Beiträge von Tamee

    Hier ist schon Action im Hause, das kann ich nicht bestreiten. 2 Kinder machen nun mal krach.
    Er wechselt nicht sofort den Raum wenn sie reinkommen, sondern sie dann z. Bsp. zu ihm gehen oder sich auf´s Bett legen wo er dann liegt.
    Wenn nur jemand reinkommt stört ihn das nicht.
    Er wechselt auch nicht den Raum wenn ich rein komme. Nicht mal wenn ich den Staubsauger dabei haben :-)
    Er will einfach nicht angefasst oder "belästigt" werden wenn er sich wonanders hinlegt als da wo wir uns aufhalten.


    Carina durfte heute die erste Nacht nicht im Schlafzimmer schafen. Herrje war das ein Theater. Sie ist dann zu meiner Tochter ins Zimmer gegangen. Paco lag be uns im Bett und hat sich die ganze Nacht nicht einmal gerührt. Er schläft immernoch unter der Decke.

    Ich werde ihn noch ne Weile beobachten und Carina nen Gang zurückschalten lassen. Vll. liegt es wirklich an ihr und ihrem Verhalten.

    Paco wiegt 9 Kilo und er bekommt morgens ab und an NF -> 200 Gramm und mittags immer TF -> 130 Gramm

    Carina wiegt 6 Kilo und sie bekommt morgens immer NF -> 200 Gramm und mittags immer TF -> 100 Gramm

    Wenn die Hunde weniger bekommen nehmen sie ab. So halten sie ihr Gewicht.
    Das Naßfutter gebe ich aber noch nicht so lange, kann sein das ich mehr NF oder mehr TF geben muss.

    An Naßfutter gebe ich Lukullus, an Trockenfutter Bestes Futter Fenrier/Magic

    Der Trainer kommt noch regelmäßig!
    Und ich übe auch nach wie vor mit Paco. Wir haben das nicht schleifen lassen.

    Okay, Türen bleiben auch auf. Im moment liegt er im Kinderzimmer. Wenn die Kinder rein gehen geht er ins Schlafzimmer. Er mag alleine sein.

    Zitat


    In die Rangfolge der beiden untereinander würde ich mich nicht einmischen. Aber darauf bestehen, dass Carina sich nicht einmischt, wenn Du Dich mit ihm beschäftigen möchtest. Und zwar schon, wenn sie ankündigt, dass sie sich einmischen wird, und nicht erst, wenn sie es tut.

    Okay, das mache ich ab heute!


    Kann es wirklich sein das Paco lieber ein Einzelhund wäre, auch wenn er es nicht anders kennt?
    Paco und Carina sind zusammen ein tolles Team. Wenn man sieht wie sie spielen, wie sie toben, wie sie zusammen kuscheln ... Paco mag sie, zumindest sieht es in meinen Augen so aus. Und umgekehrt ist es auch nicht anders, nur das sie eben das "sagen" hat

    Die Bindung zwischen Paco und mir ist mittlerweile recht gut. Am Anfang hatte wir arge Probleme, die lösen sch langsam in Luft auf! Ich arbeite viel mit Paco und dann immer ohne Carina. Entwerder gehe ich mit ihm alleine raus oder wir üben in der Wohung. Dann muss Carina ins Schlafzimmer, sie stört sonst und funkt ständig dazwischen.
    Auch wenn der Tainer kommt muss Carina ins Schlafzimmer. Sie will immer die erste Geige spielen...

    Trotzdem ist Paco noch distanziert. Wenn er die Möglichkeit hat zieht er sich zurück. Er liegt lieber alleine im Kinderzimmer oder Schlafzimmer, anstatt bei uns im Wohnzimmer zu sein. Deswegen mache ich oft die Türe zu: Er soll am "Familienleben" teilnehmen.

    Die Hunde haben jeder einen Napf, den Wassernapf teilen sie sich. Auch hat jeder sein eigenes Körbchen. Sie liegen trotzdem oft zusammen in einem Körbchen.

