Die Bindung zwischen Paco und mir ist mittlerweile recht gut. Am Anfang hatte wir arge Probleme, die lösen sch langsam in Luft auf! Ich arbeite viel mit Paco und dann immer ohne Carina. Entwerder gehe ich mit ihm alleine raus oder wir üben in der Wohung. Dann muss Carina ins Schlafzimmer, sie stört sonst und funkt ständig dazwischen.
Auch wenn der Tainer kommt muss Carina ins Schlafzimmer. Sie will immer die erste Geige spielen...
Trotzdem ist Paco noch distanziert. Wenn er die Möglichkeit hat zieht er sich zurück. Er liegt lieber alleine im Kinderzimmer oder Schlafzimmer, anstatt bei uns im Wohnzimmer zu sein. Deswegen mache ich oft die Türe zu: Er soll am "Familienleben" teilnehmen.
Die Hunde haben jeder einen Napf, den Wassernapf teilen sie sich. Auch hat jeder sein eigenes Körbchen. Sie liegen trotzdem oft zusammen in einem Körbchen.
Carina dominiert Paco auf jedenfall. Wenn sie auf dem Bett liegt und Paco will hoch, dann brummelt sie ihn an. Ich erlaube es Paco dann auf´s Bett zu gehen und dann lässt Carina ihn auch.
Wenn Paco zu mir auf den Schoß kommt weil er schmussen möchte, möchte Carina dazwischen. Ich ignoriere das solange, bis sie auf die Couch kommt und sich dazwischen drängelt. Dann schicke ich sie auf ihren Platz. Oft versucht sie Paco zum spielen zu animieren wenn er bei mir ist. Sie versucht ihn einfach von mir wegzulocken.
Sie ist eifersüchtig, das stellte sich recht schnell heraus.
Auf der Pfelegestelle in Spanien lebte Paco mit 5 anderen zusammen. Auf der Pflegestelle in Deutschland lebte er mit einem Hund zusammen. Dort war er aber nur 6 Wochen, dann kam er zu uns. In Spanien auf der Pflegestelle ist er aufgewachsen. Er kennt es nicht anders als im Rudel zu leben.
Je mehr ich hier lese und je mehr ich hier schreibe, je mehr habe ich das Gefühl, das wirklich Carina schuld ist das Paco so ist wie er ist.
Was kann ich dagegen machen? Habt ihr Tipps?