Beiträge von Fantasmita

    Ich kann Dir nur einen guten Rat aus leidvoller Erfahrung geben. Suche Dir keine Tipps im Internet, sondern gehe direkt zu einem Trainer der dir hilft. Du vergeudest nur unnötig Zeit, die Du irgendwann bereuen wirst. Nur ein Trainer vor Ort kann Euch und Euren Hund beurteilen, herausfinden was die Motivation ist und je nach Verhaltensanalyse entsprechend vorgehen.

    Schreib mal staffy an, sie kennt gute Hundetrainer im gesamten Bundesgebiet und kann Dir ggf. eine Trainerempfehlung geben: https://www.dogforum.de/member/staffy/

    Zitat

    Habt Ihrs alle leergekauft :/
    Ich finds nicht :???:

    Irgendwas scheint mit der Verlinkung nicht zu stimmen. Die Bewertungen kann man noch einsehen: http://www.zooplus.de/feedback/shop/…_blinkis/227061 aber möchte man zum Artikel erscheint nur eine Übersicht über die anderen Reflektoren. Vielleicht ein Fehler auf der Seite oder momentan ausverkauft? Aber das würde ja angezeigt. Gibt man Blinki in die Suche ein, dann erscheint das Band ja auch noch.

    Ich bin grade etwas verwirrt. Ich hatte nun doch mal das Thundershirt gekauft, weil mein Mann es nicht so mit den Bandagen hat. Allerdings war die Reaktion vollkommen anders als erwartet. Unser Hundeteam ist in den letzten 11 Monaten gut zusammengewachsen, nachdem Mr. Big Max anfänglich gefaltet hatte. Dadurch hatte Max eine Zeit übermäßigen Respekt vor ihm aber mittlerweile war alles vergeben und vergessen und man lebt friedlich miteinander und kann ohne den anderen nicht.

    Nun hatte Mr. Big heute zum ersten mal das Shirt an. Erst war alles gut, er hat sich auch sichtlich darüber gefreut (er hat gerne was "an"), im Untergeschoss haben sie sogar gespielt und alles war gut. Veränderungen in irgendwelcher Weise, weder positiv noch negativ hat er nicht gezeigt aber das hatte ich auch nicht erwartet. Dann kam mein Mann, wir waren im Büro, wo es relativ klein ist aber die Hunde kommen dort normalerweise wunderbar klar, auf einmal geht Mr. Big Max an, ohne das irgendwas gewesen wäre. OK haben wir gesagt, komisches Verhalten.
    Dann ging es ins Obergeschoss ... auch da gibt es normalerweise keine Probleme ... aber auch da, in der Küche (nun nicht sonderlich klein aber auch nicht weitläufig) wie der selbe Vorfall. Das ganze ist sehr sehr auffällig, weil es seit Monaten zu keinen Zwischenfällen mehr kam. Max ist jetzt wieder auf 0 und hat wieder Angst vor Big. Ich habe ihm sofort das Shirt ausgezogen und bin nun doch stark verwirrt. So ein Ergebnis haben wir nun wahrlich nicht erwartet.

    Ich kann mir nur vorstellen, dass dieses ungewohnte Gefühl, die verstärkte Körperwahrnehmung dazu geführt hat, dass er sich auch von Max beengt gefühlt hat und deshalb gegen ihn gegangen ist.

    Einen weiteren Versuch mit dem Thundershirt sehe ich momentan eher kritisch.

    Zitat

    Hallo,
    warum ein schlechtes Gewissen :???:
    Ein Hund muss weder ständig bespaßt werden noch täglich stundenlange Spaziergänge absolvieren.

    Wir fahren 3-4 Tage in der Woche in den Wald / Feld und laufen je nach Witterung 45 Minuten bis 2 Stunden. Die Resttage passiert ganz viel NICHTS und sie ratzen um die Wette. ;)

    Weder ein Hund noch ein Kind braucht einen Terminkalender mit X Beschäftigungen. Es ist heute eher schwierig für viele Menschen mal Ruhe gewähren zu lassen und es einfach zu genießen, das Gleiche gilt auch für Hunde, meine Meinung!

    LG Sabine

    :gut: :gut: :gut:

    Genauso sehe und mache ich das auch. Wir haben ja auch noch ein Leben neben den Hunden und somit kommen die Ruhetage automatisch, weil wir nicht jeden Tag darüber nachdenken, wie lasten wir die Hunde heute aus. Sie sind einfach in unser Leben integriert, bekommen innerhalb der Woche ihre Spaßtage und wenn es mal zeitlich nicht paßt, dann ist halt automatisch Ruhetag.

    Ergebnis: 2 sehr ausgeglichene und ruhige (zumindest zuhause *g*, wie Rabatz geht wissen sie aber überdurchschnittlich gut) Hunde.

    Ich denke das Thema ist auch zu komplex. Es ist auch immer vom Hund abhängig. Es gibt Hunde bei denen sowas absolut ungeeignet ist und die man mit dieser Wassermethode fürs Leben traumatisiert. Andere würden sich drüber freuen mit Wasser begossen zu werden.

    Was mir gefehlt hat, war auf jeden Fall ein alternatives Programm für Herrn Dackel. Gut er sollte den Mist den Radfahrer zu jagen, lassen aber was soll er stattdessen tun. Nun läuft er artig neben Frauchen, hat aber immer noch sein "Jagdproblem", sprich er ist ein arbeitsloser Hund. Frauchen traut sich jetzt wieder auf die Straße mit ihm aber was ist mit einer sinnvollen Beschäftigung für ihn? Ich habe kein Problem mit Abbruch, je nach Hund und Situation aber man sollte auch hinterfragen warum der Hund sich so verhält und je nach Situation eine entsprechende Beschäftigung für ihn suchen.

    Ich bin bei solchen Fällen eher für kurz und knackig. Der Dackel hat meines Erachtens auch keine Gleichgültigkeit gezeigt, sondern meiden. Nun gehört meiden zum Verhaltensrepertoire dazu und ich finde es nicht schlimm.

    Dragonwog hat mit der Zitierung der Studie mit Sicherheit Recht, allerdings ist es so, dass ein Hund der auf diesen Weg lernt, dass sich dieses Verhalten nicht lohnt auch entspannt, natürlich nicht innerhalb von ein paar Tagen aber mit der Zeit wirst du auch da keinen Streßlevel mehr sehen. Würde man also den Streßlevel nach ein paar Wochen testen, dann wäre er nicht höher als der Gruppe mit der positiven Verstärkung.

    Ich persönliche handhabe das auch so, dass ich dem Hund eine Brücke baue, indem ich nicht direkt mit der Keule komme, sondern den Hund vorwarne, mit z.B. "lass es", wenn ich sehe, dass er reaktiv werden wird. Er hat also die Möglichkeit es zu lassen, wenn er sich dagegen entscheidet, folgt der Abbruch.

    Zitat


    Am wichtigsten wären mir natürlich die Befehle "aus-nein und komm"
    Also so für den Anfang.

    Irrtum :) das wichtigste ist, dass er lernt was "Ruhe" ist. Ein Hund der auf einem hohen Streßlevel läuft, dem kannst du nichts beibringen.

    Wenn du magst schreib mich auf Mail an, ich habe selber 2 Dobermänner und einen Problemfall, welchen ich mir allerdings sehr bewußt geholt habe.