    Carina dominiert Paco auf jedenfall. Wenn sie auf dem Bett liegt und Paco will hoch, dann brummelt sie ihn an. Ich erlaube es Paco dann auf´s Bett zu gehen und dann lässt Carina ihn auch.
    Wenn Paco zu mir auf den Schoß kommt weil er schmussen möchte, möchte Carina dazwischen. Ich ignoriere das solange, bis sie auf die Couch kommt und sich dazwischen drängelt. Dann schicke ich sie auf ihren Platz. Oft versucht sie Paco zum spielen zu animieren wenn er bei mir ist. Sie versucht ihn einfach von mir wegzulocken.
    Sie ist eifersüchtig, das stellte sich recht schnell heraus.

    Auf der Pfelegestelle in Spanien lebte Paco mit 5 anderen zusammen. Auf der Pflegestelle in Deutschland lebte er mit einem Hund zusammen. Dort war er aber nur 6 Wochen, dann kam er zu uns. In Spanien auf der Pflegestelle ist er aufgewachsen. Er kennt es nicht anders als im Rudel zu leben.

    Je mehr ich hier lese und je mehr ich hier schreibe, je mehr habe ich das Gefühl, das wirklich Carina schuld ist das Paco so ist wie er ist.
    Was kann ich dagegen machen? Habt ihr Tipps?

    Carina kann ich nicht weggeben. Die stirbt ohne mich. Und das meine ich ernst.
    Mein Mann sagt immer: Wenn DU ins Feuer springen würdest, Carina würde nachkommen. Der Hund kann nicht ohne mich!

    Hier ist es auch nicht möglich das sich jemand ausschließlich um Carina kümmert und jemand anderes ausshließlich um Paco. Ich bin zu 80% alleine mit den Hunden, weil mein Mann viel arbeitet.

    Paco macht nicht an bestimmten Stellen. Er macht überall dort, wo er sich gerade aufhält. Er hat schon in alle Räume gemacht, absgesehen von der Küche.
    Heute hat er sogar auf unser Bett gepieselt :-(


    @ Mareen:
    Bisher habe ich Paco nicht wieder erwischt. Deswegen sage ich auch nichts. Ich mache die Tür hinter mir zu und wische den "Mist" auf.
    Er wird sicher merken das ich sauer bin aber das kann ich auch nicht abstellen. Wenn man ständig Kot oder Urin in der Wohnung hat, wird man einfach irgendwann sauer.

    Paco ist kerngesund!
    Wegen dem Kackproblem waren wir über Wochen ständig beim TA. Der TA hat alles untersucht was man untersuchen kann, die letzte Untersuchung war eine Darmspiegelung. Alle Ergenisse waren ohne Befund.

    Paco weiß das er nicht in die Wohnung machen darf. Er macht überwiegend in die Wohnung wenn es keiner sieht. Also nachts oder wenn er alleine ist. Er hat 2 mal in meinem Beisein in die Wohnung gemacht und dafür gab es Ärger und danach bin ich gleich mit ihm raus.
    Er ist eigentlich von Welpe an stubenrein. Er war kein Straßenhund in Spanien (das habe ich immer vermutet). Als Welpe wurde er gefunden und wuchs bei einer Orga-Mitarbeiterin im Haus auf. Dort war er stubenrein. Bei der Pflegefamilie war er auch stubenrein.
    Hier fing es nach ca. 5-6 Wochen an das er in die Wohnung gemacht hat.


    Ich habe versucht zu Barfen, das rohe Fleisch rührt er nicht an. Gegart frisst er es aber er frisst kein Gemüse/Obst. Egal ob Püriert, einfach klein gemacht, mit dem Fleisch pürriert etc.


    Hmm ... ich weiß nicht ob Paco jemand für eine Weile nehmen würde um zu probieren wie es dann ist.
    Schadet es ihm denn nicht wenn er jetzt für 3 Wochen weg ist und dann wieder zu uns kommt?

    Ich laufe ordentliche Runden mit den Hunden!
    Ich gehe nicht 15 Minuten pro Runde, das ist ist nur morgens die erste "Pipi-Runde"

    Mittags geht es immer 2-3 Stunden raus, im Sommer sind wir fast den ganzen Tag draussen.


    Paco kann ich abends nichts mehr zu fressen geben, dann macht er grundsätzlich nachts in die Wohnung. Deswegen bekommt er gegen 15 Uhr das letzte mal was zu fressen, abgesehen von Leckerchen wenn wir draussen üben.
    Den Sack Fenrier habe ich mitte Dezember aufgemacht. Die Hunde fressen an einem 7 Kilo Sack nen ganzen Monat :-) Es ist also kein neuer Sack gewesen nachdem Paco wieder angefangen hat in die Wohnung zu machen.
    Ich kann Paco auch nicht vor der ersten Runde füttern, weil er das Futter sonst erbricht.
    Er macht auch morgens ganz normal seinen Hausen draussen.

    Die letzte Runde geht Paco zwischen 21-22 Uhr. Die erste morgens dann gegen 6.30 -7 Uhr. Das sind maximal 9 Stunden die er ohne zu kackern aushalten muss. Tagsüber gehe ich quasi alle 4 Stunden raus und trotzdem macht er in die Wohnung!

    In den ersten 5-6 Wochen die er bei uns war, hat er auch nicht in die Wohnung gemacht. Und hjetzt die letzten 2 Monate auch nicht. Das find letzte Woche wieder an und seitdem macht er wieder täglich in die Wohnung. Heute schon 2 mal.


    Carina ist nicht kastriert. Sie ist mitte April mit der nächsten Läufigkeit dran. Als sie das letzte mal läufig war, hat es Paco eigentlich nicht wirklich interessiert.

    Ruhephasen haben die Hunde. Es ist nicht so das Carina ihn tyrannisiert. Sie hat hier halt die absolute Oberhand und Paco muss quasi "fragen" bevor er irgendwas macht.
    Wenn die Hunde fressen bin ich immer dabei. Allein schon damit ich weiß das jeder seinen Napf geleert hat und nicht einer leer ausgeht.

    Paco ist jetzt 17 Monate alt!
    Wir haben ihn seit knapp 7 Monaten, vorher war er bei einer Pflegefamilie. Er kommt ursprünglich aus Spanien.

    Paco ist mittlerweile zu einem echt tollen Hund geworden aber dieses Problem kriegen wir einfach nicht gelöst :-(

    Manchmal habe ich das Gefühl das Carina "schuld" ist. Sie ist hier der absolute Boss, Paco muss sich total unterordnen: er darf ncht zuerst fressen, darf nicht zuerst ins Körbchen, darf nicht zuerst auf´s Bett, darf nicht zuerst die Treppe runter ... Carina steht immer über ihm.
    Bisher habe ich mich da nicht eingemischt, ich dachte die klären das unter sich und so wie es läuft ist es okay. Ob das doch nicht der Fall ist?

    Wir haben Paco seit Juni 2008.
    Die ersten 5 Wochen hat er nicht in die Wohnung gemacht, dann fing es an!

    Ich gehe 4 mal am Tag mit den Hunden raus, Paco macht 2-3 mal sein großes Geschäft. Die Größe und Konsistenz ist normal.
    Zu fressen bekommt er 2 mal am Tag (morgens und mittags) Bestes Futter Fenrier.
    Das ist das einzige Futter was Paco verträgt, von den anderen Futtersorten bekommt er Durchfall bzw. sehr weichen Kot.

    Paco macht auch in unserer Gegenwart in die Wohnung, zwar seltener aber er macht es. Er macht auch neben sein Körbchen und legt sich dann dort rein und schläft. Er macht auch in seine Box!

    Wenn die Hunde alleine sind, dann kommen sie ins Schlafzimmer. Das ist der einzige Raum in dem Paco nichts kaputt machen kann (er hat ne Weile alles kaputt gemacht was er zu fassen bekommen hat). Im Schlafzimmer steht ein großes Körbchen und die Hunde bekommen was zu knabbern. Sie dürfen auch ins Bett.
    Die Hunde waren noch nie länger als 3 Stunden alleine, im normalfall bin ich 1-2 Stunden am Tag ohne die Hunde unterwegs.