Beiträge von Tamee

    So, die Therapeutin war da.
    Etwas über 1 Stunde war sie hier und hat sich mit Paco und mir auseinander gesetzt.
    Ich habe viel über unseren Tagesablauf gesprochen, das Verhalten von Paco und was wir zusammen machen und wie wir es machen.

    Das Ergebnis hat mich erschüttert:

    Sie ist der Meinung, das Paco "zurückgeblieben" ist. Sein ganzes Verhalten deutet darauf hin, das er ne geistige Behinderung hat.
    Man müsse aber Hirnströme messen um genaueres zu sagen.

    Paco versteht einfach nicht das er nicht in die Wohnung machen darf. Er muss und dann macht er halt.
    Paco kann ja auch immernoch nicht wirklich Sitz und Platz. Das einzige worauf er zuverlässig hört ist sein Name und das Kommando "komm".

    Paco würde sich wie ein Welpe benehmen/verhalten und orientiert sich zu 90% an Carina. Sie meinte, wenn Carina nicht hier wäre, würde sich sein Verhalten drastisch ändern (in die negative Richtung) weil er dann niemanden hätte der ihm was vormacht bzw. an dem er sich orientieren kann.

    Man könne das auch nicht ändern!

    Können Hunde geistig behindert sein? Kann ich das glauben was die Dame gesagt hat?

    Ich bin echt geschockt und muss das "gehörte" erstmal verdauen.

    Als wenn Paco es spüren kann das heute jemand kommt:
    Er hat seit Samstag nicht in die Wohnung gemacht. Ich bin natürlich super glücklich darüber und auch mein Mann hatte gestern Abend ein grinsen auf dem Gesicht.

    Allerdings hat Paco schon mal ne Woche nicht in die Wohnung gemacht und dann fing es wieder an ...

    @ sara (Caro):
    Ja, Paco macht auch ins Bett. Ich habe ihn ja mal ans Bett gebunden damti er sich melden muss wenn er muss ... er hat sich nicht gemeldet: reingekackert und 20 cm weiter schlafen gelegt


    Vll. erfahre ich ja heute die Lösung für unser Problem

    Ich könnte nicht mal sagen das ich nicht treten würde oder ähnliches. Ich denke wenn man hilflos ist und zusehen muss wie der eigene Hund "fertig gemacht" wird und dessen Besitzer nciht eingreift, kann es vorkommen das man zuschlägt ofer eben tritt.

    Jetzt zu schreiben "würde ich nie tun" ist eben schnell geschrieben. Wenn man mal in einer solchen Situation ist und sich nicht mehr zu helfen weiß, handelt man sicher anders. Schockreaktion/Kurzschlußhandlung eben.

    Meine 2 sind gechipt, wir haben sie gechipt bekommen.
    Carina wurde im Alter von 10 Wochen gechipt, Paco war 7 Monate alt.

    Ich finde das schon sehr wichtig, allein aus dem Grund, wenn ein Hund mal weglaufen sollte. So kann er identifiziert und zu seinem Besitzer zurückgebracht werden. Vorausgesetzt er ist bei Tasso regsitriert.

    Wenn Du eine Probe bestellt sind das immer 2 Kilo!
    Du kannst Dir 4 Sorten a 500 Gramm aussuchen.

    Ich habe Proben vom Fenrier Spezial und Magic bestellt. Ich habe dann von jeder Sorte 1 Kilo bekommen.

    Paco bekommt seit geraumer Zeit das Fenrier Spezial und Carina u. a. das Magic.

    Das Fenrier finde ich toll weil es eben getreidefrei ist. Beide Hunde vertragen es super und es schmeckt ihnen. Sie nehmen es sogar als Leckerchen an, was vorher bei normalen Trockenfutter nie der Fall war

    Danke!

    Mein Mann ist natürlich kein Unmensch! Es ist ja nicht so das er den Hund loswerden will, er mag Paco ... aber nach 2,5 Monaten mit jedem Tag mindestens 1 Haufen in der Wohnung reich tes ihm einfach. Bei jedem ist die Toleranzgrenze anders, bei meinem Mann ist sie erreicht.

    Und das ist für mich kein Grund um ihn vor die Türe setzen.

    Ist ja jetzt auch egal. Ich kümmere mich darum das es aufhört und das ist in dem moment das wichtigste!

    So, gestern war Training auf dem Hundeplatz bei uns in der Gegend. Ich bin kurz vor Ende der Stunde mit Carina hin und habe mit dem Trainer gesprochen, ihm erklärt was passiert ist und das wir deswegen jetzt gekommen sind, damit er mit uns trainiert.

    Er hat erstmal getestet wie weit Carinas Grundkommandos sitzen und viel zu meckern hatte er zum Glück nicht. Ich bin also kein völliger Versager.
    Er meinte: Carina ist zu hibbelig. Carina hört z. Bsp. wenn ich "hier" rufe. Sie kommt und setzt sich vor mir hin ... wibbelt aber extrem auf ihrem Popo rum und wartet total aufgeregt auf das Kommando das sie wieder gehen darf.
    Ich habe mich daran z. Bsp. nie gestört, weil sie das Kommando ja ausgeführt hat.

    Das wäre nicht richtig. Es ist wichtig das Carina ruhig sitzen bleibt bis ich das Kommando aufheben.

    Bei dem Besuch gestern konnte er kein aggressiven Verhalten bei Carina feststellen. Es waren noch einige Hunde auf dem Platz und Carina ist nicht hingegangen (wie ich es von ihr kenne). Die Hunde die sie begrüßt haben, hat Carina auch freundlich begrüßt, teilweise zeigte sie ein unterwürfiges Verhalten.
    Deswegen muss der Trainer sich auf meine Aussage verlassen und er will mit einem HH sprechen, der einen kleinen Welpen (Rasse weiß ich gerade nicht, wird nicht größer als Carina) im Alter von 17 Wochen hat und dort zur Welpenstunde geht, ob dieser bereit wäre den Kleenen mal als "Versuchskaninchen" zur Verfügung zu stellen. Caarina würde natürlich an der Leine bleiben, weil sie dem JRT auch ausflippt wenn sie an der Leine ist.

    Jedenfalls gehe ich jetzt mit Carina 2-3 mal pro Woche zu dem Hundeplatz. 1 mal wir in der Gruppe trainiert, 1-2 mal alleine.

    Ich hoffe der Trainer findet den Knackpunkt bei Carina und wir können das beheben.

    Die Therapeutin hat mich angerufen.
    Wir haben einen Termin für Dienstag vormittag und bis da hin soll ich alle Untersuchungsergebsnisse vom TA besorgen.
    Der TA hat zwar gesagt das Paco keine gesundheitlichen Probleme hat, sie möchte aber z. Bsp. die Werte vom Blutbild sehen.
    Das werde ich heute alles beim TA holen und ich auf Dienstag gespannt.

    Wenn die Dame öfter kommen muss, muss ich anfangen zu sparen. Alleine der erste Besuch incl. Anfahrt, Beratung und Begutachtung von Paco, uns und den Lebensumständen kostet 80 Euro :schockiert:

    Übrgens: Paco hat Samstag den ganzen Tag (bis auf den morgen/die nacht) und auch Sonntag nicht in die Wohnung gemacht ...