sitzt und keine Erziehung geniesst!

    Ich versuche mal die Fragen der letzten Posts zu beantworten:

    Paco bekommt jetzt den 2ten 7 Kilo Sack Fenrier Spezial.
    Vorher hat er von jedem Futter Durchfall/patschigen Kot gehabt und noch öfter Häufchen gemacht.
    Von dem Fenrier Spezial hat Paco jetzt endlich einen festen Kot!

    Paco bekommt 130 Gramm jeden Morgen. Die frisst er und dann bekommt er nichts mehr. Bei Leckerchen muss ich arg aufpassen, er verträgt kaum was.

    Er macht zwischen 3 und 6 Haufen pro 24 Stunden von unterschiedlicher Größe. Mal ne kleine Wurst, mal ne große Wurst, mal nur 2 Köttelchen.

    Ich gehe mit Paco nicht solange raus bis er gemacht hat. Ich weiß ja nicht ob er überhaupt muss. Morgens macht er immer nen Haufen draussen und abends auch. Alles was dann mehr an Häufchen kommt variiert.

    Ich rechne die 4 Stunden ürbigens von der Zeit, als wir wieder nach Hause gekommen sind, nicht von da ab wo wir los gegangen sind.
    Findet ihr alle 4 Stunden raus gehen zu viel???

    Paco braucht keine Angst vor mir oder meinem Mann zu haben. Wir haben ihm noch nie was getan. Paco ist von Natur aus ängstlich und reagiert in vielen Situationen so. Rufe ich meine Tochter, zieht Paco den Schwanz ein und vekrümelt sich. Man muss ihnwirklich mit Samthandschuhen anfassen.
    Aber mal ehrlich: Ich kann doch nicht ständig kommtarlos seine Hinterlassenschaften wegmachen. sokapiert er nie das er nicht in die Wohnung machen darf. Und ich erwische ihn nicht wirklich oft dabei.


    Zitat:
    Ich würde ihn mir um den Bauch binden.
    Tag und Nacht.
    Solange, bis er es kapiert hat, dass er drinnen nicht soll
    und draussen schon.

    Gib ihm nicht die Chance, alleine irgendwo zu kacken.
    Er MUSS es in Deinem Beisein machen.
    Nachts muss er mit in's Bett, sobald er unruhig wird,
    gehst Du mit ihm raus.

    Tagsüber bindest Du Dir die Leine um den Bauch und sobald
    er Anstalten macht sich hinzuhocken, gehst Du raus und lobst ihn,
    wenn's draussen klappt.


    Paco macht draussen immer in meiem Beisein und er wird auch immernoch gelobt wenn er draussen macht.

    Paco macht keine Anstalten das er sich zum kackern hinsetzen will: er schnuppert nicht, er dreht sich nicht im Kreis etc.
    Ich denke er geht zu seine Platz oder zu Carina und zack hockt er und kackert. So war es in den 3 mal wo ich in erwischt habe. Sonst finde ich das Häufchen immer morgens. Er kackert zu 97% nachts in die Wohung. Tagsüber habe ich ihn 3 mal erwischt und einige Häufchen dann mal im Kinderzimmer gefunden. Seitdem ist die Kinderzimmertüre zu.

    Paco ist auch nachts nicht unruhig. Er schläft entweder in seinem Körbchen neben unserem Bett oder in unserem Bett. Entweder finde ich morgens nen Häufchen im Schlafzimmer oder nicht. Ich kriege das garnicht mit weil er wirklich nur aus dem Bett geht, kackert und dann wieder rein kommt.

    Zitat

    Meine Vermutung: Da war mal irgendein Geräusch oder etwas, als Paco sein Häufchen draußen gemacht hat, was ihn erschreckte oder ihm Angst machte. Aber das kannst Du heute natürlich mehr nachvollziehen *seufz*.

    Hast Du auch mal über einige Tage versucht, nicht mit ihm zu schimpfen, sondern ohne jeglichen Kommentar die Haufen zu verräumen?

    schlaubi

    Paco macht ja draussen, regelmäßig, jeden tag mehrmals. Es ist ja nicht so das er draussen keine Häufchen macht.

    Ich schimpfe noch garnicht so lange ...
    Vorher habe ich ihn nie erwischt dabei und habe die Häufchen dann natürlich kommentarlos weggemacht.

    Paco war ein Straßenhund. Soweit man das Straßenhund nennen kann. Sie haben ihn als Welpe (ca. 2,5 Monate alt) in dem Tierschutz in Spanien aufgenommen. Die Orga hat in Spanien ein Tierheim, in dem Hunde nicht in geschlossenen Zwinger leben. Das ist ein großes eingezäuntes Gelände und die Hunde können sich dort frei bewegen.

    Paco ist in der Orga groß geworden. Fast 6 Monate hat er dort mit anderen Hunden und den Tierschützern gelebt. dann kam er nach Deutschland in die Pflegestelle. Er war nicht stubenrein als er in die Pflegestelle kam. Dort war er ca. 7 Wochen, dann kam er zu uns.

    Paco kannte nichts: keine autos, keine vielen Menschen, keine Straße, keine lauten Geräusche etc. Er hat wirklich viel Angst gehabt.
    DAS ist alles super geworden. Paco kommt hier mittlerweile prima zurecht.

    Das er in die Wohnung macht, kam die ersten 6 Wochen die er bei uns war auch nicht vor. Das macht er jetzt seit 2,5 Monaten. Vorher hat er immer alle Geschäfte draussen erledigt.
    Er macht auch nur Häufchen in die Wohung, er hat hier noch nie hingepinkelt ... okay, an seinem ersten morgen bei uns passierte nen Pipi-Unfall.

    Ob Paco sich meldet wenn er muss weiß ich nicht. Ich gehe eigentlich alle 4 Stunden mit den Hunden raus. Paco saß noch nie vor der Tür o. ä. was darauf hindeuten würde das er raus muss.
    Unsere Pipi-Runde dauert zwischen 20-40 Minuten, je nachdem ob wir Spielgefährten treffen.

    Die große Runde mittags dauert zwischen 2-3 Stunden und da wird richtig gepowert, gespielt etc.

    Paco, macht seine Häufchen auch draussen. Wenn er es eilig hat gleich hier unten auf die Wiese, ansonsten eben irgendwann unterwegs.

    Nachts war Paco eine ganze Weile in der Box, eben wegen dem Kacker-Problem. Zu der Zeit hat er nur nachts in die Wohnung gemacht. Das ging ca. 4 Wochen gut, dann fing er in der Box an zu bellen, zu fiepsen, zu winseln etc. Wir dachten er muss raus, musste er aber nicht, er hat draussen nichts gemacht. Er wollte einfach aus der Box raus und hat nicht aufgehört zu bellen etc.
    Um dann die Nachtruhe nicht zu stören (wir haben etliche Nachbarn) haben wir Paco dann nachts nicht mehr in die Box gesetzt.

    Eine Woche ca. war dann gut und Paco hat nicht in die Wohnung gemacht, ich mich gefreut wie ein kleines Kind. Dann fing es wieder an.
    Es sind auch unterscheidliche Zeiten in denen Paco in die Wohnung macht: mal morgens, mal mittags, mal nachmittags, mal abends. Die Zeiten varieren völlig. Gestern hat er 2 mal in die Wohnung gemacht: einmal am Abend (ca. 19 Uhr, um 17 Uhr war ich mit den Hunden raus und Paco hatte gekackert) und dann eben irgendwann zwischen 3 und 6 Uhr heute morgen. Um 3 Uhr war mein Mann mit den Hunden raus, um 6 Uhr wurde der Haufen gefunden.
    Ich habe auch unseren Tagesablauf aufgeschrieben umd herauszufinden ob es daran liegt. Ich konnte keine Zusammenhänge feststellen.

    Bei uns zu Hause ist schon immer trouble, wir haben 2 Kinder. Die Hunde haben aber eine Rückzugsmöglichkeit (mein Mann hat für Paco extra eine Höhle aus Holz gebaut in der er sich verstecken kann) und dort haben sie absolut ihre Ruhe und werden nicht gestört.

    Ich habe eine Tierpsychologin angerufen und ihr auf´s Band gesprochen, unsere Situation kurz geschildert. Ich warte auf den Rückruf und hoffe so auf Hilfe

    Paco hat keinen flüssigen Stuhl mehr. Seit ich auf Bestes Futter Ferier Spezial umgestellt habe, hat er einen normalen und festen Kot. Kann man so mit einem Tuch hochnehmen.

    Wir haben in der ganzen Wohnung Laminatboden liegen und so macht Paco halt auf Laminat. Er macht auch nicht immer auf die gleiche Stelle. Die Haufen liegen an verschiedenen Orten. Immer da wo er sich gerade aufhält und eben hinmacht.

    Wenn Paco in meinem beisein nen Haufen gesetzt hat vesteckt er sich danach sofort. Wenn er keine Möglichkeit hat sich zu verstecken, macht er nen unterwürfigen Eindruck, zieht den Schwanz ein und kriecht so in sein Körbchen.

    Wegen der räumlichen Begrenzung: Haben wir auch hinter uns. Paco kackert neben sein Körbchen und schläft darin gemütlich weiter. Ich habe ihn nachts ans Bett gebunden, auch da hat er einfach neben seinem Haufen weitergeschlafen.
    Stecke ich ihn die Box, macht er nicht in die Box. Aber ich kann ihn doch nicht den ganzen Tag in die Box sperren?