Beiträge von Tamee

    Ich finde 8-9 Stunden alleine bleiben schon lange. Der Hund sollte die Möglichkeit haben sich in der Zeit mal zu lösen!

    Carina konnte nie alleine bleiben, die hat einen riesen Aufstand gemacht, die Wohnung zusammengebellt und an den Türrahmen gekratzt!

    Seit Paco da ist macht sie das nicht mehr. Sie ist ja nicht mehr alleine, es ist ja jemand da. Paco konnte schon alleine bleiben, er hat es von klein auf gelernt.

    Allerdings sind meine Hunde nie länger als 3 Stunden alleine. Zumindest war das bisher so.

    Meine Hunde bekommen morgens NF und abends Trockenfutter.

    Carina macht 2 kleine Häufchen am Tag, Paco meist 3 Häufchen.
    Okay, kleine Hunde kleine Häufchen :-)

    Ich kenne das TF nicht was Du fütterst aber wenn Du 400 GRamm fütterst ist das schon recht viel.
    Schon mal an einen Futterwechsel gdacht?

    ICh füttere das Lukullus schon eine ganze Weile.
    Die Inhaltsangaben findest Du alle bei zooplus.de und/oder auf den Dosen.

    Ich kann sie Dir auch gerne abtippen wenn DU möchtest!

    Ich bin mit dem Futter sehr zufrieden. MAn sieht was drin ist, den Hunden schmeckt es und das wichtigste: Sie vertragen es hervorragend!

    Von Terra Canis z. Bsp. kriegen meine Hunde Blähungen (warum auch immer).

    Das NF von Real Nature ist auch toll. Das füttere ich auch ab und an. Wenn ich mal im FN bin, nehme ich ne Palette NF mit.

    Ob Paco lieber Einzelhund wäre, kann man ja eigentlich nur testen indem er mal eine Weile woanders wohnen würde. Ich kenne keinen der keinen Hunde hat und ihn mal ne Weile nehmen würde. Ich müsste dann mal mit der Orga sprechen.
    Ich habe das Thema gestern bei meinem Mann auch mal angesprochen und er fand das nicht so toll.

    Wir hätte bei dem Test Bedenken:
    Paco ist misstrauisch anderen Menschen gegenüber. Er hat ne ganze Weile gebraucht bis er hier aufgetaut ist und sich sicher gefühlt hat. Paco ist ein Angsthund.
    Wenn er jetzt für (sagen wir einfach mal) 2 Wochen woanders hinkommt, macht er die Prozedur wieder von vorne durch ... und das nur für einen Test.

    Jeder Hund hat sein Körbchen, Paco hat zusätzlich noch eine "Höhle" die mein Mann ihm gebaut hat, weil er sich eben gerne versteckt oder unter etwas liegt (Decke z. Bsp.)
    Die Höhle nutzt er auch und Carina darf nicht in die Höhle, das habe ich ihr verboten. Auch die Kinder wissen das sie nicht an die Höhle dürfen wenn Paco drin liegt.
    Die Höhle ist Pacos absolute Rückzugsmöglichkeit. Die steht im Schlafzimmer, da hat er immer seine Ruhe.

    Ja, ich kenne das auch.
    Hier in unserer Siedlung haben viele Leute Hunde vernmutlich weil sie einfach ein Haustier haben wollten.
    Diese Hunde kommen 3-4 mal am Tag raus, drehen eine Pipi-Runde rucht unseren Park und gehen dann wieder rein.
    Keiner der Hunde hört, sie sind auch meist an der Leine. Wenn viele Hunde da sind dürfen diese Hunde auch frei laufen, weil sie dann nicht weglaufen.

    Mit den Hunden wird weiter nichts gemacht, ausser Sitz kennen diese Hunde nichts. Sie kennen auch nur unseren Park ...

    Ich werde auch immer bestaunt und gelobt wie gut meine Hunde hören. Dabei klappt bei uns weitaus nicht alles wie es sein sollte.

    Das beste Beispiel:
    Im Haus gegenüber ist ein Welpe eingezogen: Beagle-JRT-Mix.
    Der kleine dürfte jetzt ca. 20 Wochen alt sein und kennt nur den Garten oder den Weg bis zur Mülltonne (7 Meter). Wenn andere Hunde in Sichtweite kommen geht es von der Mülltonne gleich wieder Richtung nach Hause.

    Danke für eure Antworten!

    Ich habe gestern noch lange nachgedacht und mit meinem Mann gesprochen.
    Mittlerweile sind wir auch der festen Überzeugung das es an Carina liegt. Sie geht einfach ne Nummer zu weit. Bisher habe ich mich nicht eingemischt, das werde ich aber ab sofort machen.

    Die Hunde dürfen nachts beide mit ins Schlafzimmer und eigentlich schlafen beide immer auf meiner Seite: Paco unter der Decke, Carina hinter meinen Beinen.
    Das werde ich auch beibehalten, sonst gibt es vll. wirklich noch ein Problem mit Carina. Sie muss gestern abend/nacht schon arg gejammert haben. Das sagte meine Tochter heute zumindest.

    Die Hunde sind jeden Tag 1-2 Stunden alleine. Egal ob Ferien, Wochenende oder Schule ist.
    Seit die Hunde im Schlafzimmer bleiben müssen, hat Paco nichts mehr kaputt gemacht. Dort fühlen sie sich auch wohl: Das Bett steht zur Verfügung, sie haben ein großes Körbchen im Schlazimmer und zu knabbern gibt es auch immer was.

    Ich werde mich jetzt einfach in Carinas Verhalten Paco gegenüber einmischen und das Thema auch bei unserem Trainer und in der Hundeschule ansprechen.