Beiträge von Tamee


    WOW, das schwarze ist traumhaft schön. Schlicht und edel zugleich!
    Du solltest auch nen Hundezubehör-Nähshop aufmachen

    Ich danke euch ganz lieb für die Uterstützung und eure Meinungen.

    Ich versuche noch auf einige Fragen einzugehen:


    Die Hunde kommen eigentlich so oft raus, das sich keiner melden muss. Carina hat sich bisher auch noch nie gemeldet. Soll ich das vll. mal provozieren? Ich hoffe das sie sich melden würde wenn sie raus muss ...

    @ iocor:

    Die Hunde haben ihren festen Platz: einmal ein Körbchen im Wohnzimmer von dem aus sie den ganzen Raum einschauen können und auch die Diele. Carina hat noch ein Körbchen im Schlafzimmer und Paco eine selbstgebaute Höhle aus Holz (mit Kissen und Decken ausgelegt) in der er sich verstecken kann.
    Paco nutzt Körbchen und Höhle gerne, Carina liegt oft auf der Couch.

    Wo das mit dem Scharren aufgekomme ist: Paco scharrt draussen immer wenn er macht. Egal ob er pinkelt oder geckert hat. Wir sagen immer dazu: "Paco tanzt" weil er ganz arg scharrt und dabei springt. Es sieht eben aus als ob er tanzen würde.

    Auch wenn Paco nicht auf den ganzen Satz "sollen wir Pipi machen gehen" reagiert, sollte aber doch z. Bsp. das wort "Pipi" sitzen oder nicht? Bei Carina sitzt das ja auch... ich weiß nicht ob der ganze satz oder eben nur das Wort "Pipi" aber sei weiß sofort was gemeint ist.

    Wie meinst Du das mit Rangordnungsprobleme? Er akzeptiert mich nicht als Rudelchef? Wie könnte man sowas lösen?

    Wegen der Beschäftigung von Paco:
    Paco spielt nicht mit mir. Er rennt keinem Ball hinterher, macht keien Zerrspiele mit mir ... er spielt in keiner Form mit mir, es sei denn, man sieht das Hände knabbern als spielen an. Ah stop, er rennt mir hinterher wenn ich wegrenne. Ist das spielen?

    Ich habe viel versucht was, Paco lässt sich von mir nicht wirklich animieren zum spielen.

    Mit Carina tobt er, aber auch mit ihr macht er z. Bsp. keine Zerrspiele, auch wenn sie ihn dazu auffordert.
    Wenn sie einem Ball hinterher rennt, rennt er aus sympathie mit ... mehr nicht. Er hat kein Interesse an dem Ball.

    Er sucht auch keine Leckerchen wenn ich sie verstecke, auch wenn er gesehen habe wo ich sie hingelegt habe.

    Paco ist also überwiegend körperlich ausgelastet, weil ich bisher nichts gefunden habe wo er Spaß dran hat.

    Kommandos habe ich erst mit Paco und Carina zusammen geübt, ich dachte er schaut sich das ab. Als das nicht klappte weil Carina immer dazwischen gefunkt hat, habe ich angefangen mit ihm alleine zu üben. Er ist desinteressiert, will lieber gestreichelt und beschmust werden.


    @ Rahijana:

    Ich würde mich über die Test sehr freuen. Ich glaube nämlich irgendwie nicht das Paco eine geistige Behinderung hat!

    @ Schnauzermädel:

    Paco ist nicht wirklich ein Straßenhund. Er wurde mit ca. 2,5 Monaten von der Straße geholt und ist dann in dem Tierheim der Orag in Spanien aufgewachsen. Wie es dort mit Menschenkontakt aussah weiß ich natürlich nicht. Paco ist schon sehr menschenbezogen würde ich sagen. Bei mir und meiner Familie auf jeden Fall. Bei fremden ist er sehr vorsichtig.

    Was andere Hunde angeht hat Paco ein super Sozialverhalten. Er ist immer freundlich, zurückhaltend und fordert trotzdem die anderen Hunde gerne zum spielen auf. Egal ob groß oder klein, er mag alle Artgenossen.

    Auf der Pflegestelle lebte er mit einem weiteren Hund zusammen, 3 Kinder und 2 Erwachsene. Wie die mit Paco umgegangen sind weiß ich nicht. Ich weiß das er viel betüdelt wurde weil er eben so ängstlich war. Er saß oft auf dem Schoß der Pflegemama und wurde quasi "beschützt" wenn er Angst hatte.


    So, jetzt geht es mir viel besser. Jetzt gibt es lecker Pfannkuchen und dann geht´s noch mal mit den Hunden raus.
    Wenn dann hier Ruhe eingekehrt ist schaue ich mir die von empfohlenen "Psychologen" an!

    DANKE!

    Zitat

    Hallo,

    Hat sie eigentlich tests gemacht, um ihn bissl zu testen? Da kann man zB den Handtuch test machen oder ihn vor andere Aufgaben stellen. Hat sie ihn auch mal allein angeschaut? Also ich meine nur Dich und ihn - ohne Carina.

    Liebe Grüße
    Dana und Wauzis


    Nö, andere Tests hat sie eigentlich nicht gemacht.
    Sie hat sich Paco einmal zusammen mit Carina und mir angeschaut und einmal nur mit mir. Carina habe ich derweil ins Schlafzimmer gesteckt.


    @ all:
    Mir kommt das ja auch alles komisch vor. Ich wusste auch nicht das Hunde eine geistige Behinderung haben können.
    Die Seite die Staffy empfohlen hat, habe ich schon unter meinen Favoriten abgelegt und werde mir sie heute abend ganz in Ruhe anschauen.

    Irgendwie bin jetzt ziemlich müde und kaputt irgendwie. Ich fühle mich als ich wäre ich einen Marathon gelaufen

    Ich stehe echt wie nen Ochs vorm Berg ...
    Mit so einer "Diagnose" habe ich nicht gerechnet.

    Paco versteht Emotionen schon. Ich habe auch den Eindruck, das er weiß das er nicht in die Wohnung machen darf.
    Ich habe ihn jetzt 3 mal dabei erwischt und jedesmal ist er sofort verschwunden nachdem er gemacht hat. 1 mal habe ich ihn während dessen erwischt und bin aufgestanden. Er ist dann weiter kackernd weggelaufen.

    Ob Paco es versteht wenn ich schwimpfe weiß ich nicht. Jedenfalls erkennt er wohl an meiner Gestik das was nicht okay ist oder das ich sauer bin.

    Die Therapeutin hat nichts weiter gesagt, sie will erst eine Auswertung der Hirnströme. Mein TA hat ein solches Gerät nicht, ich muss dazu in die Tierklinik.

    Wenn sich dann herausstellt das Paco eine geistige Behinderung hat (oder eben nicht), dann kann sie mir helfen.

    Zitat

    Hallo Tamara

    Bei deinen Beispielen drängte sich mir die Frage auf, ist Paco vielleicht taub? Oder zumindest schwerhörig? Das würde allerdings nicht die Unfähigkeit stubenrein zu werden erklären. :???:

    VG Yvonne

    Ne taub oder scherhörig ist er nicht. Wenn ich in rufe kommt er. Er hört also auf seinen Namen. Auch wenn was runterfällt oder ein unbekanntes Geräusch auftritt, dann schaut er sofort.

    Und wie Du schon sagst: Auch wenn er taub wäre, hat das irgendwie nichts mit seinem " ich kack in die Wohnung"-Problem zu tun...oder?

    Zitat

    Tamara, wie kommt die Dame zu dem Ergebnis ?
    Was hat sie zu der Diagnose bewegt ?

    Fragend, staffy


    Sie hat Paco in seinem Verhalten beobachtet und in seinem Umgang mit mir. Wir waren eine Gassi-Runde zusammen.
    Sie hat gesagt, das er sich wie ein Welpe benimmt und das in dem Alter nicht normal wäre.
    Er knabbert z. Bsp. an meinen Händen rum und das wäre typisches Welpenverhalten.

    Von seiner ganzen Art und seiner Gestik wäre Paco wie ein Welpe.
    Draussen orientiert sich Paco total an Carina. Wo Carina hingeht, geht er auch hin. Er handelt nicht selbständig. Er versucht Carina alles nachzumachen.

    Paco kann eben immernoch keine Kommados, er rafft das nicht. Ich habe ihr gezeigt wie ich mit ihm übe und das sei auch alles richtig.
    Er macht z. Bsp. nur "Sitz" wenn Carina sitzt macht. Wenn sie nicht im Raum ist und ich sage "Sitz" zu ihm, dann guckt er mich an als würde er sagen: Was willst Du von mir?
    Das macht er in einigen anderen Situationen auch.

    Wenn wir raus gehen sage ich immer: Gehen wir Pipi machen? Carina freut sich bei dem Satz schon nen Ast ab, Paco guckt fragend. Erst wenn ich die Leine nehme weiß er das es raus geht. Und da er jetzt schon fast 4 Monate bei uns, müsste er den Satz "gehen wir Pipi machen" schon lange verinnerlicht haben.

    Paco weiß nicht was richtig und was falsch ist. Er würde nicht eigenständig handeln bzw. denken

    Nur 2 Beispiel ...

    Sie hat aber auch gesagt, das eine endgültige Diagnose erst gestellt werden kann, wenn Pacos Hirnstöme gemessen worden sind. Daran könne man eine gesitige Behinderung feststellen.

    Ich weiß auch nicht was ich davon halten soll.

    Carina hat helle Krallen und sie schneide ich mit ner normalen Krallenzange.

    Paco hingegen hat rötlich-braune Krallen und da traue ich mich nicht ran.
    Die wurden bisher einmal vom TA geschnitten und ich denke das die nicht öfter als alle 5-6 Monat geschnitten werden müssen. Grob gerechnet 2 mal Jahr. Das kostet bei meinem TA 2,50 Euro = 5 Euro im Jahr
    Dafür lohnt sich die Anschaffung einer solchen Krallenzange kaum oder?!

    Gesehen habe ich die auch schon öfter aber auch noch nie einen Erfahrungsbericht dazu gelesen

    Aber mal ehrlich:
    Sogar die "guten" Läden vertreiben solche Halsbänder.
    Habe ich die nicht sogar mal bei Futterfreund.de gesehen?

    Verdientes Geld ist verdientest Geld ... und wenn man mit etwas viel Geld verdienen kann, wird das eben angeboten